
Asterix und Kleopatra / Asterix Bd.2
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Jahre 45 nach der ersten Veröffentlichung in Deutschland erfährt Asterix die erste große Überarbeitung! In sorgfältiger Detailarbeit wurden alle 34 Asterix-Alben einheitlich koloriert und die Sprechblasen neu gelettert. Die Covergestaltung wurde behutsam modifiziert, einige Cover sogar von Asterix-Zeichner Albert Uderzo persönlich neu gezeichnet! Damit ist der große Erfolg Asterix fit für ein neues Jahrhundert und darf sich auf eine glorreiche Zukunft freuen!
René Goscinny, am 14. August 1926 als Sohn polnisch-ukrainischer Eltern in Paris geboren, wuchs in Buenos Aires auf. 1945 wanderte er nach New York aus, mit dem Plan, für Walt Disney zu zeichnen. Dieser Traum blieb ihm verwehrt, zudem musste er erkennen, dass sein großes Talent weniger im Zeichnen als im Schreiben von Geschichten lag. Goscinny kehrte nach Europa zurück und machte sich durch das Schreiben zahlreicher Lucky-Luke- und Der-kleine-Nick-Episoden einen Namen. Doch den größten Erfolg bescherten ihm ab 1959 die Abenteuer des unbeugsamen Galliers Asterix, den er gemeinsam mit dem Zeichner Albert Uderzo erfand. Asterix wurde zum Millionenerfolg und die fruchtbare Zusammenarbeit der Freunde Goscinny und Uderzo endete erst 1977 dem plötzlichen Tod Goscinnys. Goscinnys Freund und Kompagnon Albert Uderzo erblickte am 25. April 1927 in Fismes (Frankreich) das Licht der Welt. Schon in jungen Jahren stellte sich der Sohn italienischer Einwanderer - ebenfalls inspiriert von Walt Disney - als talentierter Zeichner heraus. Nachdem er sich das Comic-Zeichnen autodidaktisch beibrachte, veröffentlichte er 1948 seine ersten Zeichnungen. Nur drei Jahre später trifft er auf René Goscinny, mit dem er eine der ruhmreichsten Partnerschaften der Comicgeschichte eingeht. Seit dem Tod Goscinnys produzierte Uderzo Asterix alleine. Im Jahr 2012 stellte er seine Nachfolger vor und kündigte an, dass Asterix auch ohne ihn eine glorreiche Zukunft bevorsteht.
Produktdetails
- Asterix Bd.6
- Verlag: Ehapa Comic Collection
- Originaltitel: Astérix et Cléopatre
- 10. Aufl.
- Seitenzahl: 48
- Erscheinungstermin: 14. März 2013
- Deutsch
- Abmessung: 287mm x 217mm x 9mm
- Gewicht: 372g
- ISBN-13: 9783770436026
- ISBN-10: 3770436024
- Artikelnr.: 36769156
Herstellerkennzeichnung
Egmont Comic Collection
Ritterstrasse 26
10969 Berlin
info@egmont.de
»Du hast drei Monate Zeit, um hier in Alexandria für Cäsar einen prunkvollen Palast zu bauen. Gelingt es dir, so überschütte ich dich mit Gold! Wenn nicht, fressen dich die Krokodile! Geh!«
Es ist eine im Grunde unlösbare Aufgabe, die Architekt Numerobis da …
Mehr
»Du hast drei Monate Zeit, um hier in Alexandria für Cäsar einen prunkvollen Palast zu bauen. Gelingt es dir, so überschütte ich dich mit Gold! Wenn nicht, fressen dich die Krokodile! Geh!«
Es ist eine im Grunde unlösbare Aufgabe, die Architekt Numerobis da von seiner Königin bekommen hat. Und mit Kleopatra lässt sich nicht diskutieren! Doch zu seinem Glück hat Numerobis einen alten Freund namens Miraculix, der ihm gemeinsam mit Asterix und Obelix auch gleich zu Hilfe eilt.
Dieser zweite Band der Asterix-Reihe war schon in meiner Kindheit einer meiner Lieblingsbände. Mich faszinierten die Pyramiden, die Sphinx und der Prunk in Kleopatras Palast. Das hat sich bis heute nicht geändert. Wenn sie sich ein „intimes Mahl für sich allein“ mit „nur 40 Tänzern und Tänzerinnen, 80 Musikern und 300 einfachen Gerichten“ herrichten lässt, amüsiere ich mich köstlich.
Natürlich werden reichlich Römer verhauen, ab diesem Band ist auch Idefix dabei, die Piraten haben einen wunderbaren Auftritt und Troubadix darf beim großen Festmahl am Ende nicht singen. Alles Dinge, über die man sich als Running Gag bei jedem späteren Band freuen darf.
Fazit: Ein großer Spaß! Weiter geht’s zum dritten Band.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um eine Ägyptiche Königin die mit Cäser eine wete abgechlosen hat.In der Wete geht es darum das Kleopatras Sklawen einen Palast erbauen müsen untzwar in 3 Monaten doch sie brauchen hilfe.Also baten sie die Galier um Hilfe um inen etwas von ihren Zaubertrang …
Mehr
In dem Buch geht es um eine Ägyptiche Königin die mit Cäser eine wete abgechlosen hat.In der Wete geht es darum das Kleopatras Sklawen einen Palast erbauen müsen untzwar in 3 Monaten doch sie brauchen hilfe.Also baten sie die Galier um Hilfe um inen etwas von ihren Zaubertrang zu geben.Die zwei Galier Asterix und Obelix und der Druide Mirakulix kammen mit.Doch Cäser will verhindern das der Palast in 3 Monaten vertich sein soll.<br />Das Buch hat mier sehr gut gefalen es war ser lustig und ich empfele es allen die gerne lustige Komigs lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Sie hat einen schwierigen Charakter, aber eine hübsche Nase!" So oder ähnlich wird Kleopatra, die Königin Ägyptens in diesem Comic beschrieben. Sie muss sich von Cäsar anhören lassen, dass ihr Volk dekadent sei. Das Gegenteil soll mit einem Palast zu Ehren …
Mehr
"Sie hat einen schwierigen Charakter, aber eine hübsche Nase!" So oder ähnlich wird Kleopatra, die Königin Ägyptens in diesem Comic beschrieben. Sie muss sich von Cäsar anhören lassen, dass ihr Volk dekadent sei. Das Gegenteil soll mit einem Palast zu Ehren Cäsars bewiesen werden, doch Alexandrias "bester" Architekt Numerobis hat nur drei Monate Bauzeit zur Verfügung. Da muss ein Wunder her; zufällig befindet sich eins zur gleichen Zeit in Gallien und würfelt gegen Asterix. Als Numerobis seinem Freund Miraculix die Lage erklärt, sind dieser, Asterix und Obelix sofort damit einverstanden, ihm zu helfen. Sie müssen sich in Ägypten jedoch auch mit Konkurrent Pyradonis herumschlagen - und ebenso wieder mit den Römern...<br />Mir hat das "Buch" von Asterix´, Obelix´ und Miraculix´ Ausflug in das Land der Pharaonen sehr gut gefallen, weil Obelix einen Starauftritt bei der Sphinx hat, weil die Sprechblasen in der ägyptischen Hieroglyphensprache immer lustig zu lesen sind und weil auch dieser Band nicht mit den Idealen des Vorgängers bricht! Ich empfehle es gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote