37,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Niger-Delta-Region in Nigeria, genauer gesagt der Bundesstaat Bayelsa, ist überwiegend von Gewässern umgeben. Infolgedessen werden in dieser Region seit sehr langer Zeit zahlreiche Erdölexplorationsaktivitäten durchgeführt, die zur Verschmutzung dieser Gewässer geführt haben. Die Haupteinnahmequelle der Menschen in dieser Region ist jedoch der Fischfang, und Fisch ist auch ihre Hauptnahrungsquelle für Nährstoffe wie Vitamine, Mineralien, Fettsäuren usw. In dieser Studie wurde der Ernährungszustand von vier verschiedenen Fischarten (Clarias gariepinus, Synodontis budgetti, Oreochromis…mehr

Produktbeschreibung
Die Niger-Delta-Region in Nigeria, genauer gesagt der Bundesstaat Bayelsa, ist überwiegend von Gewässern umgeben. Infolgedessen werden in dieser Region seit sehr langer Zeit zahlreiche Erdölexplorationsaktivitäten durchgeführt, die zur Verschmutzung dieser Gewässer geführt haben. Die Haupteinnahmequelle der Menschen in dieser Region ist jedoch der Fischfang, und Fisch ist auch ihre Hauptnahrungsquelle für Nährstoffe wie Vitamine, Mineralien, Fettsäuren usw. In dieser Studie wurde der Ernährungszustand von vier verschiedenen Fischarten (Clarias gariepinus, Synodontis budgetti, Oreochromis niloticus und Mormyrops deliciosus) als Index der Verschmutzung in ausgewählten Flüssen von Bayelsa (Swalli-Fluss, Amassoma-Fluss, Tombia-Flüsse und Otuokpoti-Fluss als (Kontrolle)) untersucht. Die elektrophoretische Charakterisierung der Fischarten wurde mit Hilfe der Helena-Serumproteinelektrophorese als taxonomisches Werkzeug zur Differenzierung der Fischarten durchgeführt.
Autorenporträt
Profesor del Departamento de Bioquímica de la Facultad de Ciencias Médicas Básicas de la Facultad de Ciencias de la Salud de la Universidad del Delta del Níger, en la isla de Wilberforce. Estado de Bayelsa.