54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studenten sind die zukünftigen Säulen der Welt. Es wird von ihnen erwartet, dass sie mehrdimensionale Rollen ausführen. Sie sollten die Qualitäten besitzen, die für die effektive Ausführung der Rollen erforderlich sind. Bildung sollte die Arten von wünschenswerten Änderungen, die von der Gesellschaft benötigt werden, buchstabieren und jetzt sind diese Änderungen unter den Studenten gebracht werden. Dafür sollte die Bildung versuchen, verschiedene Probleme der Gesellschaft in bestimmten Bereichen von Zeit zu Zeit zu studieren und zu verstehen und sollte ein integraler Bestandteil der sozialen…mehr

Produktbeschreibung
Studenten sind die zukünftigen Säulen der Welt. Es wird von ihnen erwartet, dass sie mehrdimensionale Rollen ausführen. Sie sollten die Qualitäten besitzen, die für die effektive Ausführung der Rollen erforderlich sind. Bildung sollte die Arten von wünschenswerten Änderungen, die von der Gesellschaft benötigt werden, buchstabieren und jetzt sind diese Änderungen unter den Studenten gebracht werden. Dafür sollte die Bildung versuchen, verschiedene Probleme der Gesellschaft in bestimmten Bereichen von Zeit zu Zeit zu studieren und zu verstehen und sollte ein integraler Bestandteil der sozialen Entwicklung werden.Um das Ziel zu erreichen, müssen die Schüler viele Herausforderungen in ihrem Leben meistern. Zukünftig haben die Jugendlichen ein vielseitiges Interesse. So sind sie kontaktfreudig. Sie können sich leicht in ihrer Peer-Group bewegen. Um die Herausforderungen zu meistern, werden die Heranwachsenden einander die Hände reichen. Um soziale Probleme zu bewältigen, sollten die Schüler Kontaktfreudigkeit und Risikobereitschaft besitzen. Daher wollte der Forscher die Beziehung zwischen Geselligkeit und Risikobereitschaft von Schülern der Sekundarstufe II herausfinden.
Autorenporträt
S.Anbalagan trabaja actualmente como profesor asistente de matemáticas en el Colegio de Preceptores Thiagarajar, Madurai. Obtuvo sus títulos M.Sc., M.Phil. (Matemáticas), M.Ed., M.Phil. (Ph.D), (Educación) PGDCA. Ha calificado la prueba de elegibilidad nacional de la UGC para ser profesor asistente. Ha guiado con éxito a muchos estudiantes de M.Ed