39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Seit einigen Jahren gibt es erschreckende Probleme, die unserer Welt Kopfzerbrechen bereiten. Die globale Erwärmung, der Terrorismus und die Wirtschaftskrise können in diesem Zusammenhang genannt werden. Dennoch wird nicht viel über den Menschenhandel berichtet, der als eines der größten Probleme identifiziert wird. Aufgrund seiner undurchsichtigen Natur hat der Menschenhandel in Äthiopien Auswirkungen auf die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bereiche. Traurigerweise nimmt er zahlreichen jungen Äthiopiern das Leben. Auf lange Sicht könnte dies den Fortbestand der kommenden Generation…mehr

Produktbeschreibung
Seit einigen Jahren gibt es erschreckende Probleme, die unserer Welt Kopfzerbrechen bereiten. Die globale Erwärmung, der Terrorismus und die Wirtschaftskrise können in diesem Zusammenhang genannt werden. Dennoch wird nicht viel über den Menschenhandel berichtet, der als eines der größten Probleme identifiziert wird. Aufgrund seiner undurchsichtigen Natur hat der Menschenhandel in Äthiopien Auswirkungen auf die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bereiche. Traurigerweise nimmt er zahlreichen jungen Äthiopiern das Leben. Auf lange Sicht könnte dies den Fortbestand der kommenden Generation gefährden. In Äthiopien wird auch heute noch viel Wert auf die Anwendung harter Mittel (rechtliche Mechanismen) gelegt und weniger auf weiche Mittel (einschließlich elektronischer Medien). Ich verspreche, dass dieses forschungsorientierte Buch für jeden interessierten Leser im Allgemeinen und für Forscher, Medienfachleute, Soziologen, Menschenrechtsorganisationen und politische Entscheidungsträger im Besonderen unerlässlich ist. Da das Buch praktische, umsetzbare Empfehlungen enthält, ist es insbesondere für Journalisten, die in elektronischen Medien arbeiten, ein Gewinn.
Autorenporträt
Je m'appelle Thomas Kebede Woldemariam et je suis éthiopien. Je suis titulaire d'une maîtrise en journalisme et communication. J'ai travaillé comme directeur adjoint dans un collège privé, j'ai donné des cours sur la gestion des petites entreprises et l'entreprenariat, et j'ai travaillé comme expert en formation et en développement pour la Commission éthiopienne des droits de l'homme pendant quelques années.