49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Da laut Systemtheorie Bauprojekte und Baustellen im Gegenzug zu Baumaschinen komplexe Systeme darstellen, dürfen ihre Teilsysteme nicht vernachlässigt werden. Diverse kybernetische Lösungsansätze bilden die Basis, um die Komplexität im Baugeschehen steuern zu können und somit Projekte erfolgreich abzuwickeln. Diese Arbeit erläutert die fundamentalen Überlegungen und setzt sich in weiterer Folge gezielt mit dem Subsystem 5 des Viable System Models nach Stafford Beer auseinander, welches in der Praxis häufig unbeachtet bleibt und teilweise überhaupt vergessen wird. Dass die im Subsystem 5…mehr

Produktbeschreibung
Da laut Systemtheorie Bauprojekte und Baustellen im Gegenzug zu Baumaschinen komplexe Systeme darstellen, dürfen ihre Teilsysteme nicht vernachlässigt werden. Diverse kybernetische Lösungsansätze bilden die Basis, um die Komplexität im Baugeschehen steuern zu können und somit Projekte erfolgreich abzuwickeln. Diese Arbeit erläutert die fundamentalen Überlegungen und setzt sich in weiterer Folge gezielt mit dem Subsystem 5 des Viable System Models nach Stafford Beer auseinander, welches in der Praxis häufig unbeachtet bleibt und teilweise überhaupt vergessen wird. Dass die im Subsystem 5 enthaltenen Thematiken, die im normativen und korporativen Management eingruppiert sind, prägnante Relevanz aufweisen, wird in der Arbeit interdisziplinär diskutiert und mittels einer generellen Erhebung bestätigt. Diese dient parallel als Ebenbild der gegenwärtigen österreichischen Bauwirtschaft und repräsentiert Trends, Missstände und auch wünschenswerte Zukunftsorientierungen.
Autorenporträt
Eicher, DinoDino Eicher absolvierte 2012 und 2014 in den beiden Fachstudien Architektur und Bauingenieurwesen. Als "Nachhaltigkeitsfreak", Naturliebhaber, Dauerneugieriger und darstellender Künstler gründete er bis dato 3 Unternehmen, welche auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind und ganz bewusst die Lebensqualität und die Lebensfreude steigern.