51,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Kriegsverbrecher als Helden und Opfer als Täter: Bei Castellari und Tarantino werden bisher gewohnte Kriegsfilmmuster durchbrochen und die Geschichte umgeschrieben. Krieg filmisch darstellen ist eine Herausforderung. Film ist ein Ort des kollektiven Gedächtnisses, Geschichte wird verarbeitet und Denkprozesse sollen beim Zuseher ausgelöst werden. Castellaris Hauptfiguren sind Kriegsverbrecher die zu Helden werden, eine Wiederspieglung der Anti-Kriegshaltung der 1970er Jahre. Tarantino gibt dem jüdischen Volk eine Plattform: Shosanna als Gesicht der jüdischen Rache rächt die 6 Mio. Juden die…mehr

Produktbeschreibung
Kriegsverbrecher als Helden und Opfer als Täter: Bei Castellari und Tarantino werden bisher gewohnte Kriegsfilmmuster durchbrochen und die Geschichte umgeschrieben. Krieg filmisch darstellen ist eine Herausforderung. Film ist ein Ort des kollektiven Gedächtnisses, Geschichte wird verarbeitet und Denkprozesse sollen beim Zuseher ausgelöst werden. Castellaris Hauptfiguren sind Kriegsverbrecher die zu Helden werden, eine Wiederspieglung der Anti-Kriegshaltung der 1970er Jahre. Tarantino gibt dem jüdischen Volk eine Plattform: Shosanna als Gesicht der jüdischen Rache rächt die 6 Mio. Juden die während des Zweiten Weltkrieges durch die Nationalsozialisten in den Konzentrationslagern ermordet wurden. Racheaktionen seitens jüdischer Überlebender standen nach dem Krieg an der Tagesordnung. Krieg wird als Männersache verstanden. Dass Frauen aber genauso für ihr Vaterland kämpfen wird oftmals ausgeklammert. Nicole, Shosanna und Bridget geben den vielen mutigen Frauen, die ihr Leben im Kampf gegen den Nationalsozialismus aufs Spiel setzten, ein Gesicht.
Autorenporträt
Julia E. Katovsky wurde in Wien geboren. Im Juni 2014 konnte sie ihre Studien der Theater,- Film- und Medienwissenschaft und Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der Universität Wien mit Auszeichnung abschließen. Aktuell schreibt sie an ihrer Dissertation.