39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eine bessere Metapher für das, was Frauen in ihrer beruflichen Laufbahn zu schaffen macht, ist das Labyrinth. Es ist ein Bild mit einer langen und vielfältigen Geschichte im antiken Griechenland, in Indien, Nepal, den Ureinwohnern Nord- und Südamerikas, dem mittelalterlichen Europa und anderswo. Als modernes Symbol vermittelt es die Vorstellung einer komplexen Reise zu einem erstrebenswerten Ziel. Der Weg durch ein Labyrinth ist nicht einfach oder direkt, sondern erfordert Ausdauer, ein Bewusstsein für den eigenen Fortschritt und eine sorgfältige Analyse der Rätsel, die vor einem liegen. Das…mehr

Produktbeschreibung
Eine bessere Metapher für das, was Frauen in ihrer beruflichen Laufbahn zu schaffen macht, ist das Labyrinth. Es ist ein Bild mit einer langen und vielfältigen Geschichte im antiken Griechenland, in Indien, Nepal, den Ureinwohnern Nord- und Südamerikas, dem mittelalterlichen Europa und anderswo. Als modernes Symbol vermittelt es die Vorstellung einer komplexen Reise zu einem erstrebenswerten Ziel. Der Weg durch ein Labyrinth ist nicht einfach oder direkt, sondern erfordert Ausdauer, ein Bewusstsein für den eigenen Fortschritt und eine sorgfältige Analyse der Rätsel, die vor einem liegen. Das ist die Bedeutung, die wir zu vermitteln beabsichtigen. Für Frauen, die eine Führungsposition anstreben, gibt es Wege, die jedoch voller unerwarteter und erwarteter Wendungen sind. Da alle Labyrinthe einen gangbaren Weg in die Mitte haben, ist das Ziel erreichbar. Die Metapher räumt Hindernisse ein, ist aber letztlich nicht entmutigend.
Autorenporträt
Getachew A. Mekonnen è docente presso l'Università di Bahir Dar, Etiopia.