43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Migration ist kein naturbedingtes, sondern ein vom Menschen verursachtes Problem. Die Menschen zogen in die Städte, um Gebäude zu errichten und andere Bauarbeiten durchzuführen. Das Buch enthält den Prozess der Migration. Überweisungen zur Arbeit, eskalierende Preise, um Schulgeld zu bezahlen, Spenden an andere Bildungseinrichtungen, medizinische Kosten werden von den Dorfbewohnern bezahlt. Die Studie konzentriert sich auf die Auswirkungen der Migration, insbesondere der Landflucht in indischen Dörfern. Die Dörfer sind von Gemeinschaften der Schedules Tribes und Schedule Castes und anderen…mehr

Produktbeschreibung
Migration ist kein naturbedingtes, sondern ein vom Menschen verursachtes Problem. Die Menschen zogen in die Städte, um Gebäude zu errichten und andere Bauarbeiten durchzuführen. Das Buch enthält den Prozess der Migration. Überweisungen zur Arbeit, eskalierende Preise, um Schulgeld zu bezahlen, Spenden an andere Bildungseinrichtungen, medizinische Kosten werden von den Dorfbewohnern bezahlt. Die Studie konzentriert sich auf die Auswirkungen der Migration, insbesondere der Landflucht in indischen Dörfern. Die Dörfer sind von Gemeinschaften der Schedules Tribes und Schedule Castes und anderen rückständigen Bevölkerungsgruppen betroffen. Die dörfliche Wirtschaft wurde durch Covid-19 gestört und die ländliche Wirtschaft wurde destabilisiert. Im Rahmen der Studie wurden sozioökonomische Erhebungen in Telangana-Dörfern durchgeführt, insbesondere im Distrikt Anantapur in Andhra Pradesh und im Distrikt Mahbubnagar im Bundesstaat Telangana. Die Ergebnisse waren dürftig und die Probleme derMigration von einem Ort zum anderen mit Schafzuchtaktivitäten und anderen Yerukala (eine Art von Aktivitäten der Korbherstellung, Blattplattenherstellung, Beedi-Herstellung (Zigarettenherstellung) und anderen sozioökonomischen Aktivitäten.
Autorenporträt
Il dottor Srinivas Rao Chikkepalli, che ha un dottorato di ricerca in sviluppo rurale, ha lavorato in diversi progetti di ricerca e studi tra cui il progetto Natoinal Bio-Gas, il progetto di sviluppo dello spartiacque per le zone rurali soggette a siccità e semi-aride nello stato di Telagnana in India. Ha lavorato come docente di economia e ha pubblicato 12 articoli in diverse riviste.