39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Über die Einschulung und den Verbleib der Kinder in der Vorschule wird weltweit viel diskutiert. Dies hat bisher viele Studien erforderlich gemacht, um Fragen wie die folgenden zu beantworten: Welches ist das richtige Alter für die Aufnahme von Kindern in die Vorschulbetreuung? Welche Erfahrungen sollten sie machen, die ihrer Entwicklung angemessen sind? Sollten Kinder, die einmal in einer solchen Einrichtung sind, in der Klasse gehalten werden oder nicht? Die vielen Fragen können nur dann angemessen beantwortet werden, wenn die Faktoren, die für die geringe Einschulung und den Verbleib in der…mehr

Produktbeschreibung
Über die Einschulung und den Verbleib der Kinder in der Vorschule wird weltweit viel diskutiert. Dies hat bisher viele Studien erforderlich gemacht, um Fragen wie die folgenden zu beantworten: Welches ist das richtige Alter für die Aufnahme von Kindern in die Vorschulbetreuung? Welche Erfahrungen sollten sie machen, die ihrer Entwicklung angemessen sind? Sollten Kinder, die einmal in einer solchen Einrichtung sind, in der Klasse gehalten werden oder nicht? Die vielen Fragen können nur dann angemessen beantwortet werden, wenn die Faktoren, die für die geringe Einschulung und den Verbleib in der Klasse verantwortlich sind, wissenschaftlich untersucht werden. Am meisten beunruhigt und beunruhigt sind Forscher, Erziehungswissenschaftler, Kinderbetreuer, politische Entscheidungsträger und Lehrer. Diese Arbeit präsentiert zuverlässige und ausführliche Ergebnisse, die als Ergebnis von Forschungsarbeiten dokumentiert wurden. Insbesondere wird untersucht, wie sich der sozioökonomische Status der Eltern auf die Einschulung und den Verbleib von Kindern in Kinderbetreuungseinrichtungen auswirkt.
Autorenporträt
Kennedy Okumu Oluoch, MA (frühkindliche Erziehung): Kenyatta-Universität. Zurzeit ist er als Lehrer bei der Teachers' Service Commission angestellt und arbeitet außerdem als Teilzeitdozent an der Great Lakes University of Kisumu, Kenia. In der Abteilung für Bildung, Fakultät für Kunst und Wissenschaft.