49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im kommunalen Bildungssystem von Brumadinho ist die Einrichtung von Schulräten obligatorisch. Doch auch nach ihrer Einführung ist die Beteiligung der Schulräte an schulischen Entscheidungsprozessen noch immer gering. Das Forschungsproblem war die Notwendigkeit einer stärkeren Beteiligung der Schulräte an diesen Prozessen. Ziel dieser Arbeit war es, die Faktoren zu verstehen, die die Beteiligung des Schulrats an den Entscheidungsprozessen der städtischen Grundschulen in Brumadinho/MG fördern und/oder behindern, um einen Interventionsvorschlag zu seiner Stärkung zu erarbeiten, der Elemente des…mehr

Produktbeschreibung
Im kommunalen Bildungssystem von Brumadinho ist die Einrichtung von Schulräten obligatorisch. Doch auch nach ihrer Einführung ist die Beteiligung der Schulräte an schulischen Entscheidungsprozessen noch immer gering. Das Forschungsproblem war die Notwendigkeit einer stärkeren Beteiligung der Schulräte an diesen Prozessen. Ziel dieser Arbeit war es, die Faktoren zu verstehen, die die Beteiligung des Schulrats an den Entscheidungsprozessen der städtischen Grundschulen in Brumadinho/MG fördern und/oder behindern, um einen Interventionsvorschlag zu seiner Stärkung zu erarbeiten, der Elemente des Sozialmanagementansatzes nutzt und auf die lokale Entwicklung ausgerichtet ist. Anhand einer Fallstudie wurden die Dokumente analysiert, die den Schulrat auf nationaler und kommunaler Ebene regeln, und es wurde eine Feldforschung anhand von Interviews mit 34 ordentlichen Ratsmitgliedern in acht Schulen der Gemeinde Brumadinho/MG durchgeführt. Die Daten wurden der von Bardin (2011) vorgeschlagenen Inhaltsanalyse unterzogen.
Autorenporträt
Máster en Gestión Social, Educación y Desarrollo Local por el Centro Universitario UNA. Licenciada en Pedagogía por la Universidad de Itaúna y especializada en: Educación Inclusiva, Inspección Escolar y Psicopedagogía Clínica e Institucional. Docente en los colegios FUMEC, IPEMIG y UNOPAR; formadora de docentes y profesora preparatoria.