Bella Baumädchen
Du kannst alles sein!
Illustration: Lange, Igor
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bella repariert, baut und schraubt viel lieber, als mit Puppen zu spielen. Die anderen Mädchen verstehen Bella nicht und die Jungs lachen sie sogar aus. Bis Bella mit einer ihrer Bau-Ideen allen sprichwörtlich aus der Patsche hilft.
Ein stärkendes Bilderbuch das vor allem Mädchen aufzeigt: Du kannst alles sein!
Ein stärkendes Bilderbuch das vor allem Mädchen aufzeigt: Du kannst alles sein!
Britta Sabbag, geboren 1978 in Osnabrück, studierte Sprachwissenschaften, Psychologie und Pädagogik. Mit ihrem Roman-Debüt landete sie 2012 direkt einen Spiegel-Bestseller. Viele weitere Romane, Jugend-, Kinder- und Bilderbücher folgten. Neben Büchern schreibt sie auch Kinderlieder, (Schlager-)Songs, Drehbücher, und sogar vor Reimen macht sie keinen Halt. Ihre Gesamtauflage beträgt weit über eine Million seit der ersten Veröffentlichung. Sie lebt mit ihrem Partner und dem gemeinsamen Sohn in einem Landhaus, wo die Ideen an den Bäumen hängen, und muss sicher 100 Jahre alt werden, um alle zu pflücken.

Produktdetails
- Edel Kids Books
- Verlag: Karibu
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 4. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 295mm x 230mm x 9mm
- Gewicht: 398g
- ISBN-13: 9783961292288
- ISBN-10: 3961292280
- Artikelnr.: 62831031
Herstellerkennzeichnung
Karibu
Neumühlen 17
22763 Hamburg
customer.service@edel.com
Vor kurzem ist "Bella Baumädchen - Du kannst alles sein" bei uns eingezogen. Schon gleich beim Auspacken haben wir uns darüber gefreut, wie schön das Buch aufgemacht ist. Es hat einen stabilen Hardcover-Einband und das Cover ist so süß und farbenfroh gestaltet. …
Mehr
Vor kurzem ist "Bella Baumädchen - Du kannst alles sein" bei uns eingezogen. Schon gleich beim Auspacken haben wir uns darüber gefreut, wie schön das Buch aufgemacht ist. Es hat einen stabilen Hardcover-Einband und das Cover ist so süß und farbenfroh gestaltet. Auch innen sind die Darstellungen sehr detailreich und es gibt beim Anschauen viel zu entdecken. Außerdem vermittelt es eine wichtige Botschaft, es zeigt vor allem kleinen Mädchen, dass sie alles sein können und einfach ihr Ding machen sollen.
Ganz am Ende des Buches gibt es noch ein Lied und einen Link, der zu Youtube führt, wo man sich das Lied anhören kann.
Inhalt:
Als Bella an diesem Tag auf die Wiese kommt, spielen die Mädchen mit Puppen und die Jungs mit dem Fussball. Bella hat aber auf etwas ganz anderes Lust und so macht sie sich daran mit ihrem Werkzeugkasten und einem Stapel Holz etwas zu bauen. Zuerst ernet sie allerseits nur schiefe Blicke aber am Ende stellt sich ihr Werk als sehr hilfreich für alle heraus.
Fazit:
Ein sehr schönes Bilderbuch mit wichtiger Message!
5/5
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bella hat keine Lust mit ihren Puppen zu spielen. Sie möchte etwas bauen, mit Werkzeug und Holz. Die anderen Kinder und eine Mutter sagen ihr gleich, dass sowas nichts für Mädchen sei. Aber Bella lässt sich nicht beeinflussen und baut leidenschaftlich und erfolgreich vor sich …
Mehr
Bella hat keine Lust mit ihren Puppen zu spielen. Sie möchte etwas bauen, mit Werkzeug und Holz. Die anderen Kinder und eine Mutter sagen ihr gleich, dass sowas nichts für Mädchen sei. Aber Bella lässt sich nicht beeinflussen und baut leidenschaftlich und erfolgreich vor sich hin. Und am Ende sind doch einige vom Ergebnis überrascht.
Das Buch zeigt, was heutzutage eigentlich ganz normal sein sollte. Jeder kann das machen und werden, was er möchte. Schlimm, dass einige da noch immer eine starre und veraltetet Denkweise haben.
Und hat das Buch sehr gut gefallen. Das Thema ist klasse und die Bilder sind so wunderschön und liebevoll gestaltet. Wir hatten Spaß uns die kleinen, verstecken Details anzusehen. Bella ist eine sympathische, starke Persönlichkeit. Von uns eine klare Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Bella Baummädchen spielt am liebsten draußen mit ihren Freundinnen und Freunden. Doch auf Puppen oder Fußball spielen hat sie keine Lust. Kurzerhand entscheidet sie sich dafür, etwas zu bauen. Doch all ihre Freunde lachen sie aus und auch die Mutter ihrer Freundin …
Mehr
Inhalt:
Bella Baummädchen spielt am liebsten draußen mit ihren Freundinnen und Freunden. Doch auf Puppen oder Fußball spielen hat sie keine Lust. Kurzerhand entscheidet sie sich dafür, etwas zu bauen. Doch all ihre Freunde lachen sie aus und auch die Mutter ihrer Freundin meint, dass Bauen nichts für Mädchen sei und sie sich nur verletzen würde. Ob Bella sie vom Gegenteil überzeugen kann? Bella ist sich nämlich sicher, dass sie alles sein kann, was sie möchte.
Meinung:
Das Cover des Buches gefällt mir sehr gut, da es sehr farbenfroh und anregend gestaltet ist, weswegen es Lust macht, die Geschichte hinter diesem Cover zu erfahren. Die Geschichte gefällt mir persönlich ebenfalls sehr gut, da das sympathische Mädchen Bella, die Lebenslust und Fröhlichkeit ausstrahlt, mit den ganzen Geschlechterklischees und den Vorurteilen gegenüber den Geschlechtern aufräumt. Von wegen Mädchen spielen nur mit Puppen, können nicht bauen und verletzen sich mit dem Werkzeug nur.
Die Illustrationen sind sehr aufwendig, realitäts- und detailgetreu gestaltet worden. Die Bilder nehmen der Geschichte nichts vorweg und das Bild-Text-Verhältnis ist angemessen, sodass mit den Bildern erzählt wird. Außerdem laden sie zum Interpretieren, Erzählen und Verweilen ein. Aufgrund der altersentsprechenden Semantik und Syntax kann die Geschichte selbst gelesen oder vorgelesen werden. Mit insgesamt 32 Seiten entspricht es den typischen Anforderungen eines Bilderbuches.
Meines Erachtens könnte die Geschichte als Impulsgeber für den Einstieg in den Themenbereich der Geschlechterklischees oder der allgemeinen Vorurteile dienen. Es spricht zudem die emotionalen Bedürfnisse der Leserinnen und Leser an, da es Spaß und Freude vermittelt, aber auch die sozialen Bedürfnisse, da es die Kinder stärken und selbstbewusst machen kann.
Ein wichtiger Punkt, der mir immer sehr am Herzen liegt, ist der, dass innerhalb des Buches Kinder unterschiedlicher Hautfarben vertreten sind, sodass es ein großes Identifikationspotenzial darstellt.
Fazit:
Für mich ist dieses Bilderbuch ein absoluter Glücksgriff, den ich gerne im Unterricht thematisieren möchte. Es bietet tolle Illustrationen und eine schöne Geschichte. Das Bilderbuch fördert die Lesefähigkeit und gleichzeitig werden die Kinder in ihren Träumen bestärkt. Denn DU kannst alles sein!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bella möchte lieber etwas bauen, statt mit Puppen zu spielen. Dabei wird sie argwöhnisch beobachtet und alle glauben nicht an sie.
Das Cover sowie die Illustrationen sind sehr liebevoll, farbenfroh und detailliert gestaltet. Selbst die Tauben sind mit Schutzhelm ausgestattet.
Die …
Mehr
Bella möchte lieber etwas bauen, statt mit Puppen zu spielen. Dabei wird sie argwöhnisch beobachtet und alle glauben nicht an sie.
Das Cover sowie die Illustrationen sind sehr liebevoll, farbenfroh und detailliert gestaltet. Selbst die Tauben sind mit Schutzhelm ausgestattet.
Die Seiten sind Recht dick, somit kann es nicht gleich beschädigt werden.
Neben den Illustrationen gibt es immer einen kleinen Text. Es ist nicht zu überladen. Am Ende des Buches gibt es ein Lied, und spiegelt die Message des Buches wieder.
Die Geschichte regt zum Nachdenken an und soll den Kids zeigen, daß sie alles erreichen können, was sie wollen. Und sich nicht entmutigen lassen, sondern an ihren Traum festhalten sollen.
Das Buch hat uns sehr gut gefallen und meine Kleine war hellauf begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir leben mit Klischees und jeder von uns hatte bestimmt schon einmal damit zu kämpfen. Zum Beispiel, dass Frauen handwerklich ungeschickt sind und das nichts für sie ist.
Genau darum geht es in "Bella Baumädchen - Du kannst alles sein"
Denn Bella baut viel lieber etwas, …
Mehr
Wir leben mit Klischees und jeder von uns hatte bestimmt schon einmal damit zu kämpfen. Zum Beispiel, dass Frauen handwerklich ungeschickt sind und das nichts für sie ist.
Genau darum geht es in "Bella Baumädchen - Du kannst alles sein"
Denn Bella baut viel lieber etwas, als mit Puppen zu spielen. Doch ihr Freunde (Jungs wie Mädchen) meinem, dass sie das nicht schafft.
Aber Bella öffnet den anderen die Augen und räumt mit dem Klischeedenken auf.
.
Ich habe das Buch mit meinen beiden Jungs gelesen (3 und 6) und gerade der Große musste zugeben, dass er auch dachte, dass Mädchen das nicht können (weils bei uns in der Familie eben so ist). Ich konnte zum Nachdenken anregen, auch für ihn, dass er vielleicht mal Sachen ausprobiert, die für ihn so typisch Mädchen ist und für den kleinen ist es vielleicht die Anregung gewesen einfach offener zu sein.
Der Text jedenfalls liest sich flüssig und ist kindgerecht und nicht zu lang. Dir bunten Bilder passen wunderbar dazu und unterstreichen das Gelesene noch mal. Besonders angetan war mein kleiner von den Tauben, die immer bei Bella sind. Da gab es noch zusätzlich was zu entdecken.
Also von uns 5 von 5 ⭐️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bella liebt es draußen zu spielen und das am liebsten in ihrer roten Latzhose. Als sie nach draußen kommt sind zu ihrer Freude schon die Nachbarskinder da - die Jungs spielen Fußball und die Mädchen fragen Bella wo ihre Puppe sei… Bella fragt die Kinder, ob sie etwas …
Mehr
Bella liebt es draußen zu spielen und das am liebsten in ihrer roten Latzhose. Als sie nach draußen kommt sind zu ihrer Freude schon die Nachbarskinder da - die Jungs spielen Fußball und die Mädchen fragen Bella wo ihre Puppe sei… Bella fragt die Kinder, ob sie etwas mit ihr bauen möchten. Alle verneinen und die Jungs stellen gar fest: “Darin sind wir Jungs viel besser. Du würdest uns nur aufhalten.” Aber Bella hat einen Plan und werkelt los. Emsig holt sie ihr Werkzeug und ist mit Feuereifer dabei. Und am Ende? Ja, da sind alle begeistert und haben die Erkenntnis: Bauen ist cool ins für alle ein tolles Erlebnis! Die Illustrationen überzeugen auf ganzer Linie: sympathische Kinder deren Mimik zu lesen ist und absolut liebevolle Details: über Bellas Bett hängen Baupläne und sie selbst schmökert aktuell in einem Buch mit dem Titel “Mein erstes Werkzeug”. Am Ende des Buches findet sich der Liedtext “Du kannst alles sein” sowie um ein QR-Code der zum Lied führt. Das Lied ist melodisch, schwungvoll und hat definitiv das Potential zum Ohrwurm. Klasse finde ich zudem, dass im Song nicht der Fokus auf Mädchen gelegt wird sondern vielmehr alle angesprochen werden. Ein tolles Bilderbuch - für alle ab 3 - was den kleinen Zuhörern auf sympathische Art zeigt “Du kannst alles sein” und mit den immernoch bekannten (sowie leider auch gelebten) Rollenklischees bricht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover gefällt mir GUT. Im Buch sind schöne Bilder. Die Bilder passen gut zum Text.
Bella ist anders als die anderen Mädchen.
Die Jungs denken sie könne nicht bauen.
Aber am Ende sehen sie es anders .
Es ist ein mut mach Buch besonders für Mädchen .
Es …
Mehr
Das Cover gefällt mir GUT. Im Buch sind schöne Bilder. Die Bilder passen gut zum Text.
Bella ist anders als die anderen Mädchen.
Die Jungs denken sie könne nicht bauen.
Aber am Ende sehen sie es anders .
Es ist ein mut mach Buch besonders für Mädchen .
Es gibt auch ein Lied von Bella , das man am Ende des Buches downloaden kann .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Britta Sabbag kannte ich bisher nur von Romanen für Erwachsene und der Hummelbommel. Umso gespannter war ich auf das neue Bilderbuch, an dem sie beteiligt ist.
Ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht.
Als erstes stechen einem natürlich sofort die liebevollen Illustrationen …
Mehr
Britta Sabbag kannte ich bisher nur von Romanen für Erwachsene und der Hummelbommel. Umso gespannter war ich auf das neue Bilderbuch, an dem sie beteiligt ist.
Ich muss sagen, ich wurde nicht enttäuscht.
Als erstes stechen einem natürlich sofort die liebevollen Illustrationen ins Auge. Sie gefallen mir wirklich besonders gut und auch meine Kinder lieben sie. Natürlich musste ich das Buch dann auch am selben Tag, an dem wir es erhalten haben vorlesen. Der Vorteil an den vielen und großen Bildern ist zudem, dass meine Töchter das Buch auch ganz alleine anschauen und genießen können.
Die Geschichte ist einfach wunderschön. Sie erzählt von Bella, die gerne handwerkliche Dinge tut und dafür erstmal verurteilt und komisch angeschaut wird. Was natürlich in erster Linie daher rührt, dass sie ein Mädchen ist. Bevor jetzt ein Aufschrei kommt, sei versichert, dass mit diesen Geschlechterklischees direkt aufgeräumt wird. Bella zeigt allen, dass - auch als Mädchen - alles möglich ist, wenn man es gerne macht. Die Botschaft finde ich schön. Am Ende sehen alle ihren Irrtum ein und genießen die Vorzüge von Bellas Hütte, in der sie sich vor dem Regen in Sicherheit bringen können.
Ich denke bei Kindern wird diese Botschaft vor allem unterschwellig ankommen. Der einfache Text macht es leicht zuzuhören und dabei bekommen sie einfach super mit, was für ein starker Charakter Bella ist. Das Bilderbuch wird sicherlich noch häufig angeschaut und vorgelesen werden.
Ebenfalls sehr gut, hat uns das Lied am Ende gefallen. Wir haben es und direkt über Youtube angehört und meine Kinder waren ganz begeistert. Es passt super zur Geschichte und ich finde es toll, dass es nicht nur als Text im Buch abgedruckt ist, sondern man es auch in echt anhören kann.
Ein rundum gelungenes Bilderbuch, das uns noch lange begleiten wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bella Baumädchen geht raus zum Spielen. Die Mädchen spielen mit ihren Puppen. Die Jungs spielen Fussball. Aber Bella will etwas bauen. Die Kindern - Mädchen als auch Jungs, sowie die Mutter eines Kindes sind der Meinung. dass das nichts für Mädchen ist. Aber Bella lässt …
Mehr
Bella Baumädchen geht raus zum Spielen. Die Mädchen spielen mit ihren Puppen. Die Jungs spielen Fussball. Aber Bella will etwas bauen. Die Kindern - Mädchen als auch Jungs, sowie die Mutter eines Kindes sind der Meinung. dass das nichts für Mädchen ist. Aber Bella lässt sich nicht beirren und am Schluss sehen alle ein, dass es ja totaler Unfug ist, dass man als Mädchen bestimmte Sachen nicht machen soll/darf.
Man könnte meinen, dass eine solche Geschichte veraltet ist. Aber leider ist es tatsächlich immer noch an der Tagesordnung, dass Mädchen und Jungs in dieser Hinsicht unterschiedlich behandelt werden und mit unterschiedlichen Erwartungen konfrontiert werden. Sicherlich nicht alle, aber leider immer noch genügend.
Die Geschichte ist sehr vorhersehbar, aber bietet einen guten Anlass auch mit den Kleinen über diese Themen zu sprechen. Wobei es fraglich ist, ob die, die es lesen sollten, es auch lesen werden...
Die Illiustrationen sind sehr sehrgelungen - vor allem die Vögelchen mit Bauhelm sind ganz entzückend!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Für Bella gibt es nicht nur Mädchen- oder Jungen-typische Sachen und so darf sich jeder ausprobieren. Für Bella bedeutet das mit Hammer und Säge kreativ zu werden und den anderen zu beweisen, was in Mädchen alles steckt.
Meine Meinung:
Das Cover hat meinen Blick gleich …
Mehr
Für Bella gibt es nicht nur Mädchen- oder Jungen-typische Sachen und so darf sich jeder ausprobieren. Für Bella bedeutet das mit Hammer und Säge kreativ zu werden und den anderen zu beweisen, was in Mädchen alles steckt.
Meine Meinung:
Das Cover hat meinen Blick gleich auf sich gezogen. Die Zeichnung sind super und die Tauben haben uns total gut gefallen. Die Kinder haben die Geschichte bereits mehrfach gehört und jedes Mal finden sie etwas neues.
Das Thema im Buch ist mir wichtig und ich kämpfe in meinem Umfeld schon sehr lange gegen die bestehenden Vorurteile. Es ist wichtig, Mädchen auch zu zeigen, dass sie selbst wählen können und sich an allem ausprobieren können.
Mir gefällt wie Bella in dem Buch mit den Kommentaren der anderen umgeht und offen hinterfragt, warum wir in alten Mustern verharren. Sie lässt sich nicht entmutigen und zaubert ihr eigenes Projekt.
Wenn ich überhaupt etwas zu bemängeln habe, dann hätte ich mir gewünscht, das Spielhaus einmal komplett fertig zu sehen. Denn so waren es immer nur kleine Ausschnitte und uns hätte gefallen das Ergebnis einmal ganz zu sehen.
Für die tollen Illustrationen und die super Geschichte gibt es von uns hervorragende fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für