Paulo Coelho
Broschiertes Buch
Auf dem Jakobsweg
Tagebuch einer Pilgerreise nach Santiago de Compostela
Übersetzung: Meyer-Minnemann, Maralde
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Statt: 14,90 €**
**Preis der gebundenen Originalausgabe, Ausstattung einfacher als verglichene Ausgabe.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gebundenen Originalausgabe, Ausstattung einfacher als verglichene Ausgabe.
Paulo Coelhos sehr persönliches Tagebuch seiner Pilgerreise nach Santiago de Compostela - ein Reise- und Erfahrungsbericht, in dem bereits die großen Themen seiner Romane angelegt sind.
Paulo Coelho wurde 1947 in Rio de Janeiro geboren. Seine Romane, insbesondere ¿Der Alchimist¿, ¿Veronika beschließt zu sterben¿ und ¿Elf Minuten¿, wurden Weltbestseller, in 89 Sprachen übersetzt und über 320 Millionen Mal verkauft. Die Themen seiner Bücher regen zum Nachdenken an und dazu, den eigenen Weg zu suchen. Paulo Coelho lebt mit seiner Frau Christina Oiticica in Genf.

Boris Buzin, Kazakhstan © Paulo Coelho
Produktdetails
- detebe
- Verlag: Diogenes
- Originaltitel: O Diario De Um Mago
- Artikelnr. des Verlages: 562/24622
- 05. Aufl.
- Seitenzahl: 272
- Erscheinungstermin: 8. Dezember 2021
- Deutsch
- Abmessung: 177mm x 110mm x 23mm
- Gewicht: 229g
- ISBN-13: 9783257246223
- ISBN-10: 3257246226
- Artikelnr.: 61464555
Herstellerkennzeichnung
Arvato Media GmbH
Reinhard-Mohn-Straße 100
33333 Gütersloh
vva-handelsbetreuung@vva-arvato.de
»Coelho berührt mit seiner einfachen, schnörkellosen Sprache, die ungeheuer fesseln und begeistern kann, Menschen in ihrem Innersten.«
Broschiertes Buch
Der Weg ist das Ziel. Dies wird bei diesem interessanten Reisetagebuch wieder einmal deutlich. Denn nicht ankommen ist nicht wirklich wichtig, sondern auf dem Pilgerpfad muss man offen sein für neue Erfahrungen und Erkenntnisse. Dies wird mit jedem Kapitel deutlicher. Und die wichtigste …
Mehr
Der Weg ist das Ziel. Dies wird bei diesem interessanten Reisetagebuch wieder einmal deutlich. Denn nicht ankommen ist nicht wirklich wichtig, sondern auf dem Pilgerpfad muss man offen sein für neue Erfahrungen und Erkenntnisse. Dies wird mit jedem Kapitel deutlicher. Und die wichtigste Erkenntnis dieses Buches: ... - die muss schon jeder Leser selbst erkennen, denn das ist gerade eine der Besonderheiten dieser Lektüre.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Spirituell, religiös, wunderschön erzählt. Ein Buch - eintauchen, abschalten und vergessen. Schade, dass es nur so kurz ist.
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch erschien 1987 in Brasilien, zur damaligen Zeit war eine Pilgerreise nicht unbedingt hipp. Doch Coehlo beschreibt seine Reise und die damit verbundenen Erfahrungen in einer Art Tagebuch, als wäre er erst gestern zurückgekehrt. Der Leser erfährt ganz viele historische Fakten …
Mehr
Das Buch erschien 1987 in Brasilien, zur damaligen Zeit war eine Pilgerreise nicht unbedingt hipp. Doch Coehlo beschreibt seine Reise und die damit verbundenen Erfahrungen in einer Art Tagebuch, als wäre er erst gestern zurückgekehrt. Der Leser erfährt ganz viele historische Fakten über die Geschichte des Weges, über seine Bedeutung im Mittelalter und über Berühmtheiten die diesen Weg gingen. Die Essenz dieses Buches ist jedoch nicht die Reisebeschreibung als solche, vielmehr lässt Coelho uns an seinem inneren Weg teilhaben. Als Mitglied einer katholischen Bruderschaft die wahrscheinlich ein Ableger des Ordens der Tempelritter ist, räumt er diesen einen besonderen Platz in seinem Buch ein. So liefert er dem Leser viele faszinierende Hintergrundinformationen über die Templer und deren Traditionen.
Auf dem Weg findet Coelho seinen persönlichen Schutzengel und dessen Pendant, seinen inneren Dämon, er begegnet seinem Tod und das fand ich etwas an den Haaren herbeigezogen. Dafür aber fand ich seine Exerzitien toll, seine Meditationstechniken mit denen er den Herausforderungen des Jakobswegs die Stirn geboten hat.
Dieses Buch ist für nüchterne, objektive Menschen, die sich mit übersinnlichen Dingen schwertun und den Jakobsweg nur als sportliche Herausforderung sehen ungeeignet. Ich persönlich fand es bis auf ein paar Kleinigkeiten hervorragend.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Weg ist das Ziel. Dies wird bei diesem interessanten Reisetagebuch wieder einmal deutlich. Denn nicht ankommen ist wirklich wichtig, sondern auf dem Pilgerpfad muss man offen sein für neue Erfahrungen und Erkenntnisse. Dies wird mit jedem Kapitel deutlicher. Und die wichtigste Erkenntnis …
Mehr
Der Weg ist das Ziel. Dies wird bei diesem interessanten Reisetagebuch wieder einmal deutlich. Denn nicht ankommen ist wirklich wichtig, sondern auf dem Pilgerpfad muss man offen sein für neue Erfahrungen und Erkenntnisse. Dies wird mit jedem Kapitel deutlicher. Und die wichtigste Erkenntnis diese Buches: ... - die muß schon jeder Leser selbst erkennen, denn das ist gerade eine der Besonderheiten dieser Lektüre.
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Sehr schönes Buch, spirituell, magisch. Man hat das Gefühl, man begleitet den Autor auf seinem Weg den Jakobsweg entlang und ist mittendrin. Man hätte gerne noch mehr gelesen. Auf jeden Fall sehr zu empfehlen.
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Paulo Coehlo schafft es immer wieder einen zum Nachdenken zu animieren.
Man hat definitiv Lust alles im Leben in Frage zu stellen, selbst den Jakobsweg zu gehen und mehr Bücher über solch mystische Themen zu lesen.
Einzelne Male war mir das Buch etwas zu sonderbar, aber vielleicht auch …
Mehr
Paulo Coehlo schafft es immer wieder einen zum Nachdenken zu animieren.
Man hat definitiv Lust alles im Leben in Frage zu stellen, selbst den Jakobsweg zu gehen und mehr Bücher über solch mystische Themen zu lesen.
Einzelne Male war mir das Buch etwas zu sonderbar, aber vielleicht auch nur weil man sich automatisch vor den aufgezeigten Erscheinungen verschließt.
Auf jeden Fall weckt es den Wunsch, sich dem Leben so wie es ist, zu fügen und alles zu seiner Zeit zu erleben.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für