Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 32,00 €
  • Buch mit Leinen-Einband

Das deutsche Außensteuergesetz (AStG) soll die Verschiebung von Einkommen oder Vermögen in das Ausland und die daraus resultierende Verringerung des inländischen Steueraufkommens verhindern oder erschweren. Der Kommentar erläutert sämtliche teilweise erheblich modifizierte Bestimmungen des gesamten Außensteuergesetzes. Er zeigt die inhaltlichen Bezüge der außensteuerrechtlichen Normen zu verwandten Rechtsnormen auf und assistiert, leitet und hilft dem Rechtsanwender, bei ungelösten Rechtsfragen fundiert zu einer begründeten eigenen Meinung zu gelangen. Das Werk nimmt zu den zahlreichen…mehr

Produktbeschreibung
Das deutsche Außensteuergesetz (AStG) soll die Verschiebung von Einkommen oder Vermögen in das Ausland und die daraus resultierende Verringerung des inländischen Steueraufkommens verhindern oder erschweren.
Der Kommentar erläutert sämtliche teilweise erheblich modifizierte Bestimmungen des gesamten Außensteuergesetzes. Er zeigt die inhaltlichen Bezüge der außensteuerrechtlichen Normen zu verwandten Rechtsnormen auf und assistiert, leitet und hilft dem Rechtsanwender, bei ungelösten Rechtsfragen fundiert zu einer begründeten eigenen Meinung zu gelangen.
Das Werk nimmt zu den zahlreichen Neuentwicklungen dezidiert Stellung, wie beispielsweise zu den Themenkomplexen Funktionsverlagerung, Europarechtstauglichkeit der reformierten Wegzugs- und Hinzurechnungsbesteuerung oder Besteuerung ausländischer Familienstiftungen.- gebundene Neukommentierung
- ohne Umschweife zum Kern des Problems
- kritische Auseinandersetzung mit Neuentwicklungen im Bereich von Gesetzgebung, Rechtsprechung und Verwaltung.
Herausgegeben von Prof. Dr. Gerhard Kraft.
Bearbeitet von Georg Edelmann, WP und StB, Prof. Dr. Gerhard Kraft, WP und StB, Dr. Martin Krause, RA und StB, Dr. Peer Daniel G. Protzen, LL.M., RA und Dr. Sabine Rödel, StB.
Die Autoren:
- verfügen allesamt über umfangreiche in der Praxis erworbene und Kenntnisse der erläuterten Bestimmungen
- beziehen kritisch und dezidiert Position zu strittigen Zweifelsfragen
- bedienen sich einer klaren und prägnanten Sprache
Für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Finanzverwaltung, Finanzgerichte.
Autorenporträt
Prof. Dr. Gerhard Kraft ist Inhaber des Lehrstuhls Betriebswirtschaftliche Steuerlehre im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Georg Edelmann ist als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in einer namhaften Rechtsanwaltskanzlei tätig. Das Autorenteam aus Wirtschaft, Wissenschaft und Beratung garantiert einen hohen Praixsbezug.