Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 5,50 €
Produktdetails
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 18.01.1996

Deutschland

"Berchtesgadener Land und Rupertiwinkel - Land, Leute, Schmankerl" von Alfons Schuhbeck, Günter Standl und Sabine Zehringer. Rosenheimer Verlag, Rosenheim 1995. 128 Seiten, zahlreiche Abbildungen. Gebunden, 59,80 Mark. ISBN 3-475-52817-7.

Bayern, das Berchtesgadener Land zumal, kann ein Augenschmaus sein, aber ganz selten nur ist es Standl gelungen, das fotografisch festzuhalten. Zehringers ausführliche Texte dagegen informieren über einen Bildband überdurchschnittlich interessant über Geschichte und Blasmusik, Brauchtum und Alltag unter Watzmann und Untersberg, zwischen Bad Reichenhall und Freilassing. Der bayerische Starund Sterne-Koch Alfons Schuhbeck garniert das Ganze mit einem Gaumenschmaus dazu - peinlich nur das lobhudelnde Kapitel über dessen Restaurant in Waging. Man mag sich manchmal wundern, daß alljährlich weitere Bayern-Bildbände auf den Markt geworfen werden, bei diesem hier ist das Rezept neu, man könnte also ein Auge zudrücken, wenn nur die Fotos besser, stimmungsvoller wären und uns den Rupertiwinkel mal in einem anderen Licht, aus einem anderen Winkel zeigen würden. Auch ein Register hätte nicht geschadet, so schließt das Buch mit "Zickleinkeule mit jungem Gemüse". Und eine Landkarte hätte dem zugereisten Leser geholfen. Wer weiß schon auf Anhieb, in welchem Winkel Teisendorf liegt. Auch die Einheimischen können dank Schuhbeck von dem Buch profitieren. Er erklärt seine Rezepte knapp, aber deutlich, so daß dem Heimkoch Rehkeule in der Salzkruste oder Haxerlsülze gelingen sollten. (bär)

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr