Tom Moorhouse
Broschiertes Buch
Aufbruch ins Ungewisse / River Singers Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Vier mutige kleine Mäuse auf abenteuerlicher Suche nach einem Neuanfang
Etwas kam näher. Sylvan strengte alle Sinne an und lauschte. Kein Zweifel: Irgendetwas war in ihrem Bau. Da - ein leichtes Trippeln. Dann ein Schnüffeln. Sylvans Nackenhaare stellten sich auf.Sylvan und seine Geschwister sind voller Angst: Ein unbekanntes Tier wildert in ihrem Territorium, und das Volk am Großen Fluss droht zu verschwinden. Den vier Schermäusen bleibt nichts anderes übrig, als den heimatlichen Bau zu verlassen und sich ein neues Territorium zu suchen. Doch auf ihrer langen Reise entlang des Großen Flusses warten viele Gefahren und Abenteuer auf sie. Wird es ihnen gelingen, ein neues Zuhause zu finden?
Moorhouse, Tom
Tom Moorhouse lebt in Oxford, wo er den erfrischenden und immerwährenden Regen genießt. Er ist Mitte dreißig, was bedeutet, dass ihm kleine weiße Härchen aus den Ohrlöchern wachsen.Wenn er nicht schreibt, arbeitet Tom Moorhouse als Ökologe an der Oxford University.
Scheinberger, Felix
Felix Scheinberger ist Professor für Illustration an der Fachhochschule Münster und zählt zu den namhaftesten Illustratoren Deutschlands.
Tom Moorhouse lebt in Oxford, wo er den erfrischenden und immerwährenden Regen genießt. Er ist Mitte dreißig, was bedeutet, dass ihm kleine weiße Härchen aus den Ohrlöchern wachsen.Wenn er nicht schreibt, arbeitet Tom Moorhouse als Ökologe an der Oxford University.
Scheinberger, Felix
Felix Scheinberger ist Professor für Illustration an der Fachhochschule Münster und zählt zu den namhaftesten Illustratoren Deutschlands.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 19228
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 224
- Altersempfehlung: ab 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. April 2014
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 140mm x 20mm
- Gewicht: 390g
- ISBN-13: 9783499212239
- ISBN-10: 3499212234
- Artikelnr.: 39962934
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Das neue Kinderbuch eines Oxford-Zoologen könnte dem WIND IN DEN WEIDEN den Rang streitig machen." -- Thebookbag.co.uk
"Ein spannendes und berührendes Kinderbuch." -- The Telegraph
"Ein spannendes und berührendes Kinderbuch." -- The Telegraph
Eine wunderschöne Geschichte mit Anklängen an "Der Wind in den Weiden" und "Unten am Fluss". Absolut liebenswert. thebookbag.co.uk
Sylvan ist der Älteste aus einem Wurf von 4 Schermäusen. Außer ihm gibt es noch seinen Bruder Orris und seine beiden Schwestern Aven und Fern.
Sylvan kann es gar nicht erwarten, dass er zusammen mit seiner Mutter und seinen Geschwistern das erste Mal an den großen Fluss gehen …
Mehr
Sylvan ist der Älteste aus einem Wurf von 4 Schermäusen. Außer ihm gibt es noch seinen Bruder Orris und seine beiden Schwestern Aven und Fern.
Sylvan kann es gar nicht erwarten, dass er zusammen mit seiner Mutter und seinen Geschwistern das erste Mal an den großen Fluss gehen darf.
Es gefällt ihm draußen und er freut sich auf den nächsten Tag.
Aber dann ist etwas in ihrem Bau, etwas gefährliches, was er nicht kennt, irgendein Tier.
Und dann ist ihre Mutter fort. Nachdem sie 2 Tage auf sie gewartet haben, sich mit der Nachbarin Meisterin Valera angelegt haben, die sich in ihrem Territorium breit machen will, wissen die vier, dass dort draußen irgendetwas böses und feindliches auf sie lauert, um sie zu fressen.
Sie müssen dort weg, wenn sie überleben wollen und machen sich gemeinsam auf den Weg und auch dieser ist alles andere als ungefährlich...
Schermäuse sind eine Gattung der Wühlmäuse, durch ihre Verbundenheit zum Wasser werden sie umgangssprachlich auch Wasserratten genannt.
Ein wunderschönes Kinder-/Jugendbuch, welches man hier in Händen hat.
Vier kleine Schermäuse machen sich auf den Weg, um eine neue Heimat zu finden, in der es keine Feinde gibt, zumindest keine, bei denen sie keine Chance haben, sich in Sicherheit zu bringen.
Von ihrer Mutter lernten sie, dass sie bei Gefahr entweder in ihre Höhle zurücklaufen oder sich im Wasser in Sicherheit bringen sollen, denn die Feinde mögen kein Wasser.
Aber nun gibt es einen Feind, der genauso gut schwimmen kann wie sie selbst und wo sollen sie sich nun in Sicherheit bringen?
Ihre Mutter und auch ihre Nachbarin wurden von diesem Feind gefressen und nun müssen sie hier weg.
Auf ihrem Weg erleben sie so einiges an Abenteuer und Gefahren.
Sie finden einen Freund, Fodur, der eigentlich von Hause aus auch ein Feind ist. Es braucht eine Weile, bis sie sich gegenseitig vertrauen können, aber es wächst eine Freundschaft heran, die niemand verstehen wird.
Es macht Spaß, den kleinen Sylvan und seine Geschwister zu begleiten. Die vier Mäuse sind sehr unterschiedlich, ängstlich, verwegen, mutig, klug und sie ergänzen sich zu einem einheitlichen Ganzen.
Sie müssen zusammenhalten, um zu überleben, was nicht einfach ist und sehr viele Gefahren überstehen.
Aber sie geben nicht auf. Sie wollen in das Land, von dem sie nur gehört haben, wo der Fluss sich geteilt hat und wo das Marschland ist. Sie wissen nicht, ob es das wirklich gibt, aber sie haben keine Alternative, dort zu bleiben wo der Feind ist, ist keine Option.
Ein sehr schönes Buch, das zeigt, dass man an etwas glauben muss. Man muss mit offenem Blick nach vorn sehen und das annehmen, was kommt.
Es zeigt auch sehr gut auf, dass Freundschaften möglich sind, die es eigentlich nicht geben sollte.
Mir gefällt, dass der Verlag das Cover vom Original übernommen hat. Im Buch findet man weitere Illustrationen, die ich sehr gelungen finde.
Das Buch ist für die Altersklasse von 9-11 Jahren ausgeschrieben, aber ich muss gestehen, dass ich ebenfalls viel Freude daran hatte.
Ich würde es auch sehr begrüßen, wenn ein Folgeband geplant wäre.
Von mir gibt es eine absolute Kaufempfehlung.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Sylvan ist der älteste Sohn einer Schermausfamilie. Er kann es kaum noch erwarten bis es endlich raus aus den Bau geht und er die Welt erkunden kann. Beim ersten Ausflug mit der Mutter sehen er und seine 3 Geschwister aber das außerhalb nicht alles nur schön ist, es …
Mehr
Meine Meinung:
Sylvan ist der älteste Sohn einer Schermausfamilie. Er kann es kaum noch erwarten bis es endlich raus aus den Bau geht und er die Welt erkunden kann. Beim ersten Ausflug mit der Mutter sehen er und seine 3 Geschwister aber das außerhalb nicht alles nur schön ist, es lauern auch Gefahren.
Eines Nachts nun verschwindet plötzlich die Mutter und die 4 Kinder sind auf sich alleine gestellt. Sylvan als Ältester versucht sie zu beschützen. Da beim Verschwinden der Mutter der Bau durch eine andere Schermaus eingenommen wurde müssen die Geschwister fliehen. Sie wollen aber auf jeden Fall zusammenbleiben und machen sich so auf eine neue Bleibe zu finden. Eine äußerst gefährliche Suche beginnt …
Das Kinderbuch „River Singers. Aufbruch ins Ungewisse“ stammt vom Autor Tom Moorhouse. Es ist für Kinder ab einem Alter von ca. 9 Jahren geeignet.
Die Charaktere im Buch sind richtig super gestaltet. Jede der Mäuse ist einzigartig, hat eben Charakter und sie alle sind sehr unterschiedlich.
Sylvan ist der Älteste der Geschwister und somit quasi auch der Anführer. Er steht zu seinen 3 Geschwistern, will sie beschützen. Allerdings manchmal überstürzt Sylvan seine Handlungen ein wenig, da er noch relativ unerfahren ist.
Aven ist eine kluge Maus. Sie weiß wie man den Kopf benutzt und hat, im wahrsten Sinne, Biss.
Fern ist eine mutige Schermaus. Tief in Inneren aber ist sie auch unsicher, versucht dies aber immer gut zu verstecken.
Orris ist der unsicherste der Geschwister. Wenn es aber sein muss kann auch er über sich hinauswachsen.
Die Ratte Fodur ist einfach total liebenswert. Sie hat einen wirklich klasse Akzent und nicht selten musste ich über sie schmunzeln.
Und dann wäre da noch die Mutter. Sie ist streng aber eigentlich auch nur besorgt um ihre Kinder.
Der Schreibstil des Autors ist kindgerecht und gut zu verstehen. Ergänzend zum Text gibt es im Buch sehr schöne Illustrationen, die das Geschriebene unterstreichen.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht der Mäuse, was erfrischend anders ist und diese realistisch werden lässt.
Die Handlung selber ist spannend gehalten. Man fiebert als Leser mit den Mäusen mit, ob sie ein neues Zuhause finden werden. Außerdem ist sie lehrreich. Sie zeigt auf das es im Leben nicht alles immer Friede Freude Eierkuchen ist, das man auch Hürden überwinden muss um etwas zu erreichen. Und Tom Moorhouse erklärt dem kleinen Leser auch das es Freundschaften geben kann wo keiner damit rechnet. Mir gefielen die angesprochenen Themen wirklich sehr gut.
Fazit:
Letztlich kann ich sagen, „River Singers. Aufbruch ins Ungewisse“ von Tom Moorhouse ist ein sehr gelungenes Kinderbuch für Leser ab ca. 9 Jahren.
Die liebenswerten facettenreichen Charaktere, der kindgerechte gut zu lesende Stil und eine Handlung, die einerseits spannend, andererseits aber auch lehrreich ist, haben mich überzeugt. An diesem Buch werden sicher nicht nur kleine Leser ihre Freude haben.
Klar zu empfehlen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Lied von Freundschaft und Erwachsenwerden
Zum Inhalt:
Vier junge Schermäuse müssen nach dem Auftauchen eines hungrigen Nerzes ihre Heimat verlassen. Unter Leitung von Sylvan, dem Ältesten, treffen Sie auf der Suche nach einem neuen Zuhause auf unbekannte Tiere, …
Mehr
Ein Lied von Freundschaft und Erwachsenwerden
Zum Inhalt:
Vier junge Schermäuse müssen nach dem Auftauchen eines hungrigen Nerzes ihre Heimat verlassen. Unter Leitung von Sylvan, dem Ältesten, treffen Sie auf der Suche nach einem neuen Zuhause auf unbekannte Tiere, schließen unerwartete Freundschaften und trotzen vielen Gefahren. Nicht alle erreichen das Ziel der Reise, aber die Überlebenden lassen mit der alten Heimat auch ihre Kindheit endgültig hinter sich.
Gestaltung:
Das Cover bildet sehr schön die niedlichen Schermäuse im Gegensatz zu der großen Bedrohung ab, die mit bösem Blick und gefletschten Zähnen über ihnen thront. Zusätzlich finden sich eine Handvoll liebevoll gezeichnete Illustrationen innerhalb des Textes.
Mein Eindruck:
Tom Moorhouse gelingt eine zauberhafte Geschichte um den Zusammenhalt in der Familie, das Erwachsenwerden, das Überwinden kultureller Vorurteile und das Knüpfen neuer Freundschaften. Der Schreibstil ist dabei sehr eingängig und wird von der Zielgruppe gut verstanden. Ein gewisser Gruselfaktor ist durchaus vorhanden, - da die tierischen Katastrophen aber glücklicherweise zwar sehr spannend, aber nicht in blutrünstigen Einzelheiten geschildert werden, bleiben schlaflose Nächte aus.
Mir als erwachsener Leserin wurde allerdings ein wenig zu schnell zum "Business as usual" übergegangen. Den Verlust von Familienangehörigen praktisch im Nu zu verarbeiten, weil ein höheres Ziel zu erreichen ist, passt vielleicht in das "normale" Tierleben, bei der vorliegenden Vermenschlichung der Schermäuse hätte ich mir etwas mehr Tiefgang und längere Trauerarbeit gewünscht. Die leichte Melancholie zum Schluss und der positive Ausblick versöhnen jedoch mit diesem kleinen Manko.
Fazit:
Das richtige Maß an Spannung, Humor, Fantasy und Entdeckergeist für eine Geschichte für ältere Kinder.
4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Endlich mal wieder ein tolles Kinderbuch, was auch für Erwachsene ansprechend zu lesen ist. Wer "Wind in den Weiden" und "Unten am Fluss" mag, ist hier gut beraten. Die Geschichte handelt von dem jungen Schermausmännchen Sylvan und seinen Geschwistern, die zusammen …
Mehr
Endlich mal wieder ein tolles Kinderbuch, was auch für Erwachsene ansprechend zu lesen ist. Wer "Wind in den Weiden" und "Unten am Fluss" mag, ist hier gut beraten. Die Geschichte handelt von dem jungen Schermausmännchen Sylvan und seinen Geschwistern, die zusammen gefährliche Abenteuer erleben. Hierbei spielt ihre tiefe Verbundenheit zum Fluss an dem sie leben, eine große Rolle und die fast schon spirituellen und philosophischen Aussagen darüber haben mich sehr berührt.
Eine naturnah beschriebene Welt, in der jede Maus ihren eigenen Charakter besitzt, sorgt für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Die besorgte, aber auch strenge Mutter führt ihre Jungen zum ersten Mal aus dem geschützten Bau und zeigt ihnen, wie man draußen überlebt. Darauf reagieren die Geschwister sehr unterschiedlich. Von mutig und waghalsig bis hin zu ängstlich und faul reicht die Bandbreite der Temperamente. Doch dann kommt die erste Bewährungsprobe, denn ein gefährlicher Schatten von oben bedroht die kleine Familie...
Ab und zu runden wunderschöne Illustrationen, mit denen das Buch geschmückt ist und die den Leser noch mehr in die Geschichte eintauchen lassen, diesen Tierroman ab. Man fiebert förmlich mit den Mäusen mit und kann sich sehr gut in ihre Lage hineinversetzen. Dabei stört es mich auch überhaupt nicht, wenn sie etwas vermenschlicht werden ("Die Mutter lächelte ihren Kindern zu."). Das macht sie liebenswert und Kinder können sich besser mit ihnen identifizieren. Allerdings muss auch gesagt werden, dass es schlimme Verletzungen und sogar Tote zu betrauern gibt, weshalb man selbst entscheiden sollte, ob es für das Kind schon geeignet ist. Empfohlen wird es ab 9 Jahren.
Ich bin von diesen Mäusen ganz bezaubert und kann es für ältere Schulkinder, die schon flüssig lesen können und auch für Erwachsene sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote