39,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Bergische Kaffeetafel ist eine Spezialität als so genannte vierte Mahlzeit im Bergischen Land. Sie lässt sich seit Anfang des 20. Jahrhunderts nachweisenKaffee war im Bergischen Land seit dem frühen 18. Jahrhundert bekannt. Die einfache Bevölkerung musste sich mit Muckefuck als Ersatz zufrieden geben. Zu Hochzeitsfeiern, Taufen usw. gab es dazu Hafermehlwaffeln und sonstiges Gebäck. Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts reichte man sowohl den echten Kaffee als auch den Ersatzkaffee aus der Dröppelmina, einer Kranenkanne, die ihren Namen von Mina = Wilhelmine und wegen ihrer Eigenschaft des…mehr

Produktbeschreibung
Die Bergische Kaffeetafel ist eine Spezialität als so genannte vierte Mahlzeit im Bergischen Land. Sie lässt sich seit Anfang des 20. Jahrhunderts nachweisenKaffee war im Bergischen Land seit dem frühen 18. Jahrhundert bekannt. Die einfache Bevölkerung musste sich mit Muckefuck als Ersatz zufrieden geben. Zu Hochzeitsfeiern, Taufen usw. gab es dazu Hafermehlwaffeln und sonstiges Gebäck. Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts reichte man sowohl den echten Kaffee als auch den Ersatzkaffee aus der Dröppelmina, einer Kranenkanne, die ihren Namen von Mina = Wilhelmine und wegen ihrer Eigenschaft des Dröppelns (von Tropfen) hatte, weil das Kränchen vielfach undicht war.