Auswirkungen von Ernährung und Genotyp auf den Gehalt an n-3-PUFA in Rinderlipiden

Auswirkungen von Ernährung und Genotyp auf den Gehalt an n-3-PUFA in Rinderlipiden

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Rindfleisch ist eine der wenigen Quellen für langkettige, mehrfach ungesättigte n-3-Fettsäuren (PUFAs). Die Ernährung und der Genotyp des Tieres sind die Hauptfaktoren, die in den derzeitigen Systemen der Rindfleischproduktion berücksichtigt werden und den Nährwert von Rinderlipiden beeinflussen. Angesichts der Bedeutung von Linolsäure (C18:2 n-6) und Alpha-Linolensäure (C18:3 n-3) als Vorstufen von EPA (C20:5n-3), DPA (C22:5 n-3) und DHA (C22:6n-3) sind die Lipide von mit Gras gefüttertem Rindfleisch im Vergleich zu mit Getreide gefüttertem Rindfleisch durch ein niedriges n-6/n-3-Ve...