12,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 10, Universität Bremen, Veranstaltung: Strafrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit erklärt am Beispiel der Ersatzfreiheitsstrafe, inwieweit soziale Ungleichheit eine Ungleichheit in der Rechtswirklichkeit von Strafe nach sich zieht.Dabei werden in einem ersten Schritt die beiden Schlüsselbegriffe der sozialen Ungerechtigkeit und Rechtswirklichkeit näher beleuchtet, insbesondere deren theoretische Grundlagen. Im Anschluss konzentriert sich diese Arbeit dann darauf, inwieweit sich soziale Ungleichheit auf die…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 10, Universität Bremen, Veranstaltung: Strafrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit erklärt am Beispiel der Ersatzfreiheitsstrafe, inwieweit soziale Ungleichheit eine Ungleichheit in der Rechtswirklichkeit von Strafe nach sich zieht.Dabei werden in einem ersten Schritt die beiden Schlüsselbegriffe der sozialen Ungerechtigkeit und Rechtswirklichkeit näher beleuchtet, insbesondere deren theoretische Grundlagen. Im Anschluss konzentriert sich diese Arbeit dann darauf, inwieweit sich soziale Ungleichheit auf die Rechtswirklichkeit auswirkt. Zur Untersuchung werden dabei vergangene Forschungen, Daten des Statistischen Bundesamtes, und ein Fallbeispiel herangezogen.