68,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Rückstandskonzentrationen mehrerer systemischer Pestizide wurden in Kakaobohnen analysiert, die in der Region Western North beprobt wurden. Hauptziel der Studie war es, die Rückstandskonzentrationen von 12 systemischen Insektiziden, 16 systemischen Fungiziden und 10 systemischen Herbiziden in den beprobten Kakaobohnen zu ermitteln und die festgestellten Rückstandskonzentrationen mit den Rückstandshöchstmengen der Europäischen Union zu vergleichen, um festzustellen, ob der Verzehr von Kakaobohnenprodukten aus der westlichen Region unbedenklich ist oder nicht. Was die Lebensmittelsicherheit…mehr

Produktbeschreibung
Die Rückstandskonzentrationen mehrerer systemischer Pestizide wurden in Kakaobohnen analysiert, die in der Region Western North beprobt wurden. Hauptziel der Studie war es, die Rückstandskonzentrationen von 12 systemischen Insektiziden, 16 systemischen Fungiziden und 10 systemischen Herbiziden in den beprobten Kakaobohnen zu ermitteln und die festgestellten Rückstandskonzentrationen mit den Rückstandshöchstmengen der Europäischen Union zu vergleichen, um festzustellen, ob der Verzehr von Kakaobohnenprodukten aus der westlichen Region unbedenklich ist oder nicht. Was die Lebensmittelsicherheit in Bezug auf die Konzentration von Pestizidrückständen betrifft, so können Kakaobohnen aus der Region West-Nord als qualitativ hochwertig und unbedenklich eingestuft werden, da sie kein Gesundheitsrisiko für die Verbraucher darstellen und die Kakaoindustrie bei der Verschiffung nach Europa nicht gefährdet wird. Es wird empfohlen, die Landwirte über die Anwendung von Pestiziden aufzuklären, um die Anhäufung von Pestizidrückständen in Kakaobohnen in Zukunft zu verhindern. Es wurde vorgeschlagen, eine künftige Studie über die Rückstandsmengen dieser systemischen Pestizide in den Nibs, den Schalen der Kakaobohnen, den Böden der Kakaofarmen und den Gewässern in der Nähe des Kakaos durchzuführen.
Autorenporträt
ALEX BAAH.Ich habe einen MPhil in Chemiepädagogik (2023), einen MPhil. in Guidance and Counselling (2019) und einen BSc. Chemistry Education (2014). Alle Abschlüsse wurden an der University of Education, Winneba-Ghana, erworben. Ich bin Berufsschullehrer in Ghana und habe mich auf das Fach Chemie spezialisiert. Ich bin mit Gifty verheiratet und wir sind mit Heavenly und Josie gesegnet.