39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Einzugsgebiet des Saint-François-Flusses in der südlichen Region von Québec besteht größtenteils aus Wald. In den letzten Jahrzehnten wurden jedoch mehrere Industriebetriebe und Kläranlagen errichtet, die nur die oberen Teile des Einzugsgebiets in ihrem natürlichen Zustand belassen haben. Die Ergebnisse der Bewertungen zeigen, dass die Wasserqualität oberhalb des Tieflandes im Allgemeinen gut oder zufriedenstellend ist, während sie im Bereich des Tieflandes schlecht oder sehr schlecht ist. Dies wird durch eine erhöhte Produktivität der Flüsse und Seen aufgrund der Zunahme von Nährstoffen…mehr

Produktbeschreibung
Das Einzugsgebiet des Saint-François-Flusses in der südlichen Region von Québec besteht größtenteils aus Wald. In den letzten Jahrzehnten wurden jedoch mehrere Industriebetriebe und Kläranlagen errichtet, die nur die oberen Teile des Einzugsgebiets in ihrem natürlichen Zustand belassen haben. Die Ergebnisse der Bewertungen zeigen, dass die Wasserqualität oberhalb des Tieflandes im Allgemeinen gut oder zufriedenstellend ist, während sie im Bereich des Tieflandes schlecht oder sehr schlecht ist. Dies wird durch eine erhöhte Produktivität der Flüsse und Seen aufgrund der Zunahme von Nährstoffen verursacht, die durch das Wachstum von Cyanobakterien begünstigt wird. Im Rahmen dieser Studie wird ein mathematisches Massenbilanzmodell entwickelt, um die Gesamtphosphorkonzentration im Aylmer-See und den Grad der Auswirkungen von Kläranlagen zu ermitteln.
Autorenporträt
Minoshka Vega, es licenciada en Biología por la Universidad Autónoma de Nuevo León, México y tiene una maestría en Ecología Internacional con doble titulación por la Universidad de Sherbooke, Canadá y el Centro de Investigación ECOSUR, México. Responsable de medio ambiente de la organización Y'a QuelQu'un l'aut'bord du mur, Montreal, Canadá.