42,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Führung prägt die Existenz und das Überleben sozialer Systeme und Individu en. Sie ist dort beobachtbar, wo Menschen zusammentreffen und ein ge meinsames Ziel verfolgen. Für eine Organisation stellt Führung einen entschei denden Erfolgsfaktor dar, da sie einen Mangel technischer, finanzieller und personaler Ressourcen mindestens auszugleichen sucht. Lässt sich der Erfolg der Führung messen? Gibt es hierfür Methoden und Verfahren? Die Autorin Julia Kruszynski gibt einführend einen Überblick über die Füh rungseffizienz durch Definition zentraler Begriffe und die Skizzierung von Führungsstilen…mehr

Produktbeschreibung
Führung prägt die Existenz und das Überleben sozialer Systeme und Individu en. Sie ist dort beobachtbar, wo Menschen zusammentreffen und ein ge meinsames Ziel verfolgen. Für eine Organisation stellt Führung einen entschei denden Erfolgsfaktor dar, da sie einen Mangel technischer, finanzieller und personaler Ressourcen mindestens auszugleichen sucht. Lässt sich der Erfolg der Führung messen? Gibt es hierfür Methoden und Verfahren? Die Autorin Julia Kruszynski gibt einführend einen Überblick über die Füh rungseffizienz durch Definition zentraler Begriffe und die Skizzierung von Führungsstilen und -theorien. Darauf aufbauend thematisiert sie mit dem Per formance Measurement eine Weiterentwicklung des herkömmlichen Berichts wesens und prüft die Tauglichkeit zweier Konzepte für die Bewertung der Führungseffizienz. Im Hauptteil wird die Data Envelopment Analysis einge hend vorgestellt und ebenfalls auf ihre Tauglichkeit geprüft. Es erfolgt ein Vergleich sowie eine Prüfung auf Kombination mit den vorher untersuchten Verfahren. Den Abschluss bildet ein Vorgehensmodell für die Bewertung der Führungseffizienz mit der Data Envelopment Analysis. Das Buch wendet sich an Entscheidungsträger und Mitarbeiter in Personal- und Controllingabteilungen, Manager, Wirtschaftswissenschaftler und Studie rende.
Autorenporträt
Dipl.-Kffr.: Nebenberufliches Studium der Betriebswirtschaft an der FernUniversität Hagen, Schwerpunkte: Organisation und Planung sowie Personalwirtschaftslehre; Spezialistin Personalcontrolling in der Finanzwirtschaft, Berlin.