71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Notwendigkeit der Umgestaltung ländlicher Gebiete ist für die meisten Länder, insbesondere für Entwicklungsländer wie Nigeria, nach wie vor ein wichtiges Anliegen. Dies ist so, weil etwa 70 Prozent der Bevölkerung in den ländlichen Gebieten leben. Das Programm zur Wachstumsförderung (Growth Enhancement Scheme, GES) wurde im Rahmen der Agricultural Transformation Agenda (ATA) ins Leben gerufen, um die landwirtschaftliche Produktivität durch die rechtzeitige, effiziente und effektive Bereitstellung von ertragssteigernden Betriebsmitteln zu erhöhen. Dieses Buch ist eine eingehende Analyse der…mehr

Produktbeschreibung
Die Notwendigkeit der Umgestaltung ländlicher Gebiete ist für die meisten Länder, insbesondere für Entwicklungsländer wie Nigeria, nach wie vor ein wichtiges Anliegen. Dies ist so, weil etwa 70 Prozent der Bevölkerung in den ländlichen Gebieten leben. Das Programm zur Wachstumsförderung (Growth Enhancement Scheme, GES) wurde im Rahmen der Agricultural Transformation Agenda (ATA) ins Leben gerufen, um die landwirtschaftliche Produktivität durch die rechtzeitige, effiziente und effektive Bereitstellung von ertragssteigernden Betriebsmitteln zu erhöhen. Dieses Buch ist eine eingehende Analyse der Auswirkungen von GES auf die ländliche Entwicklung in ausgewählten lokalen Regierungsbezirken des Staates Kano. Es erläutert die Strategien, die das Programm (GES) zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktivität der Begünstigten einsetzt, welche Korrelation zwischen dieser gesteigerten landwirtschaftlichen Produktivität und der Einkommensgenerierung der Begünstigten des Programms besteht und inwieweit der Grad der ländlichen Beteiligung die wirksame Umsetzung des Programms beeinflusst hat.
Autorenporträt
Jamilu Ali Musa é um investigador. Estudou MSc em Policy & Development Studies na Universidade Ahmadu Bello, Zaria em 2018. Mestrado em Política e Administração Pública na Universidade Bayero, Kano, em 2004. Licenciou-se (Hons) na Universidade de Maiduguri, em 1998. Actualmente, é professor no Conselho de Gestão das Escolas Secundárias do Estado de Kano (KSSSMB).