Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 22,50 €
  • Broschiertes Buch

Wie kann eine Green Economy in Deutschland gestaltet werden? Wie kann die sozialökologische Transformation trotz aller Pfadabhängigkeiten und Hindernisse gelingen? Und welche Faktoren sind hierfür auf den unterschiedlichen Ebenen und Feldern wie Mobilität, Ressourcenschonung oder energetischer Sanierung von Gebäuden ausschlaggebend?Auf Basis von Ergebnissen eines dreijährigen Forschungsprojekts von adelphi, dem Borderstep Institut und dem Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung entwickeln die Beiträgerinnen und Beiträger des Bandes Handlungsoptionen für den übergreifenden Wandel…mehr

Produktbeschreibung
Wie kann eine Green Economy in Deutschland gestaltet werden? Wie kann die sozialökologische Transformation trotz aller Pfadabhängigkeiten und Hindernisse gelingen? Und welche Faktoren sind hierfür auf den unterschiedlichen Ebenen und Feldern wie Mobilität, Ressourcenschonung oder energetischer Sanierung von Gebäuden ausschlaggebend?Auf Basis von Ergebnissen eines dreijährigen Forschungsprojekts von adelphi, dem Borderstep Institut und dem Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung entwickeln die Beiträgerinnen und Beiträger des Bandes Handlungsoptionen für den übergreifenden Wandel zu einer Green Economy und eröffnen Perspektiven für Politik und Wirtschaft.
Autorenporträt
Kahlenborn, WalterWalter Kahlenborn ist Mitbegründer und Geschäftsführer der Berliner Denkfabrik adelphi. Seit mehr als 20 Jahren leitet der Wirtschaftswissenschaftler Forschungs- und Beratungsprojekte in den Themenfeldern Green Economy, Nachhaltiges Wirtschaften sowie Klima und Energie. Er berät Regierungen und Nichtregierungsorganisationen, internationale Organisationen, die Europäische Kommission sowie Verbände und Unternehmen. Er ist Autor von mehr als 200 Büchern, Aufsätzen und Fachartikeln und gilt als einer der profiliertesten umwelt- und klimapolitischen Berater Deutschlands.
Rezensionen
Besprochen in: 11.09.2019, Christoph Stolzenberg Fundraiser-Magazin, 4 (2020)