39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch wird versucht, das soziale Lernverhalten von Kindern mit Autismus in Abhängigkeit von der Aufmerksamkeitsspanne eines Erziehers in einer Einrichtung zu analysieren. Die verwendete Methode ist den strengen Methoden der Ethologie entlehnt, d. h. der direkten Beobachtung. Ergänzt wurde sie durch ein Studium der Krankenakten der autistischen Kinder und ein halbdirektes Interview mit Eltern und Erziehern, durch das wir zusätzliche Informationen gewinnen konnten. Die gewonnenen Daten wurden mithilfe statistischer Methoden verarbeitet. Die Analyse ergab, dass sich das Sozialverhalten…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch wird versucht, das soziale Lernverhalten von Kindern mit Autismus in Abhängigkeit von der Aufmerksamkeitsspanne eines Erziehers in einer Einrichtung zu analysieren. Die verwendete Methode ist den strengen Methoden der Ethologie entlehnt, d. h. der direkten Beobachtung. Ergänzt wurde sie durch ein Studium der Krankenakten der autistischen Kinder und ein halbdirektes Interview mit Eltern und Erziehern, durch das wir zusätzliche Informationen gewinnen konnten. Die gewonnenen Daten wurden mithilfe statistischer Methoden verarbeitet. Die Analyse ergab, dass sich das Sozialverhalten autistischer Kinder gegenüber dem Lernen am Pilot-CPPE in Cocody unter anderem aus den Verhaltensweisen Aufrechterhaltung und Initiierung, Interaktion und Antwortverhalten sozialer Interaktion zusammensetzt. Diese Verhaltensweisen stehen unter dem Einfluss unterschiedlicher Aufmerksamkeitsspannen (25%, 50%, 75%) eines Erziehers. Es zeigen sich verschiedene Korrelationen zwischen den Variablen. Diese Ergebnisse werden als interessant für das Lernen von Kindern mit Autismus angesehen.
Autorenporträt
BAMBA Siriki, estudiante de doctorado en Antropobiología, Instituto de Ciencias del Desarrollo Antropológico (ISAD), Universidad Félix Houphouët-Boigny de Cocody -Abidjan.