15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,2, FH für angewandtes Management Erding, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Arbeit ist Vereins- und Verbandsrecht.Ziel der Arbeit ist es, der Fußballabteilung des SSV Reutlingen e.V., die durch einen Mäzen Geld erhält, so in den Verein einzubinden, dass nur diese Abteilung über den Betrag verfügen kann.Daher wird die allgemeine Rechtslage zum Verhältnis Verein zu Abteilung dargestellt und aufgezeigt, an welchen rechtlichen Schnittstellen angesetzt werden muss, um eine weitestgehende…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,2, FH für angewandtes Management Erding, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Arbeit ist Vereins- und Verbandsrecht.Ziel der Arbeit ist es, der Fußballabteilung des SSV Reutlingen e.V., die durch einen Mäzen Geld erhält, so in den Verein einzubinden, dass nur diese Abteilung über den Betrag verfügen kann.Daher wird die allgemeine Rechtslage zum Verhältnis Verein zu Abteilung dargestellt und aufgezeigt, an welchen rechtlichen Schnittstellen angesetzt werden muss, um eine weitestgehende Eigenständigkeit der Fußballabteilung nach innen und außen zu garantieren.Hierfür werden konkrete Bestimmungen für deren Übernahme in eine Satzung oder Abteilungsordnung formuliert.Zunächst einmal wird die Situation solcher Vereine dargestellt. Rechtliche Aspekte werden vertieft.Danach wird die Ausgliederung der Lizenzspielerabteilung in eine GmbH & Co KGaA besprochen und deren Vorteile aufgezeigt. Eine mögliche Änderung der Vereinssatzung wird im Anschluss formuliert.Nun folgt ein praktisches Beispiel: Das Unternehmen mit loser Kopplung zum Verein - BVB Dortmund. Hier können wichtige Erkenntnisse gewonnen werden.Das abschließende Fazit dient noch einmal der "Zusammenfassung der wichtigsten Aspekte".