34,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Belagerung von Numantia markiert den Endpunkt des spanischen Krieges zwischen dem römischen Reich und den Keltiberern. Mit der Eroberung der Stadt Numantia durch Scipio Aemilianus im Sommer des Jahres 133 v. Chr. fand der fast zehnjährige, für beide Seiten verlustreiche Konflikt sein Ende. 134 v. Chr. wurde Scipio der Jüngere zum zweiten Mal zum Konsul gewählt und vom römischen Senat nach Spanien gesandt, um die iberische Halbinsel vollständig zu erobern. Als er im heutigen Spanien eintraf, war die Moral der dort stationierten Legionen schwach und die Aussicht auf geringe Beute gestaltete…mehr

Produktbeschreibung
Die Belagerung von Numantia markiert den Endpunkt des spanischen Krieges zwischen dem römischen Reich und den Keltiberern. Mit der Eroberung der Stadt Numantia durch Scipio Aemilianus im Sommer des Jahres 133 v. Chr. fand der fast zehnjährige, für beide Seiten verlustreiche Konflikt sein Ende. 134 v. Chr. wurde Scipio der Jüngere zum zweiten Mal zum Konsul gewählt und vom römischen Senat nach Spanien gesandt, um die iberische Halbinsel vollständig zu erobern. Als er im heutigen Spanien eintraf, war die Moral der dort stationierten Legionen schwach und die Aussicht auf geringe Beute gestaltete die Anwerbung von Söldnern schwierig. Scipio gelang es trotzdem eine Armee von etwa 20.000 bis 40.000 Mann auszuheben und mit der Belagerung Numantias zu beginnen. Verstärkt wurde er durch die gut ausgebildete numidische Kavallerie unter ihrem charismatischen Anführer Jugurtha.