Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 11,01 €
  • Broschiertes Buch

Klara Imfeld setzt sich eines nachmittags auf eine Parkbank und nickt ein. Als sie wieder aufwacht, ist sie nicht mehr eine fünfundvierzigjährige, attraktive Frau, sondern eine Greisin um die achtzig. Womit sie auf einen Schlag ohne Beruf, ohne persönliches Umfeld und auch ohne Krankenversicherung dasteht. Vom Äußeren ganz zu schweigen. Klara ahnt, dass ihre plötzliche Alterung einen tieferen Grund hat. Seit dem Unfalltod ihrer Tochter hatte sie jegliche Lebensfreude verloren und keine Zukunftsperspektive mehr gesehen. Nun aber kann sie trotz körperlicher Einschränkungen und der Erkenntnis,…mehr

Produktbeschreibung
Klara Imfeld setzt sich eines nachmittags auf eine Parkbank und nickt ein. Als sie wieder aufwacht, ist sie nicht mehr eine fünfundvierzigjährige, attraktive Frau, sondern eine Greisin um die achtzig. Womit sie auf einen Schlag ohne Beruf, ohne persönliches Umfeld und auch ohne Krankenversicherung dasteht. Vom Äußeren ganz zu schweigen. Klara ahnt, dass ihre plötzliche Alterung einen tieferen Grund hat. Seit dem Unfalltod ihrer Tochter hatte sie jegliche Lebensfreude verloren und keine Zukunftsperspektive mehr gesehen. Nun aber kann sie trotz körperlicher Einschränkungen und der Erkenntnis, dass Frauen in ihrem Alter für die Gesellschaft beinahe unsichtbar sind, das Leben wieder gelassen und zuversichtlich angehen. Dies verdankt sie unter anderem auch Eric Brand, der sie an jenem Nachmittag fand und ein Freund wurde. Klara umschifft die Klippen ihres noch ungewohnten Alltags mit einfallsreichtum und einer portion Selbstironie. Doch ihre Nachbarin Irene macht sich Sorgen, als in Klaras Haus von einem Tag auf den anderen eine alte Frau wohnt, die dazu noch regelmäßig Besuch von einem unbekannten Mann erhält. Sicherheitshalber informiert sie sogar die Polizei... Nur Klaras Kater Arnie bleibt ob all der Aufregung gelassen, solange seine frühzeitig ergraute Mitbewohnerin den Futternapf weiterhin pünktlich füllt und er Herr über Haus und Garten bleibt. Eine lebensbejahende Geschichte über Freundschaft, Verlust, Liebe und das kleine Glück, das sich in jedem Altersabschnitt finden lässt. Liebenswerte Figuren, viel Sprachwitz und pointierte Kritik am Altersbild unserer Gesellschaft machen diesen Roman zum reinen Lesevergnügen.
Autorenporträt
Stephanie Aeby, gebroen 1961, wuchs zusammen mit vier Geschwistern in einer Buchhändlerfamilie auf. So prägten Bücher ihre Kindheit und Jugend; bereits mit sieben verfasste sie ihre ersten Kurzgeschichten. Sie absolvierte eine Handelsmittelschule und lebte in ihrer ersten Ehe in der Westschweiz. Neben ihrem Sohn resultieren aus dieser Zeit auch ihre Zweisprachigkeit und ein Französisch-Lehrerdiplom. Heute lebt die Autorin mit ihrem zweiten Ehemann im Kanton Bern.