39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel dieser Studie war es daher, die Quellen der wichtigsten Gemüsesorten (Raps, Zwiebeln, Tomaten und Kohl) zu ermitteln, mit denen die traditionellen Märkte in Lusaka beliefert werden, und zu verstehen, inwieweit die Verstädterung die Produktion und das Angebot von Gemüse in Lusaka beeinflusst hat. Die Untersuchung ergab, dass die Verstädterung in vielen Teilen der Stadt, die früher als landwirtschaftliche Flächen ausgewiesen waren, zu einem Verlust an städtischen Anbauflächen geführt hat, was wiederum veränderte Muster bei der Beschaffung und Versorgung mit Gemüse zur Folge hatte. Darüber…mehr

Produktbeschreibung
Ziel dieser Studie war es daher, die Quellen der wichtigsten Gemüsesorten (Raps, Zwiebeln, Tomaten und Kohl) zu ermitteln, mit denen die traditionellen Märkte in Lusaka beliefert werden, und zu verstehen, inwieweit die Verstädterung die Produktion und das Angebot von Gemüse in Lusaka beeinflusst hat. Die Untersuchung ergab, dass die Verstädterung in vielen Teilen der Stadt, die früher als landwirtschaftliche Flächen ausgewiesen waren, zu einem Verlust an städtischen Anbauflächen geführt hat, was wiederum veränderte Muster bei der Beschaffung und Versorgung mit Gemüse zur Folge hatte. Darüber hinaus zeigte die Studie, dass die Planung für die städtische Ernährungssicherheit von den lokalen Behörden nicht als vorrangig angesehen wurde, da die Lebensmittelverwaltung auf Ad-hoc-Basis erfolgte und durch politische Einmischung und begrenzte Handelsflächen überschwemmt wurde, die meist eine Quelle von Konflikten zwischen Marktmanagern und Gemüsebauern waren. Generell ergab die Studie, dass sich die Probleme der Marktverwaltung in Soweto negativ auf die städtische Ernährungssicherheit auswirken, da sie die Zugänglichkeit, Erschwinglichkeit und Verfügbarkeit von Gemüse für die städtischen Verbraucher beeinträchtigen, insbesondere für Verbraucher mit niedrigem Einkommen, die bei der Versorgung mit Gemüse auf die traditionellen Märkte angewiesen sind.
Autorenporträt
John A. Nyawali. Mphil, Umwelt, Gesellschaft und Nachhaltigkeit. Universität von Kapstadt (UCT), Südafrika (2018). Derzeit arbeitet er als Principal Lands Resettlement Officer in der Abteilung für Umsiedlung in Sambia.