43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ein Erdbeben (auch Beben, Tremor oder Temblor genannt) ist eine Erschütterung der Erdoberfläche, die durch eine plötzliche Freisetzung von Energie in der Lithosphäre der Erde entsteht und seismische Wellen erzeugt. Erdbeben können unterschiedlich stark sein, von so schwach, dass sie nicht spürbar sind, bis hin zu stark genug, um Gegenstände und Menschen in die Luft zu schleudern, wichtige Infrastrukturen zu beschädigen und ganze Städte zu zerstören. Die seismische Aktivität eines Gebiets ist die Häufigkeit, Art und Größe von Erdbeben in einem bestimmten Zeitraum. Die Seismizität an einem…mehr

Produktbeschreibung
Ein Erdbeben (auch Beben, Tremor oder Temblor genannt) ist eine Erschütterung der Erdoberfläche, die durch eine plötzliche Freisetzung von Energie in der Lithosphäre der Erde entsteht und seismische Wellen erzeugt. Erdbeben können unterschiedlich stark sein, von so schwach, dass sie nicht spürbar sind, bis hin zu stark genug, um Gegenstände und Menschen in die Luft zu schleudern, wichtige Infrastrukturen zu beschädigen und ganze Städte zu zerstören. Die seismische Aktivität eines Gebiets ist die Häufigkeit, Art und Größe von Erdbeben in einem bestimmten Zeitraum. Die Seismizität an einem bestimmten Ort der Erde ist die durchschnittliche Rate der seismischen Energiefreisetzung pro Volumeneinheit. Das Wort Tremor wird auch für seismisches Rumpeln verwendet, das nicht von einem Erdbeben herrührt.An der Erdoberfläche äußern sich Erdbeben durch Erschütterungen und Verschiebungen oder Störungen des Bodens. Befindet sich das Epizentrum eines großen Erdbebens vor der Küste, kann sich derMeeresboden so weit verschieben, dass ein Tsunami entsteht. Erdbeben können auch Erdrutsche auslösen.
Autorenporträt
Pourya Zarshenas ist Autorin von mehr als 190 wissenschaftlichen Artikeln und 85 wissenschaftlichen Büchern und Gewinnerin von 21 internationalen Auszeichnungen.