43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Angesichts des zunehmenden Bedarfs an nachhaltigen Baumaterialien untersucht dieses Buch das Potenzial von Bambus als Alternative zu Stahl in der zukünftigen Baupraxis. Das schnelle Wachstum, die Erneuerbarkeit und die mechanischen Eigenschaften von Bambus machen ihn zu einer attraktiven Option zur Verringerung der Umweltauswirkungen. In diesem Buch wird die Machbarkeit der Integration von Bambus in das Bauwesen bewertet, indem seine strukturellen Eigenschaften, seine Dauerhaftigkeit und seine allgemeinen Umweltvorteile untersucht werden. Das Buch verwendet experimentelle Analysen,…mehr

Produktbeschreibung
Angesichts des zunehmenden Bedarfs an nachhaltigen Baumaterialien untersucht dieses Buch das Potenzial von Bambus als Alternative zu Stahl in der zukünftigen Baupraxis. Das schnelle Wachstum, die Erneuerbarkeit und die mechanischen Eigenschaften von Bambus machen ihn zu einer attraktiven Option zur Verringerung der Umweltauswirkungen. In diesem Buch wird die Machbarkeit der Integration von Bambus in das Bauwesen bewertet, indem seine strukturellen Eigenschaften, seine Dauerhaftigkeit und seine allgemeinen Umweltvorteile untersucht werden. Das Buch verwendet experimentelle Analysen, einschließlich Zugfestigkeits- und Dauerhaftigkeitstests, um die strukturelle Leistung von Bambus im Vergleich zu Stahl zu bewerten. Die ökologischen Vorteile von Bambus, wie die Kohlenstoffbindung und der geringere Energieverbrauch, werden anhand von Umweltanalysen quantifiziert. Die Ergebnisse beleuchten das Potenzial von Bambus, die Bauindustrie als nachhaltige Stahlalternative zu revolutionieren.Harshil Panchal studiert Architektur im Grundstudium, und dieses Buch ist eine Zusammenstellung seiner Dissertationsarbeit, die von AR Aditya Anand betreut wurde.
Autorenporträt
AR Aditya Anand ist Assistenzprofessor für Architektur mit einem Master-Abschluss vom Indian Institute of Technology Roorkee. Er unterrichtet verschiedene Themen im Zusammenhang mit Baupraktiken und -techniken für Architekturstudenten.