43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Psychologe Kazimierz Dabrowski entwickelte die Theorie der positiven Desintegration (PDT), die den Emotionen eine wesentliche Rolle zuschreibt und die Intelligenz in der Persönlichkeitsentwicklung in den Hintergrund drängt. Das Modell erleichtert das Verständnis der sozialen und emotionalen Aspekte von begabten und talentierten Menschen und erklärt, warum manche Menschen den Übergang vom begabten Kind zum begabten Erwachsenen schaffen und andere nicht.

Produktbeschreibung
Der Psychologe Kazimierz Dabrowski entwickelte die Theorie der positiven Desintegration (PDT), die den Emotionen eine wesentliche Rolle zuschreibt und die Intelligenz in der Persönlichkeitsentwicklung in den Hintergrund drängt. Das Modell erleichtert das Verständnis der sozialen und emotionalen Aspekte von begabten und talentierten Menschen und erklärt, warum manche Menschen den Übergang vom begabten Kind zum begabten Erwachsenen schaffen und andere nicht.
Autorenporträt
Masterstudent in Berufs- und Technologieerziehung im Postgraduiertenprogramm für Berufs- und Technologieerziehung PROFEPT des Bundesinstituts von Amapá, Beamter des Bildungsministeriums des Bundesstaates Amapá, Lehrer für Beratung und Betreuung von Schülern mit besonderen Fähigkeiten/Superdotação.