68,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das öffentliche Bildungswesen sieht sich erhöhten Anforderungen ausgesetzt, um die Leistungen der Schüler in den standardisierten Beurteilungen zu steigern, mit denen der angestrebte jährliche Fortschritt eines Schülers bzw. einer Schule gemessen wird. Diese vergleichende quantitative Studie, basierend auf Deweys Bildungstheorie, legte den Schwerpunkt auf schülerzentriertes Lernen, Sozialisation und die Auswirkungen des No Child Left Behind Act (NCLB). Diese Studie beinhaltete eine Analyse, ob ein signifikanter Unterschied zwischen den Abschluss-, Suspendierungs- und Ausschlussraten von…mehr

Produktbeschreibung
Das öffentliche Bildungswesen sieht sich erhöhten Anforderungen ausgesetzt, um die Leistungen der Schüler in den standardisierten Beurteilungen zu steigern, mit denen der angestrebte jährliche Fortschritt eines Schülers bzw. einer Schule gemessen wird. Diese vergleichende quantitative Studie, basierend auf Deweys Bildungstheorie, legte den Schwerpunkt auf schülerzentriertes Lernen, Sozialisation und die Auswirkungen des No Child Left Behind Act (NCLB). Diese Studie beinhaltete eine Analyse, ob ein signifikanter Unterschied zwischen den Abschluss-, Suspendierungs- und Ausschlussraten von 2000-2001 und 2005-2006 in San Diego County besteht, sowie die Überprüfung der Daten und Kommentare eines Gremiums von Lehrern. Bei der Durchsicht der Literatur wurden keine Studien gefunden, die sich mit Suspendierungs- und Schulverweisraten befassten, und nur drei, die sich mit den Abschlussraten vor und nach der Einführung von NCLB befassten. Die endgültigen Schlussfolgerungen, die gezogen wurden, nachdem alle Daten analysiert und interpretiert worden waren, zeigten einen signifikanten Rückgang der Abschlussquoten, ein negatives Ergebnis und keine signifikanten Veränderungen bei den Suspendierungs- und Schulverweisraten von vor bis nach der Implementierung von NCLB. Diese Studie liefert keinen Beweis für die Wirksamkeit von NCLB.
Autorenporträt
Cynthia Sytsma se graduó de la Universidad Walden con un doctorado en Servicios Humanos de Justicia Penal. Es experta en delincuencia juvenil y tiene una amplia experiencia en educación y aplicación de la ley. Vive en California con su marido y su hija. Esta es su primera publicación basada en una extensa investigación legislativa.