49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die wachsende Bedeutung von Marketing im Gesundheitswesen ist zunehmend spürbar. Dieses Buch befasst sich mit dem aktuellen Anliegen, die Vermarktung wohnbegleitender und pflegerischer Dienstleistungen zu stärken. Im Fokus steht die Konzeptionierung des zukünftigen Einsatzes eines Informationsmobiles, um im Auftrag eines Wohn- und Pflegezentrums in Annaberg-Buchholz (Sachsen) automobilgestütztes Marketing durchführen zu können. Das Informationsmobil soll potentielle Kunden unmittelbar, und vor allem in den umliegenden Ortschaften, erreichen und beraten. Inhalte der Marketingbotschaft sind…mehr

Produktbeschreibung
Die wachsende Bedeutung von Marketing im Gesundheitswesen ist zunehmend spürbar. Dieses Buch befasst sich mit dem aktuellen Anliegen, die Vermarktung wohnbegleitender und pflegerischer Dienstleistungen zu stärken. Im Fokus steht die Konzeptionierung des zukünftigen Einsatzes eines Informationsmobiles, um im Auftrag eines Wohn- und Pflegezentrums in Annaberg-Buchholz (Sachsen) automobilgestütztes Marketing durchführen zu können. Das Informationsmobil soll potentielle Kunden unmittelbar, und vor allem in den umliegenden Ortschaften, erreichen und beraten. Inhalte der Marketingbotschaft sind Dienstleistungsangebote, welche den Verbleib von pflege- beziehungsweise unterstützungsbedürftigen Menschen in der eigenen Häuslichkeit ermöglichen. In diesem Buch werden gegenwärtige Rahmenbedingungen für den Einsatz des Anna-Infomobiles analysiert, potentielle Einsatzmöglichkeiten und -felder eruiert sowie notwendige Ressourcen für die Inbetriebnahme dargelegt. Schließlich wird aufgezeigt, dass innovative und kreative Ideen im Bereich Marketing und Kundenbindung adäquat und gewinnbringend auf das Gesundheits- und Pflegewesen adaptiert werden können.
Autorenporträt
Lydia Mund, B. Sc. Pflegemanagement, Studium an der Westsächsischen Hochschule Zwickau