Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 14,00 €
  • Gebundenes Buch

2 Kundenbewertungen

Der Grabschatz des Tutanchamun zählt zu den bedeutendsten Entdeckungen der Archäologie. Seit dem Jahr 1922, als Howard Carter das Grab im Tal der Könige entdeckte, ist die Faszination, die von den tausenden Grabbeigaben, den goldenen Särgen und Schreinen, den Masken und dem Schmuck des Königs ausgeht, ungebrochen. Erstmals seit 2009 ist der Schatz als komplette Rekonstruktion wieder in München zu sehen. Der Band, verfasst von dem international renommierten Ägyptologen und früheren Generalsekretär der ägyptischen Altertümerverwaltung Zahi Hawass und übersetzt von Wilfried Seipel, dem ehemaliger…mehr

Produktbeschreibung
Der Grabschatz des Tutanchamun zählt zu den bedeutendsten Entdeckungen der Archäologie. Seit dem Jahr 1922, als Howard Carter das Grab im Tal der Könige entdeckte, ist die Faszination, die von den tausenden Grabbeigaben, den goldenen Särgen und Schreinen, den Masken und dem Schmuck des Königs ausgeht, ungebrochen. Erstmals seit 2009 ist der Schatz als komplette Rekonstruktion wieder in München zu sehen.
Der Band, verfasst von dem international renommierten Ägyptologen und früheren Generalsekretär der ägyptischen Altertümerverwaltung Zahi Hawass und übersetzt von Wilfried Seipel, dem ehemaliger Generaldirektor des Kunsthistorischen Museums in Wien, zeigt opulent und kenntnisreich die Schönheit und Geschichte des Schatzes. Zahi Hawass spannt in seinem Buch den Bogen von der Entdeckung des Grabes bis hin zum neuesten Forschungsstand. Entstanden ist das wohl vollständigste Buch über Tutanchamun, ein Band zum Schwelgen, klug und informativ zugleich.
Autorenporträt
Hawass, Zahi
Zahi Hawass, der bekannteste Ägyptologe seines Landes, war lange als Generalsekretär der Altertümerverwaltung in Kairo tätig, bevor er im Zuge der Revolution zum Minister für Altertumsgüter ernannt wurde. Heute hat er sich aus der Politik zurückgezogen und will künftig nur noch für die Wissenschaft tätig sein.
Rezensionen
"Reich bebildertes Buch über den spektakulärsten archäologischen Fund des 20. Jahrhunderts." DIE ZEIT

"Trotz der Detailfülle und der wissenschaftlichen Fundierung gelingt es Hawass, das Thema in einer spannenden und eingehenden Sprache aus allen nur erdenklichen Blickwinkeln zu beleuchten. So ist ein Buch entstanden, das auf Jahrzehnte als Standardwerk zu Tutanchamun gelesen werden wird." Backnanger Kreiszeitung

"Zahi Hawass erkundet in Text und hunderten farbigen Abbildungen die Wechselspiele der damaligen Politik, das künstlerische Schaffen und die geheimnisvolle religiöse Vorstellungswelt. Mit detektivischer Akribie setzt er sich auf die Spur all der Grabräuber, die in Ägypten ihr Unwesen trieben, und interessiert sich intensiv für die neuesten archäologischen Forschungsmethoden." Deutschlandradio Kultur

"Ein opulenter Bildband." P.M. History

"Was daran am besten gefällt: Hawass schreibt lebendig und er beschränkt sich nicht auf Tut und sein goldgefülltes Grab. Vielmehr erfährt man viel über die altägyptischen Vorstellungen vom Jenseits, auch über die Technik der Mumifizierung, über Tutanchamuns Familie und über neue Forschungsmethoden." GEO

"Hawass hat ein Werk geschaffen, das den umfänglichsten und aktuellsten Rundumblick auf Tutanchamun und den Stand der Forschungen gibt, so dass es beileibe keine Übertreibung ist, 'Auf den Spuren Tutanchamuns' als Standardwerk für den Moment und zumindest die kommenden Jahre zu deklarieren." literaturmarkt.info

"Schier unermesslich ist die Zahl der fantastischen Abbildungen, die in großartiger Qualität diese ferne Welt wieder erstehen lassen. Der großformatige Band ist geeignet, grundlegende Informationen über Ägypten zu vermitteln. Die üppig bemessenen Bilder laden ein zum Stöbern, ja zum Schwelgen." Westfälischer Anzeiger

"Dieses Buch wird, meiner Meinung nach, das kommende Standardwerk zu Tutanchamun." Paul Collins, Ashmolean Museum Oxford

"Es gibt nichts Besseres als ein Buch, das Eindrücke aus erster Ha
…mehr