Bewusstseinssprung ins neue Leben
Eine Freigeist-Erzählung
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wenn das Gespür uns sagt, was richtig ist... Tom und Lotta sehen die Dinge mit anderen Augen, sie machen sich ihre eigenen Gedanken und leben nach anderen Werten als die meisten ihrer Mitmenschen. Das macht sie zu Freigeistern mit ganz besonderen Talenten - und stellt sie vor Probleme in einer Welt, in der leise Töne nicht viel zählen. Doch zum Glück haben sie einander gefunden, und gemeinsam machen sie sich auf, sich von alten Ängsten und vom Stress zu befreien. Denn eines steht fest: Weitermachen wie bisher kommt nicht infrage. Auf ihrem Weg wird den beiden nicht nur ihre je eigene Beru...
Wenn das Gespür uns sagt, was richtig ist... Tom und Lotta sehen die Dinge mit anderen Augen, sie machen sich ihre eigenen Gedanken und leben nach anderen Werten als die meisten ihrer Mitmenschen. Das macht sie zu Freigeistern mit ganz besonderen Talenten - und stellt sie vor Probleme in einer Welt, in der leise Töne nicht viel zählen. Doch zum Glück haben sie einander gefunden, und gemeinsam machen sie sich auf, sich von alten Ängsten und vom Stress zu befreien. Denn eines steht fest: Weitermachen wie bisher kommt nicht infrage. Auf ihrem Weg wird den beiden nicht nur ihre je eigene Berufung klar, sie kommen zudem der Lebensaufgabe einer ganzen Generation auf die Spur. Denn wir alle stehen kurz vor einem Bewusstseinssprung.
Petra Pliester, geboren 1973, ist Diplom-Kauffrau (FH) und seit 2000 als Marketing- und Projektmanagerin tätig. Aus Überzeugung hat sie sich für eine berufliche Laufbahn in der alternativen Wirtschaft entschieden und arbeitet derzeit in einem Zentrum für Ayurveda-Medizin. Es ist ihr gelungen, energetische Prinzipien in das moderne Berufs- und Alltagsleben einzubringen.
Produktdetails
- Verlag: Zeitenwende
- Seitenzahl: 174
- Erscheinungstermin: November 2021
- Deutsch
- Abmessung: 183mm x 127mm x 18mm
- Gewicht: 196g
- ISBN-13: 9783945701331
- ISBN-10: 3945701333
- Artikelnr.: 62514023
Herstellerkennzeichnung
Zeitenwende
Steigerstraße 64
01705 Freital OT Kleinnaundorf
buecher@verlag-zeitenwende.de
Das Cover finde ich toll und der Schreibstil ist einfach und gut.
Ich mag Bücher, die nicht nur in wissenschaftlichen Abhandlungen über die Bewältigung des Alltags berichten, sondern sich am realen Leben entlang hangeln. In diesem Fall berichten Tom und Lotta von ihren Empfindungen …
Mehr
Das Cover finde ich toll und der Schreibstil ist einfach und gut.
Ich mag Bücher, die nicht nur in wissenschaftlichen Abhandlungen über die Bewältigung des Alltags berichten, sondern sich am realen Leben entlang hangeln. In diesem Fall berichten Tom und Lotta von ihren Empfindungen und welche Gedanken ihnen kommen, wenn sie bestimmte Dinge erleben. Beide leben anders, als viele andere. Ihre Gedanken gehen in die Tiefe und regen zum Nachdenken an. Besonders ist mir der Besuch im Tierpark in Erinnerung geblieben, der mich dazu bringt, meinen nächsten Besuch mit anderen Augen zu sehen und mehr inne zu halten.
Das Buch bringt einen dazu, über viele Situationen, die einem im Alltag begegnen, nachzudenken, zu entschleunigen und zu reflektieren. Es regt an, sich in die Welt der leisen Töne zu begeben.
Ich kann das Buch nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Geschäftskräfte vs. Gefühlskräfte
Dieses Buch betrachtet die gesellschaftlichen Umstände, in denen wir uns gerade befinden. Die Geschichte rankt sich um Tom und Lotta, ein Paar in den Dreißigern, die nicht sehr froh mit ihrem Leben sind. In fortwährenden …
Mehr
Geschäftskräfte vs. Gefühlskräfte
Dieses Buch betrachtet die gesellschaftlichen Umstände, in denen wir uns gerade befinden. Die Geschichte rankt sich um Tom und Lotta, ein Paar in den Dreißigern, die nicht sehr froh mit ihrem Leben sind. In fortwährenden Gesprächen setzen sie sich mit ihren Themen auseinander. Sie stellen fest, dass sie als besonders sensible Menschen eine andere Herangehensweise an die Welt haben als mental eher grob gestrickte Menschen. Diese Menschen haben eine starke Durchsetzungskraft, befinden sich sehr gern in Machtpositionen und bestimmen ohne Rücksicht auf Verluste, wie die Dinge zu laufen haben. Insbesondere feinfühlige Menschen werden nicht gesehen und sehr schnell untergebuttert. Tom und Lotta erkennen, dass es dringend eines Kurswechsels bedarf, weil die Methoden der grob gestrickten Menschen jetzt nicht mehr passen, die anstehenden Probleme der Welt zu lösen. Tom und Lotta legen den Finger in alle möglichen Wunden unserer Gesellschaft. Sie beschäftigen sich auch damit, wie sie selbst überleben können und wie sie selbst sich in die Gestaltung der Zukunft einbringen können. Ein wesentlicher Schritt dabei ist, dass sie sich selbst mit ihren Fähigkeiten und Gaben erkennen. Das ist sicher auch interessant für den einen oder anderen Leser, der ebenfalls sehr feinfühlig ist und noch nicht erkannt hat, warum er Schwierigkeiten hat, mit der Außenwelt zurecht zu kommen.
Es ist ein Buch, das nachdenklich macht, wenn man Zugang zu den Überlegungen von Tom und Lotta hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein kritischer Blick auf die gesellschaftlichen Strukturen
Ein dezentes Cover, das nichts über den Inhalt preisgibt. Der erste Blick ins Buch zeigt, dass es sich hierbei um die Geschichte von Lotta und Tom handelt. Sie sind ein Paar und zwei Freigeister auf der selben Wellenlänge, die …
Mehr
Ein kritischer Blick auf die gesellschaftlichen Strukturen
Ein dezentes Cover, das nichts über den Inhalt preisgibt. Der erste Blick ins Buch zeigt, dass es sich hierbei um die Geschichte von Lotta und Tom handelt. Sie sind ein Paar und zwei Freigeister auf der selben Wellenlänge, die sich mit den festgefahrenen Strukturen im Leben beschäftigt. In dieser Erzählung werden bekannte Alltagsprobleme geschildert und automatisierte Verhaltensweisen kritisch beäugt, sodass man sich möglicherweise selbst in dem ein oder anderen Beispiel wiederfindet. Der Wunsch der Protagonisten ist ein Wandel der Gesellschaft zur Feinfühligkeit. Sie fixieren sich auf das Erlernen bzw. Sensibilisieren des Spürens. Das Buch macht einem bewusst, dass man sein Leben selbst in die Hand nehmen soll und sich nicht beeinflussen lässt. Energieräubern wird der Kampf angesagt. Die Anregung zur Selbstreflexion und das Hinterfragen der gewohnten Strukturen regen die LeserInnen an aktiv zu werden. So wird einem vor Augen geführt, dass man auch mit kleinen Schritten etwas bewirken kann.
Ein Buch das durch Dialoge systemkritisch den heutigen Lebensrhythmus hinterfragt. Mit treffenden Aussagen und interessanten Vergleichen erkennen die LeserInnen Problematiken, die man im Alltag schnell übersieht oder falsch bewertet. Allerdings bietet die Erzählung eher anregende Gedanken als konkrete Handlungstipps. Eine Geschichte, die schön erzählt ist und zum Nachdenken anregt, jedoch durch die sehr harmonischen und gesellschaftskritischen Gespräche des Paares etwas unnatürlich wirkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Petra Pliester und Jürgen Bräschers neues Buch "Bewusstseinssprung ins neue Leben" ist ein Ratgeber, der uns lehrt, Druck loszulassen und geistige Freiheit zu erlangen.
Die beiden Protagonisten des Buches, Tom und Lotta, sind ein ganz normales Paar, der Dialog zwischen ihnen …
Mehr
Petra Pliester und Jürgen Bräschers neues Buch "Bewusstseinssprung ins neue Leben" ist ein Ratgeber, der uns lehrt, Druck loszulassen und geistige Freiheit zu erlangen.
Die beiden Protagonisten des Buches, Tom und Lotta, sind ein ganz normales Paar, der Dialog zwischen ihnen ist überall in unserem Leben zu sehen, daher fühle ich mich vertraut. Die alltägliche Sprache und Szene wird den Lesern ein Gefühl der Vertrautheit vermitteln, das die Lesegeschwindigkeit beschleunigen und auch bei den Lesern Überstimmung finden: "Ja, ich bin in der gleichen Situation!" In Tom und Lottas Alltagsleben können wir eine neue Art lernen, den Zustand zu verändern, wir können versuchen, die in der Gesellschaft etablierten Regeln zu brechen, an nichts gebunden zu sein und unsere spirituelle Freiheit zu verwirklichen.
Dieses Buch unterscheidet sich von anderen wissenschaftlichen Papieren, integriert diese Theorien jedoch in das Leben, da wir zeigen, wie Theorien auf die Praxis angewendet werden können. Anschauliche Lebensszenen sind effektiver als diese langweiligen wissenschaftlichen Daten und Forschungsergebnisse annehmen. Daher finde ich es eine gute Wahl, dieses Buch in der Freizeit zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
toll.eine Geschichte über zwei Personen, die sich Gedanken über ihr Bewusstsein machen. Das könnten auch wir als Leser selbst sein. Die Frage, die die Autoren hier im Buch stellen, wie gehen wir um mit Energieräubern und wie erkennen wir sie effektiv? Mit solchen gezielten Fragen …
Mehr
toll.eine Geschichte über zwei Personen, die sich Gedanken über ihr Bewusstsein machen. Das könnten auch wir als Leser selbst sein. Die Frage, die die Autoren hier im Buch stellen, wie gehen wir um mit Energieräubern und wie erkennen wir sie effektiv? Mit solchen gezielten Fragen können wir selber unser Bewusstsein schärfen. Das gefällt mir gut. Das Cover hat einen spirituellen Touch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon das Cover des Buches hat mir sehr gut gefallen - mit dem Buch "Bewusstseinssprung ins neue Leben" haben Petra Pliester und Jürgen Bräscher ein wirklich tolles Buch geschrieben, das die Themen unserer heutigen Zeit sehr gut aufgreift und in eine tolle Geschichte gepackt …
Mehr
Schon das Cover des Buches hat mir sehr gut gefallen - mit dem Buch "Bewusstseinssprung ins neue Leben" haben Petra Pliester und Jürgen Bräscher ein wirklich tolles Buch geschrieben, das die Themen unserer heutigen Zeit sehr gut aufgreift und in eine tolle Geschichte gepackt hat.
Die beiden Protagonisten, die gemeinsam verschiedene wichtige Themen unserer Zeit reflektieren und besprechen, sind beide sehr feingeistig und feinfühlig und gehen in die Tiefe und den Themen auf den Grund. Die Diskussionen regen zum Nachdenken an und die Perspektiven fand ich toll. Auch der Schreibstil und die Art der Erzählung hat mir sehr gut gefallen- ich habe das Buch innerhalb von einem Wochenende komplett gelesen. Ich fand die bildliche Darstellung und auch die Einbettung in den Besuch in einen Tierpark und die Beschreibung und den Vergleich mit der Tierwelt toll. Die Sprache und der Erzählstil sind sehr klar, flüssig und bildlich - weshalb es fesselt und man gerne schnell weiterlesen möchte.
Ich kann das Buch absolut empfehlen und werde in jedem Fall noch weitere Bücher der Reihe lesen. Großes Kompliment an die beiden Autoren Petra Pliester und Jürgen Bräscher und auch an den Verlag Zeitenwende für dieses tolle Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gelungener Spagat
So ein Buch, hab ich noch nie gelesen. Ein wirklich gelungener Spagat, zwischen Lebensratgeber und der Geschichte von Lotta und Tom.
In den Unterhaltungen zwischen Lotta und Tom, werden Themen angesprochen, die wohl viele kennen.
Man kommt total erholt aus dem Urlaub und nach …
Mehr
Gelungener Spagat
So ein Buch, hab ich noch nie gelesen. Ein wirklich gelungener Spagat, zwischen Lebensratgeber und der Geschichte von Lotta und Tom.
In den Unterhaltungen zwischen Lotta und Tom, werden Themen angesprochen, die wohl viele kennen.
Man kommt total erholt aus dem Urlaub und nach spätestens 2 Tagen, ist man schon wieder urlaubsreif. Die Arbeit macht Spaß, aber der Druck ist hoch. Warum muss man viele Aufgaben erledigen, die einem nicht liegen ? Wieso, werden die Menschen nicht stärkenorientiert eingesetzt ?
Im Laufe der Geschichte, finde ich mich immer wieder und muss schmunzeln.
Lotta und Tom, nennen sie die Energieräuber. Für mich sind es Menschen, die sich, an einem auftanken. Sprich, sie wollen was von der eigenen Sonne abhaben.
Man kann die Menschen nicht ändern, aber die eigene Einstellung und Reaktion auf sie. Lernen, den Eigenschutz nicht zu vergessen, Menschen schnell einschätzen können. Wer tut mir gut und von wem, sollte man sich abgrenzen?
Fazit:
Die Erzählung, ist ganz nah am Leben und super zu lesen. Es regt, zum Nachdenken und Handeln an. Ich finde, das Cover total niedlich und liebenswert und es gibt sie, die feinfühligen oder auch hochsensiblen Menschen.
Absolut lesenswert VOR einem Burnout !!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sowohl das Cover als auch der Inhalt des Buches hat mir gut gefallen. Man begleitet als Leser die Protagonisten Tom und Lotta, wobei man jedoch auch an ihren tiefgründigen und philosophischen Gesprächen teilhaben darf. Das Buch ist sehr interessant, da es sich mit wichtigen Themen unserer …
Mehr
Sowohl das Cover als auch der Inhalt des Buches hat mir gut gefallen. Man begleitet als Leser die Protagonisten Tom und Lotta, wobei man jedoch auch an ihren tiefgründigen und philosophischen Gesprächen teilhaben darf. Das Buch ist sehr interessant, da es sich mit wichtigen Themen unserer Zeit befasst und die Protogonisten diese reflektieren und besprechen, wodurch man gleich zwei Perspektiven auf die Themen erhält. Die Geschichte macht Mut und regt den ein oder andern Gedanken an, auch etwas im eigenen Leben zu verändern und gibt Tipps was man ausprobieren könnte. Außerdem gefällt mir der Schreibstil sehr gut, man fliegt regelrecht durch das Buch und die beiden Figuren wurden sehr authentisch dargestellt.
Zusammenfassend kann man sagen, dass das Buch eine gute Ermutigung darstellt, sich wieder mehr mit seinem eigenen Leben auseinanderzusetzen, es in die Hand zu nehmen und in eine positive Richtung zu lenken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
das cover fand ich schon klasse und der inhalt ist es erst recht. auf wunderbare art und weise werden hier weisheiten und hinweise für jedes leben weiter gegeben. ein paar unterhält sich über tiefe themen die sie bewegen und informiert den leser dadurch über mögliche wege …
Mehr
das cover fand ich schon klasse und der inhalt ist es erst recht. auf wunderbare art und weise werden hier weisheiten und hinweise für jedes leben weiter gegeben. ein paar unterhält sich über tiefe themen die sie bewegen und informiert den leser dadurch über mögliche wege und ansätze. das buch regt zum nachdenken an und dazu das eigene leben zu reflektieren und näher zu betrachten was man selbst so macht, was man eventuell ändern könnte und gibt tipps was man mal ausprobieren kann. der schreibstil ist klasse, man fliegt gerade zu durch das buch und die beiden sind sehr authentisch und lebensnah dargestellt. wenn man interesse hat weiter zu kommen, tiefere gedankengänge nicht scheut und offen ist für änderungen und an sich zu arbeiten ist dieses buch auf jeden fall empfehlenswert. ich empfinde es als sehr hilfreich und lesenswert in seiner einfachen übermittlung von weisen impulsen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dieser "Ratgebererzählung" sinniert ein Paar über Wege zum Glück, Achtsamkeit und Feingefühl. Zu verschiedenen Gelegenheiten kommen bei ihren Gesprächen immer mehr AHA Effekte zusammen und sie entdecken wie wichtig Feinfühligkeit in vielen Berreichen de …
Mehr
In dieser "Ratgebererzählung" sinniert ein Paar über Wege zum Glück, Achtsamkeit und Feingefühl. Zu verschiedenen Gelegenheiten kommen bei ihren Gesprächen immer mehr AHA Effekte zusammen und sie entdecken wie wichtig Feinfühligkeit in vielen Berreichen de Lebens ist.
Die Gestaltung des Covers ist nicht so schön gelungen leider; es hätte mich im Buchladen nicht angesprochen und ich hätte es mir wahrscheinlich nicht genauer angesehen und dadurch ein wirklich denkanstößiges, schönes Lesewerk verpasst.
In den Unterhaltungen des Paares wird das Thema "Sich bewusst werden" durch Beispiele und Gedankenexperimente bildhaft gemacht und regt zum Weiterdenken an. Der Schreibstil ist lebendig und bildreich ,er regt die Vorstellungskraft an.
Die Hauptfiguren haben mir gefallen, sie sind glaubhaft,sehr harmonisch und symphatisch.
Ich befinde mich derzeit in einer Phase meine Lebens in der ich mein Leben ändern möchte. Ich interessiere mich gerade besonders für Selbstfindung und Achtsamkeit ,dabei bin ich gerade über dieses Buch gestolpert, welches wunderbar zu diesen Themen passt. Nun bin ich auch an den anderen Büchern der Autoren Petra Pliester und Jürgen Bräscher interessiert, welche sich um das Bewusstsein der sogenannten "Freigeister" drehen.
Schön gefunden hätte ich wenn es mehr Tipps gegeben hätte wie man Feinfühligkeit trainieren kann, womöglich finde ich Antwort darauf in den anderen Büchern der Autoren. Auf jeden Fall macht das Buch neugierig auf das Thema und man kann auch immer mal wieder ein bißchen reinschmöckern. Es ist kein Buch das man einmal liest und dann weglegt.
Mir hat es gut gefallen ,ich las es auf einen Schlag durch sobald ich es in der Hand hatte und es macht mir Lust auf mehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
