34,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Ausdruck Bergkäse bezeichnete ursprünglich einen auf dem Berg hergestellten Käse. Alpkäse bezeichnet Käse, der auf einer Alp hergestellt wird. Heute steht der Begriff Bergkäse für einen Hartkäse, der nach bestimmten Herstellungsvorschriften produziert wird und eine festgelegte Beschaffenheit aufweist.In früheren Zeiten waren eigentlich fast alle im Sommer in gebirgigen Gegenden hergestellten Käse Bergkäse in dem Sinn, dass sie auf dem Berg, also auf der Alp, gekäst wurden. Dieses geschah während der Sommermonate in der je nach Region zwischen ca. 70 - 120 Tage währenden Zeitspanne, in der…mehr

Produktbeschreibung
Der Ausdruck Bergkäse bezeichnete ursprünglich einen auf dem Berg hergestellten Käse. Alpkäse bezeichnet Käse, der auf einer Alp hergestellt wird. Heute steht der Begriff Bergkäse für einen Hartkäse, der nach bestimmten Herstellungsvorschriften produziert wird und eine festgelegte Beschaffenheit aufweist.In früheren Zeiten waren eigentlich fast alle im Sommer in gebirgigen Gegenden hergestellten Käse Bergkäse in dem Sinn, dass sie auf dem Berg, also auf der Alp, gekäst wurden. Dieses geschah während der Sommermonate in der je nach Region zwischen ca. 70 - 120 Tage währenden Zeitspanne, in der die Kühe die hoch gelegenen Bergwiesen abweideten. Die Tiere waren dann fast ununterbrochen im Freien und fanden besonders saftiges und reichhaltiges Futter mit reichlich Kräutern, was sich in besonderer Qualität und würzigem Geschmack der Bergmilch auswirkte.