29,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der von Carl Benz patentierte Motorwagen wurde Velo genannt, und es war das erste in Serie produzierte Auto. Bis 1895 wurden 134 Stück hergestellt. Duryea in Springfield, Massachusetts baute ebenfalls in Serie, während andere Autopioniere wie Panhard & Levassor auf Einzelfertigung setzten. Der Benz Patent-Motorwagen Velo wurde dem Benz Patent-Motorwagen Victoria als kleineres Modell zur Seite gestellt. Auch er war mit einem Einzylindermotor im Heck ausgestattet, der aus 1045 cm³ Hubraum (Bohrung x Hub = 110 mm x 110 mm) zunächst eine Leistung von 1,5 PS (1,1 kW) bei 450 min-1 zog. 1896 stieg…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Der von Carl Benz patentierte Motorwagen wurde Velo genannt, und es war das erste in Serie produzierte Auto. Bis 1895 wurden 134 Stück hergestellt. Duryea in Springfield, Massachusetts baute ebenfalls in Serie, während andere Autopioniere wie Panhard & Levassor auf Einzelfertigung setzten. Der Benz Patent-Motorwagen Velo wurde dem Benz Patent-Motorwagen Victoria als kleineres Modell zur Seite gestellt. Auch er war mit einem Einzylindermotor im Heck ausgestattet, der aus 1045 cm³ Hubraum (Bohrung x Hub = 110 mm x 110 mm) zunächst eine Leistung von 1,5 PS (1,1 kW) bei 450 min-1 zog. 1896 stieg die Leistung auf 2,75 PS (2,1 kW) bei 600 min-1, 1900 auf 3 PS (2,2 kW) bei 700 min-1 und 1901 auf 3,5 PS (2,6 kW) bei 800 min-1. Gab es zunächst noch einen Oberflächenvergaser, und einen Induktor für die Zündung, wurden ab 1896 ein Schwimmervergaser und Batteriezündung angeboten.