54,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Jede diagnostische und therapeutische Handlung des Arztes beinhaltet die Gefahr einer fehlerhaften Handlung. Je mehr sich die Moglichkeiten dieser Verfahren differenzieren, umso hohere Ansprtiche werden yom Patienten an den Arzt gestellt. In der Unfallchirurgie hat sich in den letzten Jahrzehnten eine schnelle Entwicklung vollzogen. Die frtiher vor wiegend konservative Therapie wurde durch eine bei bestimmten Indikationen angewandte operative Therpaie in groBem Umfang ergiinzt. So haben sich fUr die Behandlung der Frak turen differenzierte Behandlungsverfahren mit aus der Erfahrung…mehr

Produktbeschreibung
Jede diagnostische und therapeutische Handlung des Arztes beinhaltet die Gefahr einer fehlerhaften Handlung. Je mehr sich die Moglichkeiten dieser Verfahren differenzieren, umso hohere Ansprtiche werden yom Patienten an den Arzt gestellt. In der Unfallchirurgie hat sich in den letzten Jahrzehnten eine schnelle Entwicklung vollzogen. Die frtiher vor wiegend konservative Therapie wurde durch eine bei bestimmten Indikationen angewandte operative Therpaie in groBem Umfang ergiinzt. So haben sich fUr die Behandlung der Frak turen differenzierte Behandlungsverfahren mit aus der Erfahrung entwickelten Indikati onen entwickelt. Die im folgenden dargestellten Ansichten und vor allem die Gerichts entscheidungen bekunden den derzeitigen Standpunkt einer dynamischen Entwicklung. Es ist abzusehen, daB bereits mit Erscheinen dieses Heftes sich noch strengere MaBstiibe, vor allem fUr den Einsatz der Osteosynthese und die Beurteilung ihrer Komplikationen, ergeben werden. "tempora mutantur et nosmutamur in illis". Aus echten und vermeint lichen Fehlern in der Erkennung und Behandlung von Knochenbrtichen und Gelenkver renkungen werden in zunehmender Hiiufigkeit Haftpflichtentschiidigungsanspriiche gegen behandelnde Arzte abgeleitet. Meist werden hierbei unberechtigte Ansprtiche erhoben, weil der Laie die medizinischen Voraussetzungen fUr die Beurteilung der verschiedenen Entstehungsarten und Formen der Knochenbrtiche und Gelenkverrenkungen und damit ihre von Fall zu Fall unterschiedlichen Schwierigkeiten und Gefahren bei der Diagnostik und Therapie nicht kennen kann. Die von den Landesiirztekammern eingerichteten Gut achterkommissionen fur iirztliche Haftpflichtfragen sind in groBem Umfang mit der Ab kliirung solcher vermeintlichen Haftpflichtanspriiche von Patienten beschiiftigt. Die ope rativ tiitigen Fiicher sind in einem hohen Prozentsatz beteiligt.