
A. W. Benedict
Broschiertes Buch
Beanstock - Mord auf Parsley Manor (1. Buch)
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
DER COSY-KRIMI BESTSELLER --> SIGNIERTE TASCHENBÜCHER AUCH ERHÄLTLICH IN MEINEM SHOP UNTER AWBENEDICT.DE/SHOPAuf dem Stammsitz der Baronets Parsley passiert ein heimtückischer Mord. Der Butler Arthur Reginald Beanstock muss feststellen, dass die örtliche Polizei mit den Ermittlungen überfordert zu sein scheint.Bald schon passiert ein weiterer Mord. Und diesmal betrifft es den Haushalt seiner Herrschaft. Beanstock ermittelt und findet Hinweise auf eine Verschwörung, die ihn tief in die Vergangenheit zurückführt, als Spione noch die Lizenz zum Töten hatten und Cambridge nicht nur Studen...
DER COSY-KRIMI BESTSELLER --> SIGNIERTE TASCHENBÜCHER AUCH ERHÄLTLICH IN MEINEM SHOP UNTER AWBENEDICT.DE/SHOPAuf dem Stammsitz der Baronets Parsley passiert ein heimtückischer Mord. Der Butler Arthur Reginald Beanstock muss feststellen, dass die örtliche Polizei mit den Ermittlungen überfordert zu sein scheint.Bald schon passiert ein weiterer Mord. Und diesmal betrifft es den Haushalt seiner Herrschaft. Beanstock ermittelt und findet Hinweise auf eine Verschwörung, die ihn tief in die Vergangenheit zurückführt, als Spione noch die Lizenz zum Töten hatten und Cambridge nicht nur Studenten anlockte.
Signierte Taschenbücher gibt es direkt bei mir unter awbenedict.de/shop A.W. Benedict lebt in Magdeburg. Sie arbeitet als Autorin und Illustratorin. Ideen für Bücher bevölkerten seit langem ihren Kopf. Ihre Kinder brachten sie schließlich auf den Gedanken, diese Geschichten aufzuschreiben. Ihre erste Buchreihe handelt von dem Butler Arthur Reginald Beanstock, der als Hobbydetektiv verzwickte Fälle lösen muss. Die Bücher finden sich mittlerweile in den Kindle-Bestsellerlisten auf Amazon. Neben ihrer Leidenschaft für Kriminalgeschichten schreibt sie Jugendbücher. 2018 ist das Buch "Stormy" erschienen. Seit 2019 gibt es die Fantasyabenteuer Reihe um "Peter Scott", der in eine fremde fantastische Welt abtaucht. Facebook: A. W. Benedict Instagram: @awbenedict_autorin Website: awbenedict.de Mehr zu Peter Scott: pscott.de
Produktdetails
- Beanstock 1
- Verlag: Books on Demand
- 3. Aufl.
- Seitenzahl: 236
- Erscheinungstermin: 26. Oktober 2020
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 17mm
- Gewicht: 256g
- ISBN-13: 9783752642254
- ISBN-10: 3752642254
- Artikelnr.: 60454445
Herstellerkennzeichnung
Libri GmbH
Europaallee 1
36244 Bad Hersfeld
gpsr@libri.de
Die Baronets von Parsley freuen sich auf ein Wiedersehen mit ihrem Patenkind Inga Hillman die inzwischen eine gefeierte Hollywood Diva ist und haben zu diesem Anlaß eine Feier organisiert, bei der auch alles was Rang und Namen in der Nachbarschaft hat, eingeladen ist. Doch Lady Fedoras gut …
Mehr
Die Baronets von Parsley freuen sich auf ein Wiedersehen mit ihrem Patenkind Inga Hillman die inzwischen eine gefeierte Hollywood Diva ist und haben zu diesem Anlaß eine Feier organisiert, bei der auch alles was Rang und Namen in der Nachbarschaft hat, eingeladen ist. Doch Lady Fedoras gut organisiertes Fest verläuft nicht wie geplant und am nächsten Morgen ist Inga Hillman tot, ermordet wie die Polizei schnell feststellt. Doch vom Täter fehlt jede Spur, daher ergreift Butler Beanstock die Initiative um seinen Baronets zu helfen.
Das Buch ist ein typisch englischer Landhauskrimi mit netten Charakteren, einem kniffligen Krimifall und viel Lokalkolorit. Sicherlich bedienen die Charaktere einige Klischees (die netten aber schrulligen Baronets, der ergebene Butler und die etwas überhebliche Hollywooddiva) aber das tut der Geschichte keinen Abbruch. Wenn man englische Landhauskrimis mit Wohlfühlatmosphäre mag, dann ist man hier richtig. Störender sind da schon die vielen Rechtschreib- und Grammatikfehler, die wirklich nicht sein müßten! Auch bei einem selbst verlegten Buch kann man doch erwarten, dass so etwas nicht passiert…….Es gibt Computer Programme die so etwas erledigen!
Inhaltlich hat mir das Buch aber gut gefallen. Dienstboten sind überall und bekommen auch viel mehr mit, als ihre Herrschaft gemeinhin denkt, auch erzählen sie dem Butler mehr als der Polizei, somit hat Butler Beanstock Zugriff auf Informationen, die den örtlichen Ermittlern nicht zur Verfügung stehen und natürlich ist Beanstock Krimifan und Hobbyermittler. Mit diesen Grundvoraussetzungen muß die Mordermittlung ja klappen!
Der Krimifall ist wirklich gut aufgebaut und verweist auf die Vergangenheit, da die Handlung 1950 spielt und der Krieg noch nicht sehr lange zu Ende ist, ist diese Verknüpfung durchaus stimmig. Als Leser tappt man lange Zeit im Dunkeln, wie alles zusammenhängt, denn es gibt einen weiteren Todesfall und in der Vergangenheit von Inga Hillmann ein düsteres Geheimnis. Das alles wird jedoch sehr gelungen miteinander verknüpft und am Ende auch stimmig aufgelöst.
Gut gefallen hat mir auch die Figurenzeichnung. Auch wenn es wie schon erwähnt doch einige Klischees gibt, sind die Charaktere mit viel Liebe zum Detail ausgearbeitet worden und weisen diverse Schrullen und Macken auf, was die ganze Sache recht unterhaltsam macht.
FaziT: ein unterhaltsamer Landhauskrimi mit netten Figuren und einer recht gut konstruierten Handlung. Ein Lektorat wäre aber wünschenswert gewesen, so hätten die vielen Rechtschreib- und Grammatikfehler vermieden werden können, die beim Lesen wirklich lästig sind.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
»Sir Percival, darf ich Sie darauf hinweisen, dass unter diesen Umständen Mr Van Horten noch bleiben sollte. Ich bin sicher, die Polizei will seine Aussage aufnehmen.«
1950, auf dem Stammsitz der Baronets von Parsley. Butler Beanstock übt gewissenhaft seine täglichen …
Mehr
»Sir Percival, darf ich Sie darauf hinweisen, dass unter diesen Umständen Mr Van Horten noch bleiben sollte. Ich bin sicher, die Polizei will seine Aussage aufnehmen.«
1950, auf dem Stammsitz der Baronets von Parsley. Butler Beanstock übt gewissenhaft seine täglichen Pflichten aus und auch noch ein wenig mehr. Als nach einer Feier ein weiblicher Gast tot aufgefunden wird, offensichtlich ermordet, kümmert er sich sofort um die Ermittlungen. Schließlich ist die Polizei hoffnungslos überfordert…
Ich wollte dieses Buch mögen. Ich weiß, Cosy ist meist nicht meins, aber das Szenario hatte mich gelockt. Ein ermittelnder Butler, alles höchst britisch, das klang reizvoll. Und da ich auch Miss Marple mag, wagte ich einen Versuch.
Leider muss ich sagen, dass ich mich selten bei einem Krimi so gelangweilt habe. Erst nach knapp der Hälfte des Buchs passierte der Mord, davor erfuhr ich so ziemlich alles über das Aussehen der Örtlichkeiten, Blumen, Mahlzeiten, Personen, in welcher Reihenfolge die Post ausgetragen wurde und vieles mehr. Das war für mein Empfinden deutlich zu viel Szenario und Atmosphäre!
Nach dem Mord wurde es auch nicht besser. Keiner der Charaktere hatte irgendeine Tiefe, auch Beanstock blieb für mich ein höchst blasser Protagonist. Dass er sich aufgrund seiner Leidenschaft für Krimis auf den Fall stürzt, war nachvollziehbar. Aber seine Ermittlungsarbeit wirkte willkürlich, ich vermisste sowohl Logik als auch Spannung und den Versuch, irgendwelche Geheimdiensttätigkeiten mit einzubinden, konnte ich nur als bemüht empfinden. Eine ziemliche Anzahl von Schreibfehlern verbesserte das Lesevergnügen auch nicht gerade. Und im Jahre 1950 war es schlicht nicht möglich, dass jemand „wie Queen Elizabeth“ winken konnte.
Fazit: Was habe ich mich durch das Buch gequält! Vielleicht unternehme ich noch mal einen anderen Versuch mit einem Cosy Crime, aber ganz sicher nicht mit dieser Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für