71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In der heutigen Zeit haben die Schulen die Verantwortung, bei den Lernenden nicht nur Kompetenzen zu entwickeln, die sie in der Zukunft beschäftigungsfähig machen, sondern auch in der Lage sind, selbst Arbeitsplätze zu schaffen. Um die Beschäftigungsfähigkeit zu entwickeln, ist es für alle Beteiligten im Bildungssektor entscheidend, sensibel für die Berufswünsche der Lernenden zu sein. Um die Lernenden in die Lage zu versetzen, zu erkennen, was ihre Berufswünsche beeinflusst, würde die Einführung der Lernenden in reflektierende Praktiken es ihnen ermöglichen, unabhängige Denker zu werden und…mehr

Produktbeschreibung
In der heutigen Zeit haben die Schulen die Verantwortung, bei den Lernenden nicht nur Kompetenzen zu entwickeln, die sie in der Zukunft beschäftigungsfähig machen, sondern auch in der Lage sind, selbst Arbeitsplätze zu schaffen. Um die Beschäftigungsfähigkeit zu entwickeln, ist es für alle Beteiligten im Bildungssektor entscheidend, sensibel für die Berufswünsche der Lernenden zu sein. Um die Lernenden in die Lage zu versetzen, zu erkennen, was ihre Berufswünsche beeinflusst, würde die Einführung der Lernenden in reflektierende Praktiken es ihnen ermöglichen, unabhängige Denker zu werden und zu erkennen, wie sie selbst denken. Durch diese Studie versuchen die Forscher, eine 'Reflective Practice Series' zu entwickeln, zu implementieren und zu evaluieren, um Berufswünsche unter Schülern der Klasse VIII in einer ausgewählten CBSE-Schule in Bengaluru zu entwickeln. Die Studie untersucht, ob es auch einen Unterschied in der Wirkung zwischen den Geschlechtern der ausgewählten Stichprobe gibt. Die Untersuchung zeigt die pädagogischen Implikationen der Studie auf; sie soll als Aufruf an verschiedene Akteure im Bildungssystem dienen, die Berufswünsche der Lernenden zu fördern.
Autorenporträt
Sanjana es una educadora apasionada por crear espacios para los alumnos que les inspiren a conocerse mejor a sí mismos y a reflexionar críticamente sobre el mundo que les rodea. En la actualidad, diseña planes de estudio que nutren y representan la identidad de los alumnos y que impulsan el desarrollo sostenible de las comunidades.