43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel dieses Forschungsprojekts ist es, festzustellen, ob die Absolventen des Studiengangs Public Accountancy (PC) über die "Kompetenzen" verfügen, die sie benötigen, um sich in ihrem Arbeitsumfeld zu entwickeln und mit ihnen die Situationen zu lösen, mit denen sie konfrontiert werden. Zu diesem Zweck wird der Begriff "Kompetenzen", der oft als "Fähigkeiten" oder "Wissen" verstanden wird, definiert. Der Begriff "Kompetenzen" wird definiert und die verschiedenen Positionen zu diesem Konzept, das in den letzten Jahren immer mehr Anwendung gefunden hat, werden erläutert. Sie wird kurz auf die…mehr

Produktbeschreibung
Ziel dieses Forschungsprojekts ist es, festzustellen, ob die Absolventen des Studiengangs Public Accountancy (PC) über die "Kompetenzen" verfügen, die sie benötigen, um sich in ihrem Arbeitsumfeld zu entwickeln und mit ihnen die Situationen zu lösen, mit denen sie konfrontiert werden. Zu diesem Zweck wird der Begriff "Kompetenzen", der oft als "Fähigkeiten" oder "Wissen" verstanden wird, definiert. Der Begriff "Kompetenzen" wird definiert und die verschiedenen Positionen zu diesem Konzept, das in den letzten Jahren immer mehr Anwendung gefunden hat, werden erläutert. Sie wird kurz auf die europäische Vision und die Bedeutung eingehen, die das Thema hat oder haben sollte. Es wird die Frage gestellt werden, ob wir in der Lage sind, den Studierenden Kompetenzen für die Lehre zu vermitteln, und was dies für sie bei der Ausübung ihres Berufs und ihrer Entwicklung in der Gesellschaft bedeuten könnte. Es wird versucht, das untersuchte Konzept mit den Produkten der traditionellen Universität in Verbindung zu bringen und festzustellen, ob es sinnvoll ist, es so anzuwenden, wie es verstanden wird.
Autorenporträt
Dr. Aguirre Mariano, Universidade de Ciências Empresariais e Sociais.Dr. Ghersi Eduardo, Universidade de Ciências Sociais e Empresariais.