61,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Verbreitung und die Folgen der Internetkriminalität stellen eine große Herausforderung und damit eine Gefahr für die nationale Entwicklung Nigerias dar. Der Missbrauch dieser neuen Technologien bedroht die wirtschaftliche und finanzielle Sicherheit und beeinträchtigt das Leben der betroffenen Personen. Die Studie ergab, dass die ruchlosen Aktivitäten, die in der Cyberwelt verübt werden, in Nigeria weit verbreitet sind, wie 86 % der Befragten bestätigen, und dass das Land damit auf Platz 3 der Weltrangliste steht. Dieses Buch zeigt auch, dass die Mehrheit (63%) der Meinung ist, dass die…mehr

Produktbeschreibung
Die Verbreitung und die Folgen der Internetkriminalität stellen eine große Herausforderung und damit eine Gefahr für die nationale Entwicklung Nigerias dar. Der Missbrauch dieser neuen Technologien bedroht die wirtschaftliche und finanzielle Sicherheit und beeinträchtigt das Leben der betroffenen Personen. Die Studie ergab, dass die ruchlosen Aktivitäten, die in der Cyberwelt verübt werden, in Nigeria weit verbreitet sind, wie 86 % der Befragten bestätigen, und dass das Land damit auf Platz 3 der Weltrangliste steht. Dieses Buch zeigt auch, dass die Mehrheit (63%) der Meinung ist, dass die Bedrohung das Image des Landes beeinträchtigt und somit eine Bedrohung für die nationale Entwicklung des Landes darstellt. Die Studie kommt daher zu dem Schluss, dass die Internetkriminalität ein Virus ist, der sich tief in die sozioökonomische Entwicklung des Landes gefressen hat und somit die nachhaltige Lebensgrundlage und die nationale Entwicklung der Nigerianer verzerrt. Die Studie empfiehlt daher, dass die Regierung mehr Arbeitsplätze schaffen sollte, um die Begehung dieses schändlichen Verbrechens zu verhindern. Außerdem sollten strenge Strafen verhängt werden, um die Täter davon abzuhalten, sich an solchen Verbrechen zu beteiligen.
Autorenporträt
Igbekoyi K. Emmanuel, B.Sc: Sociologia, M.Sc: Criminologia, PhD (em vista): Criminologia na Universidade Estatal de Ekiti, Ado Ekiti, Estado de Ekiti, Nigéria. Estudante.