
Asterix der Gallier / Asterix Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit "Asterix - Der Gallier" begann die bis heute andauernde Erfolgsgeschichte der unbeugsamen Gallier."Wir befinden uns im Jahre 50 v.Chr. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt... Ganz Gallien? Nein! Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten."In diesem, ersten Abenteuer lernen wir das kleine, gallische Dorf und seine Bewohner kennen. Allen voran natürlich den listigen Asterix und seinen dicksten Freund Obelix, die mit Hilfe eines Zaubertranks , der unbesiegbar macht, des Druiden Miraculix, den Römern in den umliegenden Lagern da...
Mit "Asterix - Der Gallier" begann die bis heute andauernde Erfolgsgeschichte der unbeugsamen Gallier.
"Wir befinden uns im Jahre 50 v.Chr. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt... Ganz Gallien? Nein! Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten."
In diesem, ersten Abenteuer lernen wir das kleine, gallische Dorf und seine Bewohner kennen. Allen voran natürlich den listigen Asterix und seinen dicksten Freund Obelix, die mit Hilfe eines Zaubertranks , der unbesiegbar macht, des Druiden Miraculix, den Römern in den umliegenden Lagern das Leben schwer machen. Kein Wunder also, dass Zenturio Gaius Bonus versucht hinter das Geheimnis des Zaubertranks zu kommen und nicht vor Spionage, Entführung und anderen Gemeinheiten zurückschreckt, bis er sich plötzlich in einer haarigen Situation wiederfindet...
"Wir befinden uns im Jahre 50 v.Chr. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt... Ganz Gallien? Nein! Ein von unbeugsamen Galliern bevölkertes Dorf hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten."
In diesem, ersten Abenteuer lernen wir das kleine, gallische Dorf und seine Bewohner kennen. Allen voran natürlich den listigen Asterix und seinen dicksten Freund Obelix, die mit Hilfe eines Zaubertranks , der unbesiegbar macht, des Druiden Miraculix, den Römern in den umliegenden Lagern das Leben schwer machen. Kein Wunder also, dass Zenturio Gaius Bonus versucht hinter das Geheimnis des Zaubertranks zu kommen und nicht vor Spionage, Entführung und anderen Gemeinheiten zurückschreckt, bis er sich plötzlich in einer haarigen Situation wiederfindet...
René Goscinny, am 14. August 1926 als Sohn polnisch-ukrainischer Eltern in Paris geboren, wuchs in Buenos Aires auf. 1945 wanderte er nach New York aus, mit dem Plan, für Walt Disney zu zeichnen. Dieser Traum blieb ihm verwehrt, zudem musste er erkennen, dass sein großes Talent weniger im Zeichnen als im Schreiben von Geschichten lag. Goscinny kehrte nach Europa zurück und machte sich durch das Schreiben zahlreicher Lucky-Luke- und Der-kleine-Nick-Episoden einen Namen. Doch den größten Erfolg bescherten ihm ab 1959 die Abenteuer des unbeugsamen Galliers Asterix, den er gemeinsam mit dem Zeichner Albert Uderzo erfand. Asterix wurde zum Millionenerfolg und die fruchtbare Zusammenarbeit der Freunde Goscinny und Uderzo endete erst 1977 dem plötzlichen Tod Goscinnys. Goscinnys Freund und Kompagnon Albert Uderzo erblickte am 25. April 1927 in Fismes (Frankreich) das Licht der Welt. Schon in jungen Jahren stellte sich der Sohn italienischer Einwanderer - ebenfalls inspiriert von Walt Disney - als talentierter Zeichner heraus. Nachdem er sich das Comic-Zeichnen autodidaktisch beibrachte, veröffentlichte er 1948 seine ersten Zeichnungen. Nur drei Jahre später trifft er auf René Goscinny, mit dem er eine der ruhmreichsten Partnerschaften der Comicgeschichte eingeht. Seit dem Tod Goscinnys produzierte Uderzo Asterix alleine. Im Jahr 2012 stellte er seine Nachfolger vor und kündigte an, dass Asterix auch ohne ihn eine glorreiche Zukunft bevorsteht.
Produktdetails
- Asterix
- Verlag: Ehapa Comic Collection
- Originaltitel: Asterix le Gaulois
- 11. Aufl.
- Seitenzahl: 48
- Erscheinungstermin: 14. März 2013
- Deutsch
- Abmessung: 290mm x 219mm x 10mm
- Gewicht: 354g
- ISBN-13: 9783770436019
- ISBN-10: 3770436016
- Artikelnr.: 36769844
Herstellerkennzeichnung
Egmont Comic Collection
Ritterstrasse 26
10969 Berlin
info@egmont.de
In diesem Buch geht es um Asterix, der mit seinen wildschweinliebendem Freund Obelix kleine
Abentheuer erlebt. Sie sind Gallier und müssen mit Hilfe eines Zaubertrankes gegen die Römer kämpfen. Obelix hat einen kleinen Hund namens Idefix. Obelix wirft liebendgern
Hinkelsteine herum. …
Mehr
In diesem Buch geht es um Asterix, der mit seinen wildschweinliebendem Freund Obelix kleine
Abentheuer erlebt. Sie sind Gallier und müssen mit Hilfe eines Zaubertrankes gegen die Römer kämpfen. Obelix hat einen kleinen Hund namens Idefix. Obelix wirft liebendgern
Hinkelsteine herum. Das Buch ist in mehrere
Etappen unterteilt. In der nächsten
Geschichte tritt
Asterix mit dem Zaubertrankbräuer Miraculix (auch Druide genannt) gegen die Römer an. Sie überlisten die Römer mit verschiedenen Zaubertränken.<br />Das Buch hat mir gut gefallen, weil lustige Stellen darin vorkommen. Ich mag grundsätzlich Comics,
da viele Bilder gezeigt werden und mir dadurch das Lesen mehr Spaß macht. Ich empfehle es
sehr für Comicliebhaber und auch für Kinder zwischen 9 bis 14 weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
»Findest du nicht, dass sie heute ein bisschen lässig sind?«
»Ja, sie sehen nicht gut aus. Sie sollten besser auf sich aufpassen und sich gesünder ernähren.«
Es ist schon wirklich ärgerlich, wenn die Römer nicht besser auf ihre Fitness achten, da …
Mehr
»Findest du nicht, dass sie heute ein bisschen lässig sind?«
»Ja, sie sehen nicht gut aus. Sie sollten besser auf sich aufpassen und sich gesünder ernähren.«
Es ist schon wirklich ärgerlich, wenn die Römer nicht besser auf ihre Fitness achten, da ist die schöne Rauferei zu schnell vorbei. Wobei der Ausgang stets von vorneherein feststeht, denn die unbeugsamen Gallier des kleinen Dorfes im Jahre 50 v. Chr. lassen sich nicht wie der Rest des Landes erobern. Der Zaubertrank ihres Druiden Miraculix macht sie unbesiegbar und den Römern das Leben schwer. Doch die haben sich nun vorgenommen, das Geheimnis des Zaubertranks zu ergründen. Dazu entführen sie Miraculix und wollen von ihm und seinen Freunden das Rezept erpressen. Tja, diesen Versuch werden sie bald bereuen…
Viele Jahre standen sie im Regal, meine gesammelten Asterix-Bände. Seit ich diesen ersten zum ersten Mal gelesen habe, sind über 50 Jahre vergangen. Und trotzdem hatte ich wieder einen Riesenspaß!
Texte und Illustrationen passen perfekt, sprühen vor Witz. Was ich immer mochte, war der generationenübergreifende Unterhaltungswert, denn während sich die jungen Leser über die wirklich lustigen Bilder und freche Dialoge freuen, schaut man als Erwachsener auch gerne auf die diversen Anspielungen zu geschichtlichen Hintergründen oder bessert sein kleines Latinum auf ;-)
In diesem ersten Band der Reihe ist noch einiges anders als in den Folgebänden. Es gibt noch keinen Idefix, auch Frauen fehlen noch, die Piraten bleiben unbehelligt und die Illustrationen der Figuren sind noch nicht so „rund“, einige (zum Beispiel Cäsar) sehen ganz anders aus. Außerdem steht Asterix im Mittelpunkt, sein späterer Dauerbegleiter Obelix ist hier noch eine Nebenfigur. Aber die Unterhaltung schmälert all das nicht.
Fazit: So ein großer Spaß! Auch nach all den Jahren! Band 2 liegt schon bereit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Asterix wohnt mit seinem Freund Obelix in einem kleinen Dorf in Gallien. Eines Tages wird der Druide Miraculix von den Römern entführt, weil er das Geheimnis des Zaubertrankes kennt, der übermenschliche Kräfte verleiht. Doch Asterix schleicht sich ins Römerlager und befreit …
Mehr
Asterix wohnt mit seinem Freund Obelix in einem kleinen Dorf in Gallien. Eines Tages wird der Druide Miraculix von den Römern entführt, weil er das Geheimnis des Zaubertrankes kennt, der übermenschliche Kräfte verleiht. Doch Asterix schleicht sich ins Römerlager und befreit Miraculix. Dabei muss er viele Abenteuer und Kämpfe überstehen.<br />Ich finde das Buch so gut, weil Asterix so listig ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Ganz Gallien ist besetzt - ganz Gallien? Nein, denn ein kleines Dorf Unbeugsamer leistet tapfer Widerstand." Wer kennt ihn nicht, diesen Einleitungssatz. Dieser Comic erzählt das erste Abenteuer von Asterix und seinem fülligen Freund Obelix: Zenturio Gaius Bonus ist genervt, …
Mehr
"Ganz Gallien ist besetzt - ganz Gallien? Nein, denn ein kleines Dorf Unbeugsamer leistet tapfer Widerstand." Wer kennt ihn nicht, diesen Einleitungssatz. Dieser Comic erzählt das erste Abenteuer von Asterix und seinem fülligen Freund Obelix: Zenturio Gaius Bonus ist genervt, denn ein einziger Gallier reicht aus, um ganze Patrouillen zu vermöbeln. Sein Berater Marcus Ecus und er kommen zu dem Schluss, dass ein Geheimnis hinter der Kraft der unbeugsamen Gallier stecken muss, und entsenden einen Spion...<br />Ein in die Jahre gekommener, aber immer noch guter Comic-Band. Zwei Kultfiguren, die pausenlos Römer verdreschen, gegen einen verschlagenen Zenturio, der nach der Macht des Zaubertrankes giert. Ein gutes, lustiges Comicerlebnis, das ich allen Freunden der alten Elite ans Herz lege!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem 1. Band "Asterix der Gallier" werden Asterix, Obelix, der Hund Idefix, der Druide Mirculix, der Häuptling Majestix und die anderen Bewohner des gallischen Dorfes vorgestellt. Das Dorf widersteht den römischen Truppen, Dank dem Zaubertrank von Miraculix.
Der Zorn der …
Mehr
In diesem 1. Band "Asterix der Gallier" werden Asterix, Obelix, der Hund Idefix, der Druide Mirculix, der Häuptling Majestix und die anderen Bewohner des gallischen Dorfes vorgestellt. Das Dorf widersteht den römischen Truppen, Dank dem Zaubertrank von Miraculix.
Der Zorn der Römer ist groß und so nehmen sie Miraculix fest. Sie fragen ihn, was er für ein Geheimnis hat. Er antwortet ihnen, dass er einen Zaubertrank herstellen kann, dessen Rezept er ihnen aber nicht verraten will. Daraufhin foltern sie Miraculix aber es hilft nichts, denn er ist viel zu starrsinnig. Asterix macht sich auf die Suche nach dem Druiden und geht ins Römerlager. Er versucht ihn zu befreien, doch wird er es schaffen?<br />Die Geschichte hat mir gut gefallen, weil sie lustig und spannend ist. Ich empfehle das Buch Lesern im Alter von 8 - 99 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote