
Gabriel García Márquez
Broschiertes Buch
Bericht eines Schiffbrüchigen
Roman
Übersetzung: Meyer-Clason, Christiane; Meyer-Clason, Curt
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Allein auf einem Rettungsfloß in der Karibik, bekämpft ein Schiffbrüchiger tagelang Hunger, Durst und die Gewalt des Meeres. Er überlebt - allen Widrigkeiten zum Trotz. Gabriel García Márquez hat den authentischen Bericht des Matrosen, der mit seinen Kameraden auf einem Kriegsschiff über Bord ging und als einziger das Land erreicht, auf seine unvergleichliche Weise aufgezeichnet und verdichtet.
Gabriel García Márquez, geboren 1927 in Aracataca, Kolumbien, gilt als einer der bedeutendsten und erfolgreichsten Schriftsteller der Welt. 1982 erhielt er den Nobelpreis für Literatur für seine Werke, 'in denen sich das Phantastische und das Realistische [...] vereinen, die Leben und Konflikt eines Kontinents widerspiegeln'. Gabriel García Márquez hat ein umfangreiches erzählerisches und journalistisches Werk vorgelegt. Er starb am 17. April 2014 in Mexiko City.Das Werk von Gabriel García Márquez ist bei Kiepenheuer & Witsch und im Fischer Taschenbuch lieferbar.

© Caleb Bach
Produktdetails
- Fischer Taschenbücher 16258
- Verlag: BoD - Books on Demand / FISCHER Taschenbuch / S. Fischer Verlag
- Originaltitel: Relato de un naufrago
- Artikelnr. des Verlages: 1010755
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 164
- Erscheinungstermin: 1. April 2004
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 12mm
- Gewicht: 192g
- ISBN-13: 9783596162581
- ISBN-10: 3596162580
- Artikelnr.: 12409166
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Diese Geschichte, die sich tatsächlich ereignet hat, ist schnell erzählt: Mann geht über Bord und treibt 10 Tage ohne Essen, Trinken und Werkzeuge auf einem Floß auf dem Meer bevor er das Festland erreicht. Sollte jemand einen Bericht à la Robinson Crusoe erwarten, wird …
Mehr
Diese Geschichte, die sich tatsächlich ereignet hat, ist schnell erzählt: Mann geht über Bord und treibt 10 Tage ohne Essen, Trinken und Werkzeuge auf einem Floß auf dem Meer bevor er das Festland erreicht. Sollte jemand einen Bericht à la Robinson Crusoe erwarten, wird er/sie enttäuscht. An tatsächlichen Ereignissen geschieht wenig bis nichts. Der Schiffbrüchige, dessen Bericht Marquez aufgezeichnet hat, schildert sachlich und detailliert sein Überleben auf dem Floß. Anschaulich wird dargestellt, wie selbst in Momenten der völligen Verzweiflung und Kraftlosigkeit sein Lebenswille wieder die Oberhand bekam. Beeindruckend!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für