76,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der sichere Betrieb des Stromnetzes ist sowohl in der vertikal integrierten Versorgungsstruktur als auch in der sich abzeichnenden Wettbewerbsstruktur der Stromversorgungsbranche eine anspruchsvolle Aufgabe. Im Umfeld des deregulierten Strommarktes sind viele technische Fragen im Zusammenhang mit dem sicheren Betrieb des Netzes und der Marktabrechnung aufgetreten. Eines der vorherrschenden Probleme, die mit der Deregulierung der Elektrizitätswirtschaft aufgetreten sind, ist die Bestimmung der verfügbaren Übertragungskapazität (ATC). Die ATC eines Übertragungsnetzes kann durch verschiedene…mehr

Produktbeschreibung
Der sichere Betrieb des Stromnetzes ist sowohl in der vertikal integrierten Versorgungsstruktur als auch in der sich abzeichnenden Wettbewerbsstruktur der Stromversorgungsbranche eine anspruchsvolle Aufgabe. Im Umfeld des deregulierten Strommarktes sind viele technische Fragen im Zusammenhang mit dem sicheren Betrieb des Netzes und der Marktabrechnung aufgetreten. Eines der vorherrschenden Probleme, die mit der Deregulierung der Elektrizitätswirtschaft aufgetreten sind, ist die Bestimmung der verfügbaren Übertragungskapazität (ATC). Die ATC eines Übertragungsnetzes kann durch verschiedene statische Beschränkungen, wie z.B. Leitungsfluss- und Busspannungsgrenzen, und dynamische Beschränkungen, wie z.B. Kleinsignalstabilitätsgrenzen, Grenzen der transienten Stabilität und Spannungsstabilitätsgrenzen, begrenzt werden. In dieser Arbeit wurden hauptsächlich die Fragen der ATC-Bestimmung einschließlich der Auswirkungen dynamischer Beschränkungen wie der Grenze für die transiente Stabilität und der Grenze für die oszillatorische Stabilität behandelt.
Autorenporträt
El Dr. A. Srinivasan es profesor y director del Departamento de Ingeniería Eléctrica y Electrónica del Instituto de Tecnología Sethu (India). Ha recibido una subvención para un proyecto del DST. Tiene más de 20 años de experiencia en docencia, investigación y administración. Su principal área de interés es la ingeniería de sistemas de energía y la energía solar.