39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bewertung der Anti-Krebs-Aktivität von Limonia acidissima Linn (Rutaceae), die seit langem traditionell für verschiedene infektiöse und bösartige Krankheiten verwendet wird. Der Fruchtextrakt von Limonia acidissima Linn wurde durch dreimaliges Mazerieren mit Methanol und anschließendes Konzentrieren bei reduziertem Druck gewonnen. Ein Bioassay des Extraktes wurde durchgeführt, um die Antikrebsaktivität zu bewerten. Brustkrebs-Zelllinien, SKBR3 und MDA MB435, wurden für die In-vitro-Zellproliferation, den Zelllebensfähigkeitstest und die Zellzyklus-Analyse des Extrakts verwendet.Ergebnisse: Der…mehr

Produktbeschreibung
Bewertung der Anti-Krebs-Aktivität von Limonia acidissima Linn (Rutaceae), die seit langem traditionell für verschiedene infektiöse und bösartige Krankheiten verwendet wird. Der Fruchtextrakt von Limonia acidissima Linn wurde durch dreimaliges Mazerieren mit Methanol und anschließendes Konzentrieren bei reduziertem Druck gewonnen. Ein Bioassay des Extraktes wurde durchgeführt, um die Antikrebsaktivität zu bewerten. Brustkrebs-Zelllinien, SKBR3 und MDA MB435, wurden für die In-vitro-Zellproliferation, den Zelllebensfähigkeitstest und die Zellzyklus-Analyse des Extrakts verwendet.Ergebnisse: Der Bioassay des Extrakts von Limonia acidissima Linn. zeigte, dass eine Fraktion (Fraktion 3) des Ethanolextrakts eine krebshemmende Aktivität gegen SKBR3 und MDA-MB435 menschliche Brustkrebszellen hatte. Die effektive Dosis (ED50) von Limonia acidissima Linn. Fraktion 3 betrug 56,1 und 30,6 mig/ml für SKBR3 bzw. MDA-MB435. Nach 48 h Exposition reduzierte diese Fraktion (100 mig/ml) signifikant die Zellproliferation in beiden Krebszelllinien. In MDA-MB435-Zellen zeigte die Zellzyklusanalyse, dass Fraktion 3 die Anhäufung von Zellen in der G2/M-Phase induzierte, während in SKBR3-Zellen keine signifikante Veränderung des Zellzyklus festgestellt wurde.
Autorenporträt
La Sra. Jyoshna Rani Dash, M.pharm, trabaja como investigadora en la Facultad de Farmacia y Ciencias de la Vida de la Universidad de Tecnología y Administración Centurión, Bhubaneswar, Odisha.