59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Berufswahlreife beschreibt die Fähigkeit und Bereitschaft eines Menschen zur Bewältigung der zur Berufswahl gehörenden Entwicklungsaufgaben. Dies ist ein wichtiges Entwicklungsziel für Jugendliche, damit sie einen passenden und befriedigenden Beruf für sich finden und so einen ersten Schritt in ein selbstbestimmtes Berufsleben machen können. Die vorliegende Diplomarbeit bietet eine Übersicht über Theorien zur Berufswahl, Berufswahlreife und Instrumenten zu ihrer Messung. In Zusammenarbeit mit dem Psychologischen Dienst der Bundesagentur für Arbeit wurde von…mehr

Produktbeschreibung
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Berufswahlreife beschreibt die Fähigkeit und Bereitschaft eines Menschen zur Bewältigung der zur Berufswahl gehörenden Entwicklungsaufgaben. Dies ist ein wichtiges Entwicklungsziel für Jugendliche, damit sie einen passenden und befriedigenden Beruf für sich finden und so einen ersten Schritt in ein selbstbestimmtes Berufsleben machen können. Die vorliegende Diplomarbeit bietet eine Übersicht über Theorien zur Berufswahl, Berufswahlreife und Instrumenten zu ihrer Messung. In Zusammenarbeit mit dem Psychologischen Dienst der Bundesagentur für Arbeit wurde von der Autorin ein Messinstrument zur Berufswahlreife entwickelt, um das Konstrukt diagnostisch besser einschätzen und differenzieren zu können und Jugendlichen passgenauere Förderangebote zu machen. Eine Weiterentwicklung des Instruments steht seit dem Jahr 2006 den Psychologischen Diensten deutschlandweit zur Verfügung. Die ersten Schritte zur Entwicklung dieses Messverfahrens, das ökonomisch, reliabel und valide motivationale Einstellungen zur Berufswahl und Einstellungen zur eigenen Berufswahlfähigkeit erfasst, werden ebenfalls beschrieben.
Autorenporträt
Die Autorin absolvierte ihr Psychologiestudium an der Universität Trier. Für ihre Diplomarbeit zum Thema Berufswahlreife wurde sie 2007 mit dem Georg-Gottlob-Studienpreis ausgezeichnet. Sie ist zurzeit im Psychologischen Dienst der Agentur f. Arbeit Mainz beschäftigt und arbeitet u.a. an der Weiterentwicklung des vorgestellten Verfahrens mit.