43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Hauptziel dieses Buches war es, die Auswirkungen der bewaffneten Gewalt der Tigray People Liberation Front (TPLF) auf die Bildungseinrichtungen, den Bildungsstand der Schüler und die Rolle der Akteure bei der Schulverwaltung und der Neuausrichtung des Bildungsprozesses zu untersuchen. Diese Studie soll erste Erkenntnisse liefern, die den zuständigen Stellen bei der Entwicklung von Interventionsprogrammen im Untersuchungsgebiet als Grundlage dienen können, um auf das durch die Gewalt zerstörte Bildungssystem zu reagieren. Dabei wurde ein konvergentes Forschungsdesign mit gemischten Methoden…mehr

Produktbeschreibung
Das Hauptziel dieses Buches war es, die Auswirkungen der bewaffneten Gewalt der Tigray People Liberation Front (TPLF) auf die Bildungseinrichtungen, den Bildungsstand der Schüler und die Rolle der Akteure bei der Schulverwaltung und der Neuausrichtung des Bildungsprozesses zu untersuchen. Diese Studie soll erste Erkenntnisse liefern, die den zuständigen Stellen bei der Entwicklung von Interventionsprogrammen im Untersuchungsgebiet als Grundlage dienen können, um auf das durch die Gewalt zerstörte Bildungssystem zu reagieren. Dabei wurde ein konvergentes Forschungsdesign mit gemischten Methoden verwendet. Die bewaffnete Gewalt der TPLF führte zur Zerstörung von Schulinfrastrukturen und zu erheblichen Beeinträchtigungen des Schulangebots. Infolgedessen haben sich der Bildungsstand und die Lernergebnisse der Schüler im Vergleich zur Zeit vor der Gewalt erheblich verschlechtert. Dies wiederum setzt voraus, dass eine solide Schulverwaltung und die aktive Beteiligung aller Akteure, einschließlich der Eltern und der lokalen Gemeinschaft im Allgemeinen, Teil der Lösungen für die durch die Gewalt der TPLF behinderten Bildungsprobleme sind.
Autorenporträt
Yalalem Assefa, Assistenzprofessor, Abteilung für Erwachsenenbildung und Gemeindeentwicklung, Woldia Universität, Woldiya, Äthiopien.