Lana Rotaru
Broschiertes Buch
Be My Shelter (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt und Character Card)
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
__Charmante Perfektionistin trifft auf attraktiven Chaoten.____Prickelnde Slow-Burn-Romance um eine packende Challenge, die beide an ihre Grenzen bringt und schließlich über sich hinauswachsen lässt.____Wunderschön ausgestatteter New-Adult-Roman mit Farbschnitt und Charactercard in limitierter Auflage__Kaira sagt ständig zu allem Ja, ist für jeden und alles da - und brennt dabei immer mehr aus. Trotzdem liebt sie ihren Alltag. Dank ihres Organisationstalents gelingt es ihr, alles unter einen Hut zu bringen: Studium, Nebenjob, Ehrenamt und ihre chaotische Familie. Cooper hingegen ist alle...
__Charmante Perfektionistin trifft auf attraktiven Chaoten.__
__Prickelnde Slow-Burn-Romance um eine packende Challenge, die beide an ihre Grenzen bringt und schließlich über sich hinauswachsen lässt.__
__Wunderschön ausgestatteter New-Adult-Roman mit Farbschnitt und Charactercard in limitierter Auflage__
Kaira sagt ständig zu allem Ja, ist für jeden und alles da - und brennt dabei immer mehr aus. Trotzdem liebt sie ihren Alltag. Dank ihres Organisationstalents gelingt es ihr, alles unter einen Hut zu bringen: Studium, Nebenjob, Ehrenamt und ihre chaotische Familie. Cooper hingegen ist allergisch gegen Verpflichtungen und jegliche Form von Stress. Er hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser, lebt von Tag zu Tag. Als er - eigentlich nur vorübergehend - bei ihr einzieht, kommt es zu intensiven Reibungen. In einer hitzigen Diskussion verabreden sie eine Challenge, die sie über alle Maßen fordern wird. Denn beide werden mit ihren schmerzhaftesten Schwächen konfrontiert. Dadurch kommen sie sich näher als ihnen lieb ist ...
Die Geschichte von Kaira und Cooper ist perfekt für dich, wenn du diese Tropes liebst:
Slow BurnForced Proximity Good Guy He falls first Deep Secret
__Prickelnde Slow-Burn-Romance um eine packende Challenge, die beide an ihre Grenzen bringt und schließlich über sich hinauswachsen lässt.__
__Wunderschön ausgestatteter New-Adult-Roman mit Farbschnitt und Charactercard in limitierter Auflage__
Kaira sagt ständig zu allem Ja, ist für jeden und alles da - und brennt dabei immer mehr aus. Trotzdem liebt sie ihren Alltag. Dank ihres Organisationstalents gelingt es ihr, alles unter einen Hut zu bringen: Studium, Nebenjob, Ehrenamt und ihre chaotische Familie. Cooper hingegen ist allergisch gegen Verpflichtungen und jegliche Form von Stress. Er hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser, lebt von Tag zu Tag. Als er - eigentlich nur vorübergehend - bei ihr einzieht, kommt es zu intensiven Reibungen. In einer hitzigen Diskussion verabreden sie eine Challenge, die sie über alle Maßen fordern wird. Denn beide werden mit ihren schmerzhaftesten Schwächen konfrontiert. Dadurch kommen sie sich näher als ihnen lieb ist ...
Die Geschichte von Kaira und Cooper ist perfekt für dich, wenn du diese Tropes liebst:
Slow BurnForced Proximity Good Guy He falls first Deep Secret
Lana Rotaru vertieft sich seit frühester Kindheit nur zu gern in Bücher. Es ist also kein Wunder, dass sie inzwischen selbst Geschichten schreibt. Wenn sie nicht gerade an neuen romantischen Werken arbeitet, verbringt sie ihre Zeit am liebsten mit ihrem Mann und ihrem Sohn. Das Thema Burnout interessiert sie bereits seit Jahren, weshalb sie ihre Bachelorarbeit in diesem Bereich verfasst hat. Sie hat sich sowohl in medizinischer/psychologischer als auch in allgemeingültiger Weise mit diesem sensiblen Thema beschäftigt.
Produktdetails
- Lebenshilfe
- Verlag: Gräfe & Unzer
- Artikelnr. des Verlages: 978-3-8338-9461-9
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 7. November 2024
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 134mm x 36mm
- Gewicht: 490g
- ISBN-13: 9783833894619
- ISBN-10: 383389461X
- Artikelnr.: 70336548
Herstellerkennzeichnung
Graefe und Unzer Verlag
Grillparzer Str. 12
81675 München
hallo@gu.de
Das Cover von Be my Shelter ist ein absoluter Blickfang – die Farbgestaltung ist einfach wunderschön und passt perfekt zur Geschichte. Doch auch der Inhalt konnte mich überzeugen, vor allem wegen der großartig geschriebenen Charaktere.
Kaira ist eine wunderbare …
Mehr
Das Cover von Be my Shelter ist ein absoluter Blickfang – die Farbgestaltung ist einfach wunderschön und passt perfekt zur Geschichte. Doch auch der Inhalt konnte mich überzeugen, vor allem wegen der großartig geschriebenen Charaktere.
Kaira ist eine wunderbare Protagonistin, die mir mit ihrer "People Pleaser"-Mentalität direkt ans Herz gewachsen ist. Sie möchte es wirklich jedem recht machen, verliert sich dabei aber selbst aus den Augen. Ihre Selbstlosigkeit ist bewundernswert, aber auch erschreckend, da sie dafür oft nur Undankbarkeit erntet – besonders von ihrer nervigen Mutter, die mit ihrem kindischen TikTok-Kram unglaublich anstrengend war.
Cooper ist ebenfalls ein toller Charakter. Mit seiner Feinfühligkeit und Aufmerksamkeit schafft er es, Kaira zu helfen und ihr zu zeigen, wie wichtig es ist, auch mal an sich selbst zu denken. Ihre gemeinsame Entwicklung war einfach schön zu lesen.
Dieser Roman braucht kein exotisches Setting oder übertriebenes Drama – die wunderbaren Figuren und ihre authentischen Geschichten reichen völlig aus, um den Leser zu fesseln. Ein tolles Buch, das ich gerne gelesen habe, auch wenn ich mir manchmal gewünscht hätte, Kaira würde etwas früher auf sich selbst hören. Trotzdem eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Interssanter Roman mit einem wichtigen Thema
Als Kairas Bruder sie bittet seinen alten Kumpel für ein paar Tage bei sich aufzunehmen, kann sie wie immer nicht nein sagen. Cooper bringt sehr schnell ihren vollgepackten Alltag durcheinander und stellt ihr Leben und ihre Ansichten auf den …
Mehr
Interssanter Roman mit einem wichtigen Thema
Als Kairas Bruder sie bittet seinen alten Kumpel für ein paar Tage bei sich aufzunehmen, kann sie wie immer nicht nein sagen. Cooper bringt sehr schnell ihren vollgepackten Alltag durcheinander und stellt ihr Leben und ihre Ansichten auf den Kopf.
Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leicht gefallen, da der Schreibstil super flüssig und fesselnd ist. Außerdem wird die Geschichte aus beiden Sichten beschrieben und ich fand es spannend beide Perspektiven zu verstehen. Das Buch lebt auch generell durch die Charaktere. Kaira ist wirklich eine nette Frau, aber ich konnte am Anfang kaum glauben, dass sie wirklich nie nein sagt und ständig ihren gesamten Tag umwirft, nur um es allen Recht zu machen. Teilweise konnte ich es verstehen, aber ehrlich gesagt hat es mich irgendwann genervt. Vor allem weil sie es selber überhaupt nicht einsehen möchte. Viele aus ihrem Umfeld wirken auch teilweise sehr unsympathisch, da sie sie so ausnutzen. Zum Glück hat sie wenigstens zwei sehr nette Freundinnen und auch Cooper zeigt ihr wirklich, dass es nicht so sein muss.
Leider ist dieses interessante Thema die erste Hälfte des Buches etwas untergegangen, dadurch dass die Beiden irgendwie nur dabei waren sich gegenseitig anzuschmachten und es nicht zugeben wollten. Auch zu der Challenge, die im Klappentext angekündigt worden ist, kam es erst recht spät. Dann hat die Geschichte aber Fahrt aufgenommen und es gab bei Beiden eine super Entwicklung, da auch Cooper viele Themen aufarbeiten musste und psychische Gesundheit angesprochen wurde.
Das fand ich wirklich wichtig und hätte mir gewünscht, dass am Schluss dann nicht alles so schnell geht, sondern das Thema mehr Raum eingenommen hätte.
Generell ein interessanter Roman mit einem sehr wichtigen Thema, das leider aber gerade am Anfang recht oberflächlich bleibt meiner Meinung nach. Die Liebesgeschichte war aber ziemlich süß und auch Cooper ist ein toller Mann und zum Glück zur Abwechslung nicht der klassische Bad Boy.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
People Pleaser meets Weltenbummler
Das Cover mit dem marmorierten gold-rosanen Muster ist typisch New Adult, was ihm jedoch keinen Abbruch tut, es ist ein absoluter Hingucker und verleitet zum Zugreifen!
Kaira, die mit vielen Geschwistern aufwächst und ihren Eltern nicht noch …
Mehr
People Pleaser meets Weltenbummler
Das Cover mit dem marmorierten gold-rosanen Muster ist typisch New Adult, was ihm jedoch keinen Abbruch tut, es ist ein absoluter Hingucker und verleitet zum Zugreifen!
Kaira, die mit vielen Geschwistern aufwächst und ihren Eltern nicht noch zusätzlich zur Last fallen und generell jedem immer alles recht machen will, hat einfach nie gelernt, "Nein!" zu sagen - ganz egal, wie es ihr körperlich und psychisch damit geht. Regelmäßig stößt sie mit ihrem Helfersyndrom an ihre Grenzen - hört aber einfach nicht auf. So kommt es, dass sie ihrem Bruder einen Gefallen tut und für ein paar Tage einen seiner Freunde aus Studienzeiten in ihrer kleinen Wohnung aufnimmt. Cooper ist so ganz anders als Kaira - unabhängig, allergisch gegen Verpflichtungen, bleibt nie länger als 3 Monate an einem Ort. Die beiden fühlen sich sofort zueinander hingezogen - aller Gegensätze zum Trotz. So wird das Zusammenleben ganz schön zur Herausforderung...
Das Buch behandelt wichtige Themen wie mentale Gesundheit und Traumata sowie deren Aufarbeitung, ein besonders in der heutigen Gesellschaft immer noch oft totgeschwiegenes Tabu--Thema, das auf solchen Wegen gut normalisiert und gesellschaftstauglich gemacht werden kann.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Perspektive von Kaira und Cooper erzählt, so fällt es leicht, sich in beide Protagonisten hineinzufühlen.
Beide Charaktere sind sehr unterschiedlich, Kaira zwanghaft und über alle Maßen hilfsbereit und opfert sich richtiggehend für ihr Umfeld auf, Cooper im Kontrast dazu hat fast panische Angst vor Bindung und Verpflichtungen und hält es nicht aus, länger als 3 Monate an einem Ort zu verweilen, hat deshalb auch keinen Job und keine feste Bleibe. Dieser Kontrast und die nicht aufgearbeiteten Probleme führen häufig zu Reibereien und Konflikten und machen eine Entscheidungsfindung oft langwierig und zäh. Als Leser bekommt den inneren Kampf der beiden Protagonisten mit ihren Dämonen hautnah mit und fiebert einem Happy End entgegen.
Der Schreibstil ist, typisch New Adult, locker, die Geschichte liest sich angenehm und schnell runter und die eine oder andere unerwartete Wendung macht das Ganze auch spannend!
Eine schöne Geschichte mit Tiefgang!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist ein totaler Hingucker, richtig scjhön und hat mich sofort angesprochen. Der Klappentext und die Leseprobe haben mich sehr interessiert und ich musste das Buch einfach weiterlesen. Der Schreibstil der Autorin mag ich sehr und ich konnte der story jederzeit gut folgen. Die Kapitel …
Mehr
Das Cover ist ein totaler Hingucker, richtig scjhön und hat mich sofort angesprochen. Der Klappentext und die Leseprobe haben mich sehr interessiert und ich musste das Buch einfach weiterlesen. Der Schreibstil der Autorin mag ich sehr und ich konnte der story jederzeit gut folgen. Die Kapitel legen die Sichtweise der Geschehnisse im Wechsel der Charakter dar. Die Personen wirken sympathisch und authentisch und durch den Schreibstil kann man sich auch gut in sie reinversetzen. Kaira will es allen gerecht machen, sagt zu allem Ja und stellt ihre Bedürfnisse hinten an. Sie lässt sich von ihrem Bruder Jason überreden, seinen Kumpel Cooper Bryston bei sich wohnen zu lassen. Cooper hingegen hasst es Verpflichtungen zu haben. Da beide so gegensätzlich sind, lassen sie sich auf eine Herausforderung ein, die alles verändern soll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kaira und Cooper könnten nicht unterschiedlicher sein, doch trotzdem sprühen zwischen ihnen die Funken, als der Zufall sie zusammen führt. Zusammen versuchen sie, ihre eigenen Probleme zu überwinden, hier wird sehr auf Mental Health eingegangen.
Die Idee fand ich super, leider …
Mehr
Kaira und Cooper könnten nicht unterschiedlicher sein, doch trotzdem sprühen zwischen ihnen die Funken, als der Zufall sie zusammen führt. Zusammen versuchen sie, ihre eigenen Probleme zu überwinden, hier wird sehr auf Mental Health eingegangen.
Die Idee fand ich super, leider hat mir persönlich die Umsetzung nicht immer so zugesagt.
Erzählt wird die Geschichte in kurzen Kapiteln aus der Sicht der beiden Hauptcharaktere, was ich auch grundsätzlich mochte. Die Sprache ist schön einfach, man kommt schnell in einen Lesefluss.
Coopers Perspektive wurde mir nach einer Weile jedoch etwas zu viel, er schwankt permanent zwischen "ich darf mich nicht verlieben" und "ich möchte sie so gerne küssen", was zu einigen Wiederholungen führt und mir so auch nicht immer realistisch erschien. Dafür dass es eine Slow-Burn-Romance sein soll ging mir das auch etwas zu schnell mit der gegenseitigen Anziehung.
Zwischendurch gab es dafür aber auch immer wieder mal echt süße Szenen, hiervon hätte ich mir gerne noch mehr gewünscht.
Einige der Nebencharaktere waren cool drauf und tolle Freunde, andere haben mich teilweise mit ihrem Verhalten schon ein wenig aufgeregt.
Die Idee mit der Challenge, um sich gegenseitig herauszufordern, aus der Komfortzone zu locken und die mentale Gesundheit zu verbessern fand ich super, leider hat dies entgegen meiner Erwartungen nur einen kleinen Teil im Buch eingenommen und war mehr Nebenhandlung. Ein paar mehr Challenges ohne Abhandlung in Nebensätzen wäre aus meiner Sicht hier noch besser gewesen.
Insgesamt macht das Buch auf wichtige Themen aufmerksam und kann dazu anraten, besser auf sich Acht zu geben. Auch die Liebesgeschichte ist ganz süß, hat aber durchaus noch Luft nach oben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist in zartem rosa gehalten und lässt eher auf eine leichte Story schliessen. Dies ist jedoch gar nicht so.
Kaira will es allen Menschen in ihrem Umfeld immer Recht machen. Dadurch geht sie teilweise auf dem Zahnfleisch. Dies kann und will sie sich jedoch nicht eingestehen. Erst als …
Mehr
Das Cover ist in zartem rosa gehalten und lässt eher auf eine leichte Story schliessen. Dies ist jedoch gar nicht so.
Kaira will es allen Menschen in ihrem Umfeld immer Recht machen. Dadurch geht sie teilweise auf dem Zahnfleisch. Dies kann und will sie sich jedoch nicht eingestehen. Erst als Cooper in ihr Leben tritt, fängt sie an zu reflektieren. Denn Cooper wird nicht müde, sie immer wieder darauf anzusprechen.
Doch auch Cooper hat eine dunkle Vergangenheit. Dieser will er sich auch nicht stellen. Um zusammen glücklich zu werden, ist es jedoch wichtig, dass beide sich ihren Problemen stellen. Sind sie stark genug, um dies zu schaffen?
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Von Anfang an, war die Anziehung der beiden greifbar. Dies war super.
Ich finde es toll, dass hier Ernste Themen angesprochen werden. Vor allem auch, dass diese sich nicht von heute auf morgen in Luft auflösen, wurde sehr gut dargestellt.
Eine tolle Liebesgeschichte mit tiefgehenden Problemen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kaira hat nie gelernt nein zu sagen und lässt sich daher immer wieder von ihren Freunden und ihrer Familie einspannen. Zum Glück hat sie ein Talent fürs Organisieren, sonst wäre ihr das alles längst über den Kopf gewachsen. Doch dann überredet ihr Bruder sie seinen …
Mehr
Kaira hat nie gelernt nein zu sagen und lässt sich daher immer wieder von ihren Freunden und ihrer Familie einspannen. Zum Glück hat sie ein Talent fürs Organisieren, sonst wäre ihr das alles längst über den Kopf gewachsen. Doch dann überredet ihr Bruder sie seinen ehemaligen Studienkollegen für ein paar Nächte bei sich aufzunehmen. Cooper ist so ziemlich das genaue Gegenteil von Kaira. Er hält nicht viel von Verpflichtungen und lebt sein Leben von einem Tag zum anderen. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass es zwischen den beiden immer wieder zu Reibereien kommt. Nach einer hitzigen Diskussion beschließen sie sich gegenseitig bei einer Challenge herauszufordern. Dabei kommen sie sich allerdings näher als sie erwartet hätten.
Durch den angenehmen Schreibstil der Autorin bin ich direkt gut in die Geschichte gestartet. Mit Kaira hat sie eine Protagonistin geschaffen, die das absolute Extrembeispiel einer People Pleaserin ist. Sie schafft es wirklich gar nicht für sich selbst einzustehen und lässt sich von den Menschen in ihrem Umfeld ausnutzen. Das ist schon fast etwas übertrieben dargestellt und es wirft auch kein wirklich gutes Licht auf ihre Freunde und Familie. Ich hatte mir erhofft, dass Kaira es alleine aus dieser Spirale kommt und merkt, dass das auf Dauer nicht gut für sie ist. Allerdings hat sie erst Cooper gebraucht, um das wirklich zu verstehen. Damit hat sie sich aber auch direkt in die nächste Abhängigkeit begeben. Dass er ihr unbedingt helfen will, macht ihn zu einem sympathischen Kerl, aber dabei überschreitet er leider immer wieder Grenzen. Prinzipiell finde ich es toll, dass die Autorin ein so wichtiges Thema in den Mittelpunkt ihrer Geschichte stellt. An der ein oder anderen Stelle hätte ich mir aber noch etwas mehr Auseinandersetzung mit dem Thema gewünscht, vor allem was das Verhalten von Cooper und ihren Freunden bzw. ihrer Familie geht. Außerdem zieht sich die Geschichte gerade in der Mitte etwas in die Länge, wodurch auch etwas an Spannung verloren geht.
Alles in allem ist es eine nette Liebesgeschichte, die sich mit wichtigen Themen auseinandersetzt, aber an der ein oder anderen Stelle noch etwas Luft nach oben hat. Von mir gibt es daher 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Be my Shelter von Lana Rotaru hat mich bereits beim Anblick des Covers überzeugt. Ich liebe den Mamor artigen Hintergrund und die goldene Schrift ist Mega toll in Szene gesetzt worden.
In Be my Shelter geht es um Kaira ist eine Person die am liebsten jedem helfen möchte und ist jeder …
Mehr
Be my Shelter von Lana Rotaru hat mich bereits beim Anblick des Covers überzeugt. Ich liebe den Mamor artigen Hintergrund und die goldene Schrift ist Mega toll in Szene gesetzt worden.
In Be my Shelter geht es um Kaira ist eine Person die am liebsten jedem helfen möchte und ist jeder Zeit für jeden da, auch wenn das bedeutet das sie sich selbst hinten anstellt. Dank ihre Organisation bekommt sie immer wieder alles irgendwie unter einen Hut.
Als Cooper eigentlich nur kurzfristig bei ihr einzieht, prallen zwei verschiedene Welten aufeinander. Wird das gut ausgehen? Was passiert zwischen Kaira und Cooper?
Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen, die Charaktere sind total authentisch und vor allem Kaira habe ich sofort ins Herz geschlossen.
Ich kann das Buch weiterempfehlen, da mir die Geschichte sehr gut gefallen hat und auch sehr realistisch und authentisch geschrieben wurde.
Jedoch hat mir an manchen Stellen die Spannung gefehlt und der Spannungsaufbau fand ich auch nicht ganz so gut.
Dennoch war die Geschichte sehr schön und ich hab das Buch sehr gerne gelesen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover von "Be My Shelter" ist ein echter Hingucker. Die harmonischen Farben und das Design ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich und passen perfekt zum Genre des Buches. Es wirkt modern und einladend.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig und leicht zu lesen, was es einfach …
Mehr
Das Cover von "Be My Shelter" ist ein echter Hingucker. Die harmonischen Farben und das Design ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich und passen perfekt zum Genre des Buches. Es wirkt modern und einladend.
Der Schreibstil ist angenehm flüssig und leicht zu lesen, was es einfach macht, in die Geschichte einzutauchen. Besonders gut gefallen haben mir die Perspektivwechsel zwischen Kaira und Cooper, die beide auf ihre eigene Weise faszinierende Charaktere sind. Diese Wechsel erlauben es, die inneren Konflikte und Motivationen der beiden Protagonisten hautnah mitzuerleben.
Die Charaktere sind vielschichtig und glaubwürdig. Kaira, die ständig versucht, es allen recht zu machen, und Cooper, der das genaue Gegenteil von ihr darstellt, bieten einen spannenden Kontrast. Besonders berührend fand ich, wie das Thema mentale Gesundheit aufgegriffen wird. Es wird nicht oberflächlich behandelt, sondern ist ein zentrales Element der Handlung, das zum Nachdenken anregt.
Die Beziehung zwischen Kaira und Cooper entwickelt sich langsam, was sie umso glaubwürdiger macht. Die hitzigen Diskussionen, die gemeinsamen Herausforderungen und die wachsende Nähe sorgen dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte. Es gibt zwar kleinere Längen in der ersten Hälfte, aber das ist ok.
Alles in allem bietet "Be My Shelter" eine gelungene Mischung aus Romantik, Drama und wichtigen gesellschaftlichen Themen. Ein tolles Buch für alle, die emotionale Geschichten mit authentischen Charakteren mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gegensätze verliebt.
Ich mag das Cover von ‚Be My Sherlter‘ wirklich gern. Das Farbspiel hat meine Aufmerksamkeit definitiv auf sich gezogen. Aber auch der Klappentext hat mich neugierig gemacht, nicht zuletzt, weil ich bereits ein Buch der Autorin gelesen und sehr gemocht habe. …
Mehr
Gegensätze verliebt.
Ich mag das Cover von ‚Be My Sherlter‘ wirklich gern. Das Farbspiel hat meine Aufmerksamkeit definitiv auf sich gezogen. Aber auch der Klappentext hat mich neugierig gemacht, nicht zuletzt, weil ich bereits ein Buch der Autorin gelesen und sehr gemocht habe.
Auch dieses Buch hat mir sehr gefallen, besonders der Fakt, dass mentale Gesundheit hier wirklich groß geschrieben wird. Es war nicht ein Nebenaspekt der Geschichte, sondern hat sich für mich gleichgestellt angefühlt.
Gestört hat mich, um ehrlich zu sein, nur das Verhalten von Kairas Familie, aber das war nötig um ihre Situation noch einmal mehr zu verdeutlichen. Ich muss sagen, dass mir sowohl Kaira als auch Cooper (aber auch der Rest der Charaktere), sehr authentisch vorgekommen sind. Was natürlich nicht heißt, dass sie mir alle sympathisch waren, aber so ist das nun einmal.
Lana Rotarus Schreibstil hat mich mal wieder überzeugt. Die Art, wie sie erzählt, lässt sich so leicht und flüssig lesen, dass man schnell vorankommt und Spaß beim Lesen hat. Natürlich ist das Buch, besonders da es mentale Gesundheit stark thematisiert, nicht Friede Freude, Eierkuchen, aber das erwartet hoffentlich auch niemand, der den Klappentext gelesen hat.
Neben mentaler Gesundheit werden auch weitere Themen aufgegriffen, ohne dass es überladen wirkt. Jedes davon ist wichtig, aber ich werde nicht weiter darauf eingehen, weil ich nicht spoilern möchte.
Ich hatte also meinen Lesespaß und auch, wenn mit noch etwas zum Highlight gefehlt hat, kann ich es doch sehr empfehlen.
Fazit:
Ein Buch mit wichtiger Thematik und herzerwärmender Liebesgeschichte in einem, die es Wert ist, ihr eine Chance zu geben. Nicht nur, weil man schnell durch die Seiten fliegt, sondern weil sie nicht nur viel mit auf den Weg mitgibt, sondern auch unterhält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote