71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch konzentriert sich auf die Untersuchung der Nutzung, der Befriedigung und der Abhängigkeit von Online-Nachrichtenkanälen durch Studierende im Grundstudium. Diese Studie untersuchte die Nutzungsmuster von Online-Nachrichtenkanälen, die Nachrichtenkategorien oder das Medienrepertoire, die für Studenten von Interesse sind, und ihre Gründe oder Motivationen für eine solche Nutzung und Abhängigkeit; sie nahm eine globale Perspektive ein, bevor sie sich auf ihre Basis beschränkte. Die Medienabhängigkeitstheorie und die Uses-and-Gratifications-Theorie bildeten die theoretische Grundlage…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch konzentriert sich auf die Untersuchung der Nutzung, der Befriedigung und der Abhängigkeit von Online-Nachrichtenkanälen durch Studierende im Grundstudium. Diese Studie untersuchte die Nutzungsmuster von Online-Nachrichtenkanälen, die Nachrichtenkategorien oder das Medienrepertoire, die für Studenten von Interesse sind, und ihre Gründe oder Motivationen für eine solche Nutzung und Abhängigkeit; sie nahm eine globale Perspektive ein, bevor sie sich auf ihre Basis beschränkte. Die Medienabhängigkeitstheorie und die Uses-and-Gratifications-Theorie bildeten die theoretische Grundlage für dieses Buch. In der Studie wurden sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden zur Datenerhebung und -analyse eingesetzt. Die aus den Daten gewonnenen Ergebnisse enthüllten verschiedene Gründe für die Nutzung und Abhängigkeit und brachten so Mängel in der bisherigen Forschung ans Licht, die einen Ansatzpunkt für künftige Studien darstellen.
Autorenporträt
Kehinde Funmilayo Mefolere é um jovem e enérgico investigador de comunicações. Tem um Mestrado em Arte e um Primeiro grau em Comunicação de Massas da Universidade de Jos, Nigéria. Tem um diploma profissional de pós-graduação em Gestão de Relações com Clientes com o Chartered Institute of Customer Relationship Management.